Aktuelle NEWS
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Wandern
📅 Wann? Sonntag, 26. Oktober 2025 🕘 Startzeit: Zwischen 09:00 und 10:30 Uhr 📍 Treffpunkt: Alte Schule Ob jung oder alt – alle sind willkommen! Unsere Jugend freut sich über viele wanderlustige Gäste und einen schönen Tag in der Natur. 🥾🍂
Bezirksparteitag – Ehrung für Josy Czezatke
Generationenwechsel bei der ÖVP im Bezirk: Nach beeindruckenden 25 Jahren übergab Karl Wilfing beim Bezirksparteitag am 18. Oktober im Kolpinghaus Poysdorf den Vorsitz der Bezirkspartei an Kurt Hackl, der mit beeindruckenden 97,3 % der Delegiertenstimmen gewählt wurde. In seiner rund einstündigen Bilanz ließ Wilfing im Beisein von Bundeskanzler und Bundesparteiobmann Christian Stocker die wichtigsten Stationen seiner Amtszeit Revue passieren – begleitet von [...]
Feuerwehr – Ausbildungsmodul „Grundlagen Führung“
Zwei unserer Feuerwehrmitglieder haben am 10. und 11. Oktober 2025 in Mistelbach das Ausbildungsmodul „Grundlagen Führung“ erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren Pascal Schmid und Alexandra Leitner herzlich.
Ministranten Angelobung
In einem festlichen Gottesdienst wurden am 5. Oktober Nina Hieblinger, Greta Mallek und Xaver Mallek als neue Ministrantinnen und Ministranten in ihre Aufgabe eingeführt. Die Zeremonie fand im Rahmen der Sonntagsmesse statt und wurde von Pfarrvikar Rochuas geleitet. Vor versammelter Gemeinde legten die neuen Ministranten ihr Versprechen ab, ihren Dienst mit Freude, Sorgfalt und Hingabe zu erfüllen. Der Ministrantendienst ist mehr [...]
Herbststimmung am Kellerberg
Bei goldenem Herbstwetter verwandelte sich der Kellerberg in Altruppersdorf in einen Treffpunkt für Genießer und Gesellige. Zahlreiche Besucher – sogar aus dem steirischen Stanz im Mürztal – folgten der Einladung zum traditionellen Kellerfest. Neun der örtlichen Vereine sorgten mit herzhafter Hausmannskost, feinen Mehlspeisen und erlesenen Altruppersdorfer Weinen sowie frischem Traubensaft für kulinarische Höhepunkte. Heimische Aussteller präsentierten ihre Produkte, Bilder und Handwerkskunst, [...]
Feuerwehr – Ausbildungsmodul „Atemschutzgeräteträger“
Am 02. bis 04.10.2025 absolvierten 4 unserer Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Gaweinstal das Ausbildungsmodul "Atemschutzgeräteträger". Wir gratulieren Philip Oberndorfer, Dominik Pfeiffer, Michelle Klapka und Julia Schmid herzlich zum erfolgreichen Abschluss. (Quelle Fotos: BFKDO Mistelbach)
Wallfahrer aus Kottingneusiedl
Auch heuer machten sich die Wallfahrer aus Kottingneusiedl am letzten Sonntag im September wieder auf den Weg, um ihre traditionelle Pilgerreise zu begehen. Nach der feierlichen heiligen Messe, die in würdiger Atmosphäre zelebriert wurde, versammelten sich die Pilger zum gemütlichen Mittagessen in der Alten Schule. Dort wurde nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt, sondern auch Raum für Begegnung und Austausch [...]
Hegeringleiter Andreas Berger einstimmig zum Bezirksjägermeister gewählt
Die wahlberechtigten Hegeringleiter und Delegierten des NÖ Jagdverbandes haben letzten Freitag in Eibesthal den neuen Bezirksjägermeister sowie dessen Stellvertreter gewählt. Mit überwältigender Zustimmung wurde DI Andreas Berger zum Bezirksjägermeister und Johann Nemetschek, Hegeringleister vom Hegering Bernhardsthal und Jagdleister von Schrattenberg, zu seinem Stellvertreter bestellt. Mit großer Freude gratulieren wir zu dieser Wahl und wünschen viel Freude und Erfolg in dieser Funktion. [...]
Neue Ortsvorsteherin
Mit 1. September 2025 hat Beate Leitner das Amt der Ortsvorsteherin von Altruppersdorf übernommen. Wir gratulieren ihr recht herzlich zu dieser verantwortungsvollen Aufgabe und wünschen ihr für ihre neue Funktion viel Erfolg und Freude. Gleichzeitig möchten wir uns recht herzich bei Albert Czezatke bedanken, der in den vergangenen 15 Jahren als Ortsvorsteher mit großem Engagement und Einsatz für Altruppersdorf gewirkt hat. [...]
Seniorenausflug nach St. Pölten
Auf Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte die Ortsgruppe Altruppersdorf-Föllim das Landhaus in St. Pölten. Der Tag war geprägt von kulturellen Highlights und historischen Einblicken: Panoramablick vom Klangturm, Führung durch das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, Besuch der Sonderausstellung„Kinder des Krieges“ mit einer interessanten Führung durch einen Zeitzeugen - unbezahlbares und unwiederbringliches Wissen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Landhaus wurde [...]





































