Turmblasen
Am Heiligen Abend vor der Mette hielt eine Abordnung unserer Ortsmusik das traditionelle Turmblasen vor der Kirche ab. Vielen Dank dafür!
Am Heiligen Abend vor der Mette hielt eine Abordnung unserer Ortsmusik das traditionelle Turmblasen vor der Kirche ab. Vielen Dank dafür!
Alljährlich erfreut uns unsere Ortsmusik am Heiligen Abend mit Weihnachtsliedern im Rahmen des Turmblasens, so auch heuer wieder! Danke dafür! Heuer konnte auch das ganze Land daran teilhaben: Am 24.12. war eine Gruppe der Ortsmusik in der Sendung "Weihnachten daheim" im Hauptabendprogramm des ORF vertreten und trug diesen Brauch in die Welt hinaus.
Beim Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Poysdorf am Dreikönigstag wurde Johannes Brüger in Würdigung seiner Verdienste als Gemeinderat von 2005 bis 2018 das "Poysdorfer Wappenschild" verliehen. Franz Eisenhut wurde in Würdigung seines besonderen Engagements als Obmann des Ortsmusikvereines Ameis-Föllim-Altruppersdorf von 2003 bis 2019 die "Ehrennadel der Stadtgemeinde Poysdorf in Gold" verliehen. Auch wir gratulieren sehr herzlich!
Das "Turmblasen" ist ein schöner Brauch in unserem Ort, ist doch die Musik durch den ganzen Ort zu hören und gehört zum Heiligen Abend. So fand sich auch heuer wieder eine Delegation unserer Ortsmusik bei der Kirche ein. Es ist zwar Tradition, aber nicht selbstverständlich, darum: vielen Dank an Euch dafür.
Wir feierten Fronleichnam wieder mit einer Festmesse sowie einem festlichen Zug auf dem Bäckersteig Richtung Grotte. Die KameradInnen unserer Feuerwehr nahmen an der von Pfarrer Schipfer geleiteten Messe teil und führten den Festzug an, der von unserer Ortsmusik und vom Kirchenchor musikalisch umrahmt wurde. Bei den von den Familien Kastner, Nekam und Brüger sowie vom Pfarrgemeinderat wunderschön geschmückten Altären wurden [...]
Unser heuriges Grottefest fand am Sonntag, 19. Mai 2019, statt und war ein besonderes Fest. Es war nicht nur so gut besucht wie seit vielen Jahren nicht mehr sondern stand auch im Zeichen der abgeschlossenen Renovierung. Im letzten Jahr und mit Mithilfe von über 30 freiwilligen Helfern wurden in über 600 Arbeitsstunden die Sitzgelegenheiten erneuert und ein behindertengerechter Zugang eingerichtet, [...]
16 Jahre war Franz Eisenhut Obmann der Ortsmusik Ameis-Föllim-Altruppersdorf. Nun legte er bei der Jahreshauptversammlung diese Funktion zurück. Ihm folgt Gabriele Rohrböck aus Enzersdorf nach, sie ist somit die erste Obfrau in der Geschichte der Ortsmusik. Ihr wünschen wir für diese Aufgabe alles Gute und viel Erfolg, bei Franz Eisenhut bedanken wir uns für die jahrelange und erfolgreiche Führung und [...]
Unsere Ortsmusik lud herzlich ein zum traditionellen "Turmblasen" am Heiligen Abend von 17:40 Uhr bis 18:15 Uhr vor der Kirche in Altruppersdorf. Die Musik war weit in den Ort zu hören und sorgte so für eine wunderschöne und stimmungsvolle Heilige Nacht.
Am Kürbisfest-Sonntag, den 28. Oktober hat unser Ortsmusikverein Ameis-Föllim-Altruppersdorf einen großen Auftritt beim Kürbisfest in Retz. Ab 13 Uhr bis 15 Uhr spielen unsere Musikantinnen und Musikanten direkt im großen Kürbisstadl auf. Kürbisfest im Retzer Land, das heißt lustige und liebenswerte Dekorationen, jede Menge köstliche Schmankerl für Feinschmecker und gute Unterhaltung. Und das alles rund um den Kürbis. Ein tolles [...]
Der Ortsmusikverein Ameis-Föllim-Altruppersdorf hatte am Samstag, 29.9., gemeinsam mit der Pfarre Ameis zum Dämmerschoppen ins Ameiser Dorfzentrum eingeladen. Im Anschluss an das Erntedankfest und mit musikalischer Umrahmung konnten die Gäste gemütliche Stunden verbringen.