Ottenthaler Wallfahrer

Am 20. Jänner ist der Namenstag des Heiligen Sebastians, der Schutzpatron unserer Pfarrkirche ist und als Pestheiliger verehrt wird. Einem alten Gelübde zufolge und genau am 20. kommen seit vielen Jahrzehnten Wallfahrer aus Ottenthal, der Großteil zu Fuß, und feiern bei uns eine Heilige Messe, so auch heuer. Anschließend wurden sie in der Alten Schule mit einem kleinen Imbiss bewirtet.

Von |2025-01-21T20:07:59+01:0021. Januar 2025|Allgemein|0 Kommentare

Ehrung für Josy Czezatke

Beim Neujahrsempfang des Bezirkes Mistelbach wird nicht nur Rückblick auf Geschehenes und Erreichtes in unserem Bezirk gehalten sondern es werden auch außergewöhnliche Persönlichkeiten geehrt. Beim heurigen Empfang am 7. Jänner wurde neben Erwin Cermak aus Ottenthal und Leopold Richter aus Falkenstein auch Josefa Czezatke für ihre langjährige Tätigkeiten als Vizepräsidentin der LAK ausgezeichnet. Sie erhielt diese Auszeichnung aus den Händen [...]

Von |2025-01-22T13:19:23+01:0010. Januar 2025|Allgemein|0 Kommentare

Feuerwehrball 2025

Am 4. Jänner fand unser Feuerwehrball statt, bereits zum 10. Mal im Dorfzentrum Föllim. Kommandant Alfred Groher durfte neben Bgm. David Jilli und den Stadträten Hans-Peter Vodicka, Dieter Schreiber und Clemens Wiesmann auch OV Albert Czezatke sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Schreiber und Gerald Kraus von der FF Poysdorf begrüßen. Von den Nachbarfeuerwehren kamen Vertreter der FF Föllim. Für Stimmung sorgten die [...]

Von |2025-01-11T13:38:44+01:006. Januar 2025|Allgemein|0 Kommentare

Neue Ausstellung von J. Binder

Bereits zum dritten Mal stellt Johannes Binder im Möbelhaus J. Gloss in Poysdorf aus. Seine Fotoserie "Herbstzeit - Dirndlzeit" ist bis Ende November zu sehen. Ebenfalls bei dieser Ausstellung dabei sind Bilder im Landscape-Stil bzw. Abstrakt von Krystina Hiller. Die Eröffnung fand im Beisein der Hauserren Robert Gloss sen. und Doris Strobl statt.

Von |2024-10-27T11:13:06+01:0018. Oktober 2024|Allgemein|0 Kommentare

Herbststimmung am Kellerberg

Erstmalig wurde am 6.10. unsere „Herbststimmung am Kellerberg“ veranstaltet. Den Gästen hat es sehr gut gefallen, sie konnten auf den Plätzen zwischen den Kellern gemütliche Stunden bei schönem Herbstwetter verbringen. In den einzelnen Kellern bewirteten die örtlichen Vereine sowie die Freiwillige Feuerwehr die Gäste mit regionalen Speisen, hausgemachten Mehlspeisen und Altruppersdorfer Weinen. Da wir klimaschonend waren, kamen alle Speisen und [...]

Erntekrone binden bei uns

Die Erntekrone ist ein wichtiges Symbol für das Erntedankfest und erinnert an die Abhängigkeit der Menschen von der Natur - waren sie doch seit jeher stark auf eine gelungene Ernte angewiesen, um den Winter zu überleben. In der Woche vor dem Erntedankfest wurden verschiedene Getreideähren, die zeitgerecht und schon vor der Ernte gesammelt wurden, mit Schafgarben und Buchs von einigen [...]

Von |2024-09-15T18:42:26+02:0011. September 2024|Allgemein, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Neueste Beiträge

Nach oben