Alle Beiträge2022-12-29T17:28:40+01:00

20. Herbstwandertag der Jugend

Traditionell wird am Nationalfeiertag gewandert, bei uns heuer zum 20. Mal. So lange veranstaltet die Jugend bereits den Wandertag. Heuer war die Strecke ca. 9,5 km lang, führte über Bäckersteig und Lavarinzen und Kellerberg zurück zur Alten Schule, wo Start und Ziel war. Sogar das Wetter spielte mit, so dass sich an die 300 Wanderer an der schönen Strecke erfreuen [...]

Von |26. Oktober 2023|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Feuerwehr – Abschlussmodul Truppmann

Am Wochenende absolvierten zwei Kameraden der Feuerwehr Altruppersdorf erfolgreich die Module „Basiswissen“ und „Abschluss Truppmann“. Bei den Modulen erhalten neue Feuerwehrmitglieder eine Grundausbildung für das aktive Arbeiten in der Feuerwehr. Der Abschluss ist eine Prüfung bei der Feuerwehrwissen und das Verhalten im Einsatz ein zentrales Prüfungskriterium darstellen. Bevor unsere Kameraden zu dieser Prüfung antraten wurden sie feuerwehrintern entsprechend geschult und [...]

Von |15. Oktober 2023|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Erntedank 2023

Doppelt "danke" sagten wir am Sonntag: einerseits feierten wir unser Erntedankfest mit Segnung der Erntekrone. Dieses Fest fand in unserer neu ausgemalten und - dem Anlass entsprechend -  wunderschön dekorierten Kirche statt, und auch dafür gilt es "Danke" an alle Firmen, HelferInnen und Beteiligten zu sagen, durch deren Mithilfe die Renovierung weit vor der geplanten Zeit abgeschlossen werden konnte. Beim [...]

Von |18. September 2023|Kategorien: Kirchenchor, Ortsmusik, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Feuerwehrübung – Technische Übung

Übungsdatum: 14.09.2023; Übungsannahme: Technische Übung - Menschenrettung auf engstem Raum mit Atemschutzgerät; Übungsgeräte: NOT-Rettungsset bestehend aus Tragetuch und Rettungstuch (Dreieckstuch); Rettungs- und Arbeitsleine; Pressluftatmer (Atemschutzgerät);

Von |15. September 2023|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr, Freiwillige Feuerwehr - Übungen|0 Kommentare

Teilnahme am Winzerfest 2023

Auch heuer wieder war unser Ort mit einem Wagen beim Winzerfestumzug in Poysdorf vertreten. Nachdem das Motto "100 Jahre Stadterhebung Poysdorf" war, brachten wir in Anlehnung daran das Motto "Sommerfrische" auf das Winzerfest. Belegen doch schon Ansichtskarten aus unserer Topothek, dass schon vor mehr als 100 Jahren unser Ort zur Sommerfrische besucht wurde. So waren wir als Sommerfrischler aus den [...]

Von |12. September 2023|Kategorien: Allgemein, Altruppersdorf AKTIV|0 Kommentare

Rosalienwallfahrt der Wilhelmsdorfer

Die Heilige Rosalia ist eine der Pestheiligen, denen in unserer Pfarrkirche ein Seitenaltar gewidmet ist. Zu ihren Ehren und anlässlich ihres Gedächtnistages, der am 4.9. ist, führen die Wilhelmsdorfer jedes Jahr ihre Rosalienwallfahrt nach Altruppersdorf durch. So kam heuer am Samstag, den 2.9. eine beachtliche Anzahl an Wallfahrern zu uns und feierte mit Pfarrer Kolo die Heilige Messe. Im Anschluss [...]

Von |4. September 2023|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Der Sand rief 10.0

Bereits zum zehnten Mal organisierte unser Beachvolleyballverein ein Turnier auf unserem Sandplatz. Heuer nahmen 16 Gruppen daran teil und lieferten sich spannende, sehr gute und faire Matches auf hohem Niveau. Zu guter Letzt und nach einem knappen Finale durfte sich auch heuer wieder - und zum 6. Mal in Folge - das Team „McLovin“ aus Wulzeshofen über den 1. Platz [...]

Von |4. September 2023|Kategorien: BVV Altruppersdorf|0 Kommentare

Dankfest der Pfarre

Pfarrer Kolo, Pfarrgemeinderatsobmann Leopold Hieblinger und ihr Team luden alle Helferinnen und Helfer, die im Laufe des Jahres in welcher Form auch immer - sei es als Kommunionspender, beim Kirchenputz, beim Mesnerdienst, beim Kirchenchor und vieles mehr - geholfen und so eine wichtige Unterstützung für unser Pfarrleben geleistet haben, zu einem Dankfest und gemütlichen Beisammensein ein.

Von |1. September 2023|Kategorien: Allgemein, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

FF Heuriger von 25. bis 27. August

Über einen gelungenen FF-Heurigen durften sich die Kameradinnen und Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Alfred Groher freuen. Im Garten der Alten Schule wurden an drei Tagen die zahlreichen Gäste, unter ihnen die Stadträte Hans-Peter Vodicka und Clemens Wiesmann sowie viele Besucher aus den Nachbarorten, mit Heurigenschmankerln, Altruppersdorfer Weinen und hausgemachten Mehlspeisen bewirtet. Am Sonntag umrahmte der "Weinviertler Satz" das [...]

Von |28. August 2023|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Museumsheuriger 2023

Schön war es, endlich wieder einen Museumsheurigen abhalten zu können. Im April 2019 war der letzte, damals noch in den oberen Klassenzimmern der Schule, nun wurde er erstmals im Sommer und auf der Wiese neben der Schule abgehalten. Der Verein durfte sich über zahlreichen Besuch freuen. Die Gäste wurden mit Heurigenschmankerl, hausgemachten Kuchen und Vereinen des Ortes bewirtet. Vielen Dank [...]

Von |13. August 2023|Kategorien: Museumsverein|0 Kommentare

Kirchenrenovierung abgeschlossen

Die Innenrenovierung unserer Pfarrkirche ist abgeschlossen, und dies vor der geplanten Zeit. Unsere Pfarrkirche erstrahlt im wahrsten Sinne des Wortes wieder in vollem Glanz. An einem Samstag Vormittag fand sich eine ansehnliche Schar freiwilliger Helferinnen und Helfer zur Großreinigung ein. So wurde von Hochaltar bis zu Chor und Sakristei, von Sitzbank bis zum Betschemmel, vom Kerchenleuchter bis zum Kasten etc. [...]

Von |1. August 2023|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

20 Jahr-Feier unserer Senioren

Die Ortsgruppe Altruppersdorf-Föllim der NÖ Senioren feierte ihr 20jähriges Bestehen. Mit einer Heiligen Messe in unserer Lourdesgrotte starteten die Feierlichkeiten. Bei dieser Messe wurde auch besonders der verstorbenen Mitglieder, allen voran dem Landesgeschäftsführer des NÖ Seniorenbundes und verdientem Funktionär Herbert Bauer, gedacht. Anschließend wurde im Garten der Alten Schule weiter gefeiert. Obfrau Erika Bauer durfte hier neben den zahlreich erschienenen [...]

Von |25. Juni 2023|Kategorien: Seniorenbund|0 Kommentare

Neuaufnahmen bei unserer Feuerwehr

Unsere Freiwilige Feuerwehr darf sich über Zuwachs freuen: Sabrina Pfeiffer-Kornherr, Philipp Oberndorfer, Michael Berger und Dominik Pfeiffer legten am Fronleichnamstag vor Kommandant Alfred Groher und im Beisein ihrer Kameradinnen und Kameraden die Gelöbnisformel ab und wurden mit dieser Angelobung endgültig in die Freiwillige Feuerwehr aufgenommen.

Von |10. Juni 2023|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Fronleichnam 2023 – wieder einmal anders

Ursprünglich war wieder eine Traktorprozession nach Maria Bründl mit gemeinsamer Messe des Pfarrverbandes geplant. Aufgrund schlechter Wetterprognosen wurde dies leider abgesagt. Fronleichnam ohne Altar und Prozession? Nicht bei uns! Kurz entschlossen wurde von einigen engagierten Helferinnen und Helfern beim Platz vor dem Friedhof ein sehr schöner Altar aufgebaut. Und nach der Heiligen Messe in der Alten Schule, die in vollem [...]

Von |10. Juni 2023|Kategorien: Allgemein, Pfarrgemeinde, Traktor Team Heidberg|0 Kommentare

Seniorenausflug ins Waldviertel

Unsere überaus aktiven Senioren waren wieder unterwegs: Diesmal stand ein Ausflug ins Waldviertel auf dem Programm. Am 6.6. besuchten sie die Glasbläserei in Alt Nagelberg, wo sie sich auch selbst als Glasbläser versuchen durften. Viel Interessantes gab es beim Kräuterpfarrer in Karlstein und beim Rundgang im Kräutergarten zu sehen und zu erfahren.

Von |8. Juni 2023|Kategorien: Seniorenbund|0 Kommentare

Neueste Beiträge

Nach oben