Alle Beiträge2022-12-29T17:28:40+01:00

Palmsonntag – Start in die Osterwoche

Mit dem gestrigen Palmsonntag haben wir den Beginn der Osterwoche gefeiert. Beim FF-Brunnen wurden von Herrn Pfarrer Schipfer die Palmzweige gesegnet und die Heilige Messe begonnen. Anschließend erfolgte der Zug zur Pfarrkirche, wo die Heilige Messe fortgesetzt und auch die Leidensgeschichte vorgetragen wurde.  

Von |15. April 2019|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Topothekare für Altruppersdorf

Eine Topothek ist eine Plattform, auf der unter Mitarbeit der Bevölkerung lokalhistorisch relevantes Material und Wissen, das sich in privaten Händen befindet, gesichert, erschlossen und online sichtbar gemacht wird. In der Großgemeinde Poysdorf soll es zehn Topotheken geben, die meisten davon sind bereits online. Für Altruppersdorf haben sich Josefa Czezatke und Beate Leitner bereit erklärt, als Topothekarinnen die Erstellung dieser Plattform [...]

Von |27. März 2019|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Hermann Berger neuer Gemeinderat

Am Dienstag, 19. März 2019, wurde Hermann Berger jun. als neuer Gemeinderat angelobt. Er besetzt das durch den Tod von Herbert Bauer freigewordene Mandat und wird nun gemeinsam mit GR Clemens Wiesmann unseren Ort und seine Belange vertreten. Vielen Dank für die Bereitschaft zur Übernahme der Funktion und alles Gute!

Von |25. März 2019|Kategorien: Allgemein, Ortspartei|0 Kommentare

Ortsdurchfahrt gesperrt

Im Zusammenhang mit dem Begräbnis von Herbert ist am Samstag, 16.3.2019, von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Ortsdurchfahrt (L3062) gesperrt und eine Umleitung über den Gartenweg bzw. die Untere Hauptstraße eingerichtet. Desweiteren gibt es ein Fahrverbot auf dem Friedhofsweg, hier ist eine begrenzte Zufahrt möglich. Eine Zufahrt zum Begräbnis ist jederzeit möglich, auch die Durchfahrt für Anrainer. Bitte um Beachtung!

Von |16. März 2019|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Vize-Bgm. Herbert Bauer verstorben

Mit großer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass Herbert Bauer plötzlich und unerwartet verstorben ist. Er, der das Gemeinwohl immer vor sein eigenes stellte, sich immer für unsere Ortschaft, für seine Gesinnung und für andere einsetzte, sich selber nicht so wichtig nahm und schonte, hat gestern mit noch nicht einmal 58 Jahren den Kampf um sein Leben verloren. Als Poysdorfs Vizebürgermeister, ÖVP-Gemeindeparteiobmann, Landesgeschäftsführer [...]

Von |6. März 2019|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Jahreshauptversammlung Seniorenbund

Die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes der Ortsgruppe Altruppersdorf-Föllim am 16.2.2019 war mit 60 Mitgliedern sehr gut besucht. Obfrau Erika Bauer konnte Bgm. Thomas Grießl, TB OBM Josef Studeny, Ehrenobmann Josef Seebauer, OV Föllim Manfred Leisser und OV AR Albert Czezatke begrüßen. Nach einigen Grußworten der Ehrengäste hatte Obfrau Bauer den Bericht über das vergangene Jahr vorgetragen. Mit einer Power Point Präsentation [...]

Von |18. Februar 2019|Kategorien: Seniorenbund|0 Kommentare

Neuer Nahversorger ab 18.2.2019

Am Montag, 18.2.2019, startete mit der Firma "Gebäck&Co Wölfl" ein neuer Nahversorger in unserem Ort. Das Angebot reicht von frischem Gebäck u. Brot, Frühstück, gefüllten Weckerln u. Snacks, Feinkost und Lebensmittel bis zu Tabakwaren. Öffnungszeiten:  Montag bis Samstag jeweils von 06:00 Uhr bis 12:00 Uhr und an Feiertagen von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Interessierte konnten sich bei der Voreröffnung [...]

Von |16. Februar 2019|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Führungswechsel bei unserer Ortsmusik

16 Jahre war Franz Eisenhut Obmann der Ortsmusik Ameis-Föllim-Altruppersdorf. Nun legte er bei der Jahreshauptversammlung diese Funktion zurück. Ihm folgt Gabriele Rohrböck aus Enzersdorf nach, sie ist somit die erste Obfrau in der Geschichte der Ortsmusik. Ihr wünschen wir für diese Aufgabe alles Gute und viel Erfolg, bei Franz Eisenhut bedanken wir uns für die jahrelange und erfolgreiche Führung und [...]

Von |14. Februar 2019|Kategorien: Ortsmusik|0 Kommentare

Katastrophenhilfsdienst unserer Feuerwehr

Nach einer kurzfristigen Alarmierung am Vortag waren zahlreiche Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Mistelbach für den Katastrophenhilfsdienst in Annaberg am 15. Jänner bereit, unter ihnen auch Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr. In Annaberg drohten Dachstühle aufgrund der Schneelast zusammenzubrechen, auch waren viele Straßen gesperrt und nicht befahrbar. Die Feuerwehrkameraden starteten um 4 Uhr früh in Poysdorf, ab 8 Uhr waren sie [...]

Von |29. Januar 2019|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr, Freiwillige Feuerwehr - Einsätze|0 Kommentare

Patrozinium / Ottenthaler Wallfahrer

Immer am 20. Jänner kommen die Ottenthaler Wallfahrer in unsere Pfarrkirche, die meisten davon zu Fuß. Heuer fiel dieser Tag auf einen Sonntag, sodass die Ottenthaler - immerhin an die ca. 45 Personen - auch am Patrozinium, der Festmesse zu Ehren unseres Kirchenpatrons, teilnehmen konnten. Vor der Heiligen Messe gab es die Möglichkeit, Wachsopfer darzubringen. Die Messe wurde vom Kirchenchor [...]

Von |23. Januar 2019|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Feuerwehrball

Beste Stimmung herrschte beim FF-Ball, der am 18. Jänner 2019 im Dorfzentrum Föllim stattfand. Kommandant HBI Alfred Groher konnte nicht nur zahlreiche Ballbesucher und Kameraden aus den Nachbarorten begrüßen sondern auch viele Ehrengäste: LAbg. Ing. Manfred Schulz, LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke, Bgm. Thomas Grießl, Vize-Bgm. Herbert Bauer, Stadtrat Hans-Peter Vodicka, OV Albert Czezatke, GR a.D. Johannes Brüger, GR Clemens Wiesmann sowie [...]

Von |14. Januar 2019|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Ehrung für Walpurga Hieblinger

Jahrelang war Walpurga Hieblinger als Chorleiterin unseres Kirchenchores tätig. Beim Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Poysdorf am 6. Jänner wurde ihr dafür vom Präsidenten des NÖ Landtages Carlo Wilfing, Bgm. Thomas Grießl und Vize-Bgm. Herbert Bauer im Beisein zahlreicher Anwesender "Dank und Anerkennung" ausgesprochen.

Von |8. Januar 2019|Kategorien: Kirchenchor|0 Kommentare

Heilige Messe am Christtag

Aufgrund der Erkrankung von Generalvikar Krasa wurde am Christtag ein Wortgottesdienst gefeiert, der in seiner Feierlichkeit dem ursprünglich geplanten Festgottesdienst um nichts nach stand. Abgehalten von Wortgottesdienstleiterin Hermine Ofner und musikalisch mit der "Kriegerl-Messe" und Weihnachtsliedern vom Kirchenchor umrahmt, war dies eine würdige und dem Anlass entsprechende Heilige Messe.

Von |27. Dezember 2018|Kategorien: Kirchenchor, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Pfarrer Herbert Berger verstorben

Am 11. Dezember 2018 ist der gebürtige Altruppersdorfer Pfarrer Herbert Berger im 84. Lebensjahr und im 58. Priesterjahr verstorben. Pfarrer Berger wurde am 29.6.1960 in St. Stephan in Wien zum Priester geweiht. Am 3.7.1960 feierte er in unserer Lourdesgrotte seine Primiz und im Juli 2010 auch sein goldenes Priesterjubiläum. Er war nicht nur jahrelang Priester in Neuhaus an der Triesting [...]

Von |27. Dezember 2018|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Krippenspiel

Die Krippenandacht am 24.12. wurde wieder wunderschön gestaltet. PastAss. Helga Klinghofer leitete die Andacht, musikalisch umrahmt von Marina Haunold, Nicole Frühwirth, Anja und Emely Brüger sowie Kerstin Tindl. "In der Weihnachtsbäckerei", "Ihr Kinderlein kommet", "Stille Nacht" und "Wir sagen euch an" wurde von den Kindern vorgetragen. Zusätzlich gab es ein Krippenspiel, das es auch vor der Heiligen Mette am Abend [...]

Von |27. Dezember 2018|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Neueste Beiträge

Nach oben