
Nachdem die Veranstaltung 2020 und 2021 aus bekannten Gründen nicht stattfinden konnte, freuen wir uns 2022 umso mehr, dass wir Euch endlich sehr herzlich zur „Langen Nacht der Kellergassen“ nach Altruppersdorf einladen dürfen.
Euch erwartet:
📍 Zwei Kellergassen: eine „einzeilige Kellergasse“ in der Landaschluchtgasse und eine in „Haufenform“ auf unserem Kellerberg
📍 Musikalische Umrahmung mit den „Kobastreanzn Fetzern“
📍 Kunst & Kulinarik / Gutes und Schönes für Leib und Seele
📍 Tolle Aussteller mit wunderschönen Produkten: Baum-Holz Groher, Johannes Brüger, Monika Brüger und Petra Charvat, Sandra Ollinger, Bettina Hermann, Martina Schodl, Bags on tour, Fräulein Drea
📍 Bewirtung durch unsere örtlichen Vereine mit Herzhaftem und Bodenständigem
📍 Schau-Schnapsbrennen und Schaukeller
Die Ortsbevölkerung Altruppersdorf freut sich auf Euch!
Aktuelle News
Lange Nacht der Kellergassen – mehr Details
Es gibt wieder Neuigkeiten zur Langen Nacht: der Kellerplan die Details dazu mit der Info, wo sich welcher Aussteller befindet bzw. in welchem Keller sich unsere Besucher stärken können und das Programm. Wir hoffen, dass wir Euch neugierig gemacht haben und freuen uns schon sehr auf Euch und ein schönes Fest!
Erstkommunion
Am Samstag, 14. Mai, feierten zwei Altruppersdorfer und zwei Kleinhadersdorfer Kinder bei uns Erstkommunion. Vom Pfarrhof zogen sie und ihre Familien mit Pfarrer Kolo und angeführt von unserer Ortsmusik zur Lourdesgrotte, wo sie das erste Mal die Heilige Kommunion empfangen durften. Es war schön, dass nicht nur viele aus unserer Pfarrgemeinde sondern auch aus Kleinhadersdorf sowie die Kindergartenpädagogin Helga Zawrel und [...]
Lange Nacht der Kellergassen – unsere Aussteller
Unsere zwei Kellergassen sind die "Hauptdarsteller" am 27. Mai, unsere Aussteller eine zusätzliche Bereicherung. Wir freuen uns auf: Baum-Holz Groher - Sandra Groher; Arbeiten aus Fassdauben - Johannes Brüger; Bastelarbeiten - Monika Brüger und Petra Charvat; Töpfereien - Bettina Hermann; Weinstein-Bilder - Rudolf Hauer; Fotos, Kalender - Johannes Binder; Dekoartikel und Basteleien - Martina Schodl; Bags on tour - Elisabeth Hymer; [...]
Lange Nacht der Kellergassen – die Flyer sind fertig!
Mit großer Freude dürfen wir Euch den Flyer zu unserer "Langen Nacht der Kellergassen" präsentieren.
Grenzbegehung
Am 1. Mai fand unser traditionelles "Lebarn"-Gehen statt. Unter bewährter Führung von Andreas Berger wurden diesmal die Feldgrenze und ein Teil der Waldgrenze abgegangen, somit ca. 12 km. Nach ca. 7 km konnten sich die Wanderer bei der Labestation der Ortspartei stärken. Den Abschluss fand die Grenzbegehung in der Alten Schule, wo ein kleiner Imbiss vorbereitet war. Die nächste Grenzbegehung gibt [...]
Maibaumaufstellen
Nach zwei Jahren durfte endlich wieder das Maibaumaufstellen mit der Ortsbevölkerung stattfinden. Dementsprechend viele fanden sich auf dem Platz beim Dorfzentrum ein, um dabeizusein und gesellige Stunden miteinander zu verbringen. Die Birke wurde von unserer Jugend und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gebracht, von den Mädchen geschmückt und von den Burschen und Männern dann aufgestellt. Unsere Senioren übernahmen die Ausschank und [...]
Blumen für den Ort
Die fleißigen Mitglieder vom Verschönerungsverein nutzten das schöne Wetter am Wochenende und waren im Ort unterwegs, um an den verschiedensten Stellen Sommerblumen zu setzen.
Floriani
Zu Ehren ihres Schutzpatrons feierten die Kameraden und Kameradinnen unserer Freiwilligen Feuerwehr heute mit Pfarrer Kolo die Heilige Messe, bevor es in der Floriani-Prozession um den Ort ging. Anschließend war die Bevölkerung zum gemütlichen Beisammensein beim Tag der offenen Tür beim Feuerwehrhaus mit Möglichkeit auf ein Mittagessen geladen, für die Kinder gab es Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto.
Ostereiersuche
Der Osterhase hatte auf der Wiese neben der Kirche Ostereier und Süßigkeiten versteckt, die die Kinder nach der Osterfestmesse suchen durften.
Unsere Ratscher
Simon, Julia, Fabian, Malena, Paul, Carmen, Jonas, Nina, Emma, Caroline, Lukas, Moritz und Felix zogen mit ihren Ratschen ab Gründonnerstag Nacht bis Karsamstag abends durch den Ort und haben die Kirchenglocken ersetzt, die ja bekanntlich zu dieser Zeit "nach Rom geflogen sind". Wenn man bedenkt, dass mancherorts das Ratschen nicht mehr stattfinden kann, weiß man umso mehr zu schätzen, dass sich [...]
Feiertage & Sonstiges
Veranstaltungen