Feuerwehrübung – Angriffs- und Atemschutzübung
Übungsdatum: 05.05.2023; Übungsannahme: Flurbrand und vermisste Person im Keller; Übungsgeräte: Tragkraftspritze (TS); Pressluftatmer (Atemschutzgerät); Mehrzweckstrahlrohr;
Übungsdatum: 05.05.2023; Übungsannahme: Flurbrand und vermisste Person im Keller; Übungsgeräte: Tragkraftspritze (TS); Pressluftatmer (Atemschutzgerät); Mehrzweckstrahlrohr;
Unser Florianifest zu Ehren des Heiligen Florian startete am 7. Mai mit einer Heiligen Messe in der Grotte, die von Pfarrer Kolo abgehalten wurde und an der bereits die Kamerad:innen unserer FF teilnahmen. Der anschließende Florianiumzug mit Gebeten für die verstorbenen FF-Kameraden und Segensbitten führte von der Grotte über Bäckersteig, Friedhofsweg und Neudorfer Straße zum Feuerwehrhaus. Dort fand das Frühschoppen [...]
Am 22.04.2023 bestanden 3 unserer Mitglieder den Kurs bzw. das Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung" im Feuerwehrhaus in Wolkersdorf. Wir gratulieren recht herzlich Alexandra, Nico und Gabriel.
Am 21.04.2023 fand im Zuge des Abschnittsfeuerwehrtages auch ein Tag der Ehrungen statt. Folgende Mitglieder von unserer Feuerwehr wurden geehrt: 40 Jahre Norbert Bauernfeind 25 Jahre Johannes Leitner Christoph Leitner Mario Stecher Martin Leitner Christian Schuhböck Stefan Klapka Lukas Waxmann Verdienstzeichen 3. Klasse Bronze Johannes Brüger Robert Frühwirth Andreas Hieblinger Stefan Klapka Clemens Wiesmann Das Kommando gratuliert recht herzlich!
Übungsdatum: 30.03.2023 Übungsannahme: Flurbrand Übungsgeräte: Tragkraftspritze (TS); Mehrzweckstrahlrohr; Hohlstrahlrohr
Am 24.März 2023 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung in der alten Schule statt. Nach Eröffnung unseres Kommandanten ABI Alfred Groher begrüßte dieser recht Herzlich unseren Bürgermeister Mag. Josef Fürst und Stadtrat Clemens Wiesmann. Es folgte der Bericht des Kommandant, des Verwalters sowie der Sachbearbeiter. Anschließend bereitete Robert Frühwirth noch eine Diashow zum vergangen Jahr vor. Nach dem offiziellen Teil lud die [...]
Übungsdatum: 09.03.2023 Übungsthema: Wissenstandsüberprüfung Fahrzeug- und Gerätekunde (KLF) - Hierbei musste genau gezeigt werden, wo im Fahrzeug sich welches Arbeitsgerät bzw. Werkzeug befindet und dessen Funktion erläutert werden. Übungsgeräte: gesamtes Kleinlöschfahrzeug
Am Sonntag (22.01.2023) um 01:58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Altruppersdorf zu einer Fahrzeugbergung nähe des Sportplatzes alarmiert. Ein junger PKW-Lenker geriet aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Schleudern und rutschte quer über die Fahrbahn in den Straßengraben (Bach). […]
Es war ein sehr schöner Ball, den die KameradInnen unserer Freiwilligen Feuerwehr, angeführt von Kommandant ABI Alfred Groher und seinem Stellverteter Andreas Hieblinger, am 7. Jänner organisiert hatten. Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing ließ es sich nicht nehmen, der Veranstaltung einen Besuch abzustatten, ebenso wie unser Bürgermeister Mag. Josef Fürst. Die Tanzband Focus sorgte bei den zahlreichen Besuchern, unter ihnen auch [...]
Herr Johann Leisser wurde für seine 60jährige verdiente Mitarbeit bei unserer Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. Überreicht wurde ihm diese Ehrung - in Vertretung von LH Mikl-Leitner - von Landtagspräsident Karl Wilfing im Beisein des Abschnittsfeuerwehrkommandanten Harald Schreiber und dessen Stellvertreter, unserem FF-Kommandanten Alfred Groher. Auch wir gratulieren Herrn Leisser zu dieser Auszeichnung!