Alle Beiträge2022-12-29T17:28:40+01:00

Bibelfest

Am heutigen Sonntag wurde in unserer Pfarrkirche gleichzeitig mit der Taufe Jesu das Bibelfest für unsere Erstkommunionkinder Greta, Matthias und Xaver und für unseren Firmling Paul gefeiert. Die jüngeren erhielten von Pfarrer Kolo die Kinderbibel mit einem passenden Stickerheft und Paul natürlich die Jugendbibel überreicht. Der Kirchenchor sorgte für die musikalische Umrahmung der Heiligen Messe.

Von |12. Januar 2025|Kategorien: Kirchenchor, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Ehrung für Josy Czezatke

Beim Neujahrsempfang des Bezirkes Mistelbach wird nicht nur Rückblick auf Geschehenes und Erreichtes in unserem Bezirk gehalten sondern es werden auch außergewöhnliche Persönlichkeiten geehrt. Beim heurigen Empfang am 7. Jänner wurde neben Erwin Cermak aus Ottenthal und Leopold Richter aus Falkenstein auch Josefa Czezatke für ihre langjährige Tätigkeiten als Vizepräsidentin der LAK ausgezeichnet. Sie erhielt diese Auszeichnung aus den Händen [...]

Feuerwehrball 2025

Am 4. Jänner fand unser Feuerwehrball statt, bereits zum 10. Mal im Dorfzentrum Föllim. Kommandant Alfred Groher durfte neben Bgm. David Jilli und den Stadträten Hans-Peter Vodicka, Dieter Schreiber und Clemens Wiesmann auch OV Albert Czezatke sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Schreiber und Gerald Kraus von der FF Poysdorf begrüßen. Von den Nachbarfeuerwehren kamen Vertreter der FF Föllim. Für Stimmung sorgten die [...]

Von |6. Januar 2025|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Traktorverein spendet an Kolping Werkstätte

Unserem Traktor Team Heidberg, benannt nach der höchsten Erhebung der Großgemeinde Poysdorf, ist es ein großes Anliegen, mit dem Erlös eines vorweihnachtlichen Glühweinstandes soziale Projekte zu unterstützen. War es in den letzten Jahren das St. Anna Kinderspital, wählte das Traktor Team heuer die Kolping Werkstätte in Poysdorf als wichtige soziale Einrichtung in der Region. So fanden sich bei der RadlerRast [...]

Von |30. Dezember 2024|Kategorien: Traktor Team Heidberg|0 Kommentare

Jugendweihnachtsfeier

Wer für die Gemeinschaft arbeitet und tolle Veranstaltungen organisiert - Herbstwandertag, Frühschoppen, Valentinsaktion, Weihnachtsbesuche und Unterstützung bei der Nikolofeier der Ortspartei, um nur einiges zu nennen - darf auch feiern. So bei unserer Jugend, die am 21.12. ihre Weihnachtsfeier im Jugendheim hatte. Eingeladen waren auch Bgm. David Jilli, OV Albert Czezatke, Stadtrat Clemens Wiesmann und Ortsparteiobfrau Beate Leitner, die sich [...]

Von |26. Dezember 2024|Kategorien: Jugend|0 Kommentare

Weihnachten bei uns

Turmblasen unserer Ortsmusik, Krippenandacht mit den Kindern, Christmesse am Heiligen Abend sowie Hochamt, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor - all das gehört bei uns zu den Weihnachtsfeiertagen dazu. Bei der Krippenandacht durften die Kinder die Krippe in unserer Kirche bestücken und mithelfen, die einzelnen Figuren zu stellen. Viele fleißige Helferinnen und Helfer haben dazu beigetragen, dass diese Feiern wieder in einem [...]

Von |26. Dezember 2024|Kategorien: Kirchenchor, Ortsmusik, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Adventreise unserer Senioren

Die diesjährige Adventfahrt unserer Seniorengruppe Altruppersdorf - Föllim unter Obfrau Erika Bauer war von 2. bis 4. Dezember und ging nach Kärnten, und 58 Personen nahmen teil. Auf dem Programm standen der Besuch von Adventmärkten in Klagenfurt und Villach. In der Burgenstadt Friesach gab es eine Stadtführung sowie eine Führung durch die Firma Leitgeb, wo Original Kärntner Kasnudeln hergestellt werden [...]

Von |13. Dezember 2024|Kategorien: Seniorenbund|0 Kommentare

Der Nikolo war da…

Der Nikolo kam heuer schon am Samstag, den 30.11., zu uns. Er und seine Krampusse wurden von unserer Jugend empfangen und zum Platz bei der Alten Schule begleitet, wo sie bereits von den Kindern und Erwachsenen erwartet wurden. Einige Kinder trugen ein Lichterspiel und Lieder vor. Der Nikolaus nahm sich auch die Zeit, um sich mit den Kindern zu unterhalten [...]

Von |1. Dezember 2024|Kategorien: Ortspartei|0 Kommentare

21. Herbstwandertag

Am Nationalfeiertag war der bereits 21. Herbstwandertag, organisiert von unserer Jugend unter Obmann Philip Oberndorfer. Drei Labestationen – eine mit Unterstützung durch den Traktorverein und zwei von der Jugend – sorgten für die Stärkung der an die 250 Wanderer auf der ca. 11 km langen Strecke, die über den Bäckersteig in den Wald und dann Richtung Enzersdorf wieder zurück zur [...]

Von |28. Oktober 2024|Kategorien: Jugend, Traktor Team Heidberg|0 Kommentare

Striezlposchn unserer Senioren

Unsere Seniorengruppe Altruppersdorf-Föllim unter Obfrau Erika Bauer hielten das traditionelle Striezlposchn bereits am 25. Oktober ab. Sie verbrachten in der Alten Schule in Altruppersdorf einen gemütlichen Nachmittag bei diesem alten Brauch. Die großen Striezl konnten Herta Leisser aus Kleinhadersdorf sowie Otto Zeller Otto aus Föllim erwürfen.

Von |27. Oktober 2024|Kategorien: Seniorenbund|0 Kommentare

Neue Ausstellung von J. Binder

Bereits zum dritten Mal stellt Johannes Binder im Möbelhaus J. Gloss in Poysdorf aus. Seine Fotoserie "Herbstzeit - Dirndlzeit" ist bis Ende November zu sehen. Ebenfalls bei dieser Ausstellung dabei sind Bilder im Landscape-Stil bzw. Abstrakt von Krystina Hiller. Die Eröffnung fand im Beisein der Hauserren Robert Gloss sen. und Doris Strobl statt.

Von |18. Oktober 2024|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Tagesausflug unserer Senioren

Über ein wieder sehr tolles Programm durfte sich unsere Seniorengruppe Föllim-Altruppersdorf beim Tagesausflug am 10. Oktober freuen. Der "Wurmhof Thaller" in Zwettl war die erste Station. Bei der Führung im Regenwurmstall unter dem Motto "aus dem Mist der Vergangenheit wird Dünger für die Zukunft gemacht" erfuhren die Teilnehmer Interessantes über die Entstehung von Biodünger und Regenwurmhumus. Nach der Stärkung beim [...]

Von |13. Oktober 2024|Kategorien: Seniorenbund|0 Kommentare

Herbststimmung am Kellerberg

Erstmalig wurde am 6.10. unsere „Herbststimmung am Kellerberg“ veranstaltet. Den Gästen hat es sehr gut gefallen, sie konnten auf den Plätzen zwischen den Kellern gemütliche Stunden bei schönem Herbstwetter verbringen. In den einzelnen Kellern bewirteten die örtlichen Vereine sowie die Freiwillige Feuerwehr die Gäste mit regionalen Speisen, hausgemachten Mehlspeisen und Altruppersdorfer Weinen. Da wir klimaschonend waren, kamen alle Speisen und [...]

Erntedankfest 2024

Wir feierten unser Erntedankfest am 15. September. Die Segnung der Erntekrone musste witterungsbedingt in der Kirche vorgenommen werden, Pfarrer Kolo segnete gleichzeitig auch die Erntebüschchen, die jeder Messbesucher überreicht bekam. Unsere Pfarrkirche war wieder dem Anlass entsprechend wunderschön dekoriert, was die Wichtigkeit dieser Danksagung noch unterstrich. Nach der Heiligen Messe gab es vom Pfarrgemeinderat ein gemütliches Beisammensein mit Möglichkeit auf [...]

Von |15. September 2024|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Erntekrone binden bei uns

Die Erntekrone ist ein wichtiges Symbol für das Erntedankfest und erinnert an die Abhängigkeit der Menschen von der Natur - waren sie doch seit jeher stark auf eine gelungene Ernte angewiesen, um den Winter zu überleben. In der Woche vor dem Erntedankfest wurden verschiedene Getreideähren, die zeitgerecht und schon vor der Ernte gesammelt wurden, mit Schafgarben und Buchs von einigen [...]

Von |11. September 2024|Kategorien: Allgemein, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Winzerfestumzug 2024 – wir waren dabei

Auch heuer waren wir mit einer Abordnung beim Winzerfestumzug vertreten. In Anlehnung an das Motto waren unsere zwei Hydrophore der "feurige" Beitrag. Beide sind bestens gepflegt, zwischen 120 und 150 Jahre alt und noch immer voll funktionsfähig. Somit können wir sie stolz herzeigen. Unser "pfeffriger" Beitrag war die Einladung zur Herbststimmung am 6.10. am Kellerberg. Vielen Dank an alle, die [...]

Von |9. September 2024|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Neueste Beiträge

Nach oben