Über Andreas

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Andreas, 79 Blog Beiträge geschrieben.

Feuerwehr – Abschlussmodul Truppmann

Am Wochenende absolvierten zwei Kameraden der Feuerwehr Altruppersdorf erfolgreich die Module „Basiswissen“ und „Abschluss Truppmann“. Bei den Modulen erhalten neue Feuerwehrmitglieder eine Grundausbildung für das aktive Arbeiten in der Feuerwehr. Der Abschluss ist eine Prüfung bei der Feuerwehrwissen und das Verhalten im Einsatz ein zentrales Prüfungskriterium darstellen. Bevor unsere Kameraden zu dieser Prüfung antraten wurden sie feuerwehrintern entsprechend geschult und [...]

Von |2023-10-15T19:13:06+02:0015. Oktober 2023|Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Feuerwehrübung – Technische Übung

Übungsdatum: 14.09.2023; Übungsannahme: Technische Übung - Menschenrettung auf engstem Raum mit Atemschutzgerät; Übungsgeräte: NOT-Rettungsset bestehend aus Tragetuch und Rettungstuch (Dreieckstuch); Rettungs- und Arbeitsleine; Pressluftatmer (Atemschutzgerät);

Person in Notlage – FF Einsatz

Am Samstag den 12.11.2022 wurden wir als Unterstützung für den Rettungsdienst zu einem Einsatz gerufen. Es handelte sich um einen Jagdunfall im Wald, bei dem ein Teilnehmer eine Schussverletzung erlitt. Dabei halfen wir die verletzte Person aus dem Gelände zu retten und sicher zum Rettungshubschrauber zu transportieren. Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft [...]

Feuerwehrübung – Technische Übung

Übungsdatum: 30.10.2021; Übungsannahme: Technische Übung - PKW gegen Traktor; Übungsgeräte: Hydraulischer Rettungssatz (Schere, Spreizer und Rettungszylinder); Ein großer Dank an die FF Poysdorf für die Bereitstellung und Demonstration der Übungsgeräte.

Feuerwehrübung – Schadstoffe

Übungsdatum: 15.10.2021 Übungsannahme: Schadstoffe - Austritt von Flüssigkeiten Getroffene Maßnahmen/Übungen: Erstellen einer Auffangwanne mit einfachen Mitteln aus dem KLF. Inbetriebnahme der TS und des Stromerzeugers. Schachtabdeckung. Übungsgeräte: Ausrüstung KLF; Tragkraftspritze (TS); Stromerzeuger;

Feuerwehrheuriger der FF Altruppersdorf

Die FF-Altruppersdorf veranstaltete ihren Feuerwehrheurigen heuer erstmals im wunderschön gelegenen Garten der Alten Schule. Freitag, 27.8. und Samstag, 28.8. abends gab es Heurigenbetrieb, am Sonntag, 29.8. wurde Frühschoppen gefeiert, das mit Blasmusik der "Weinviertler Freunde" musikalisch umrahmt wurde. Kommandant Alfred Groher und sein Team konnten sich über zahlreichen Besuch freuen, darunter auch viele Kameraden anderer Wehren bzw. des Abschnittes.

Von |2021-09-06T16:14:20+02:001. September 2021|Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Ortspartei Neuwahlen

Am Freitag, den 02.07.2021 fanden im Dorfzentrum in Altruppersdorf die Neuwahlen der Ortspartei statt. Unter Leitung unseres Bürgermeisters Thomas Grießl wurde Beate Leitner zur neuen Ortspartei-Obfrau gewählt. Als Stellvertreter stehen ihr Katharina Schuhböck und Andreas Brüger zur Seite. Weiters neu gewählt wurden die Finanzreferenten Maria Frühwirth und Julia Bauer sowie die Finanzprüfer Lukas Stawik und Manuel Brüger. In ihrer Funktion [...]

Von |2021-08-03T22:10:41+02:003. August 2021|Ortspartei|0 Kommentare

Coronavirus – Aktuelle Maßnahmen, ab 03.11.2020

COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung Die Maßnahmen treten mit Dienstag, 3. November 2020, 00:00 Uhr in Kraft treten. Außerkrafttreten: 30. November 2020. Ausnahme: Die Ausgangsbeschränkungen gelten vorerst bis inklusive 12. November 2020. Ausgangsbeschränkungen Das Verlassen des eigenen privaten Wohnbereichs und das Verweilen außerhalb des eigenen privaten Wohnbereichs von 20.00 Uhr bis 06.00 Uhr ist nur unter folgenden Bedingungen zulässig: ·       Abwendung einer unmittelbaren Gefahr [...]

Von |2020-11-01T17:08:20+01:001. November 2020|Allgemein|0 Kommentare

Feuerwehr – Abschlussmodul Truppmann

Am 30. und 31.10.2020 absolvierten vier Kameraden der Feuerwehr Altruppersdorf erfolgreich die Module "FWBW Feuerwehr Basiswissen" und "ASMTRM Abschluss Truppmann". Es ist der Abschluss der Feuerwehr Basisausbildung, welche Feuerwehreinsteiger erfolgreich absolvieren müssen. Nach erfolgreicher Absolvierung sind die Teilnehmer ausgebildete Feuerwehrmänner/-frauen. Von der FF Altruppersdorf nahmen an diesen Modulen Julia Bauer, Alexandra Leitner, Andreas Leitner und Sebastian Berger teil. Beim Modul [...]

Von |2020-12-16T10:32:41+01:001. November 2020|Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Neueste Beiträge

Nach oben