Alle Beiträge2022-12-29T17:28:40+01:00

Zivilschutz – Probealarm

In ganz Österreich am Samstag 3. Oktober 2020 zwischen 12:00 und 13:00 Uhr. Mit mehr als 8.000 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiertwerden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich ein österreichweiter Zivilschutz- Probealarm durchgeführt. Warn- und Alarm Signale: […]

Von |24. September 2020|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Erntedankfest

Am Sonntag, 20. September, feierten wir unser Erntedankfest und dankten Gott für seine Gaben. Situationsbedingt war die Heilige Messe in unserer Grotte. Sie wurde von Kaplan Phocas abgehalten, Kinder trugen Erntedank-Gedichte vor und jeder Messbesucher erhielt ein gesegnetes Erntedanksträußchen für sein Zuhause. Mittelpunkt war die aus Ähren geflochtene Erntekrone, die in den Tagen vor dem Fest von fleißigen Helfern gemacht [...]

Von |20. September 2020|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Der Sand rief 7.0 – Gedenkturnier

Gestern, 5.9.2020, fand zum Gedenken an den Mitbegründer unseres Beachvolleyballvereins und 2019 verunglückten Michi Brüger ein Gedenkturnier statt - und es hätte ihm gefallen. Michi wäre stolz auf "seine Mädls" gewesen, die das Turnier organisierten, zusammenhalfen und so zu einem Erfolg werden ließen. 13 Mannschaften, unter ihnen auch eine Mannschaft bestehend aus Michis Freunden aus Mödling, lieferten sich spannende Matches. [...]

Von |6. September 2020|Kategorien: BVV Altruppersdorf|0 Kommentare

Erstkommunion

Julia, Emma, Ronja, Fabian, Simon und Sebastian sind unsere heurigen Erstkommunionkinder, sie mussten etwas länger auf ihre Erstkommunion warten. Diese wurde im Mai aufgrund der aktuellen Situation verschoben und konnte endlich heute in unserer wunderschönen Lourdesgrotte gefeiert werden. Pfarrer Kolo hielt die Heilige Messe, und die sechs durften zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen.  

Von |22. August 2020|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Blutspendeaktion in der Alten Schule

In Zusammenarbeit mit der Blutbank des LK Mistelbach-Gänserndorf fand am Mittwoch, 12.8.2020 die Blutspendeaktion in der Alten Schule statt. An die 20 Personen nahmen die Gelegenheit wahr und helfen nun, mit ihrer Blutspende Leben zu retten. Im Bild Obmann Leopold Zwanziger und Erwin Schwarzl vom Verein "Alte Schule" mit dem Team der Blutbank Mistelbach-Gänserndorf.

Von |21. August 2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Kalender 2021

Für die Lange Nacht der Kellergassen hat Johannes Binder einen Fotokalender mit Sehenswürdigkeiten aus unserer Großgemeinde kreiert. Da diese Veranstaltung ja coronabedingt abgesagt werden musste, gibt es diesen Kalender ab sofort bei der Firma Glas Spiehs in Poysdorf bzw. bei Johannes Binder zu kaufen. Der Erlös wird für die Sanierung unserer Lourdesgrotte verwendet.

Von |10. Juli 2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Fronleichnam einmal anders

Aufgrund der geltenden Beschränkungen wurde heuer Fronleichnam nicht in der gewohnten Form gefeiert. Nach dem Vorbild der Schiffsprozessionen in Kärnten und im Ausseerland reiste Pfarrer Kolo mit der Monstranz in die Ortschaften der Pfarrverbandes, wo bei jeweils einem Altar eine kurze Andacht mit Segung stattfand.

Von |11. Juni 2020|Kategorien: Allgemein, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Einschränkung des Wasserbezuges

Verordnung 03. bis 04. Juni 2020 Katastralgemeinde Föllim und Altruppersdorf Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger! In Kleinhadersdorf sind bei einer Drucksteigerungsanlage die Pumpen auszuwechseln, welche die Versorgung der Katastralgemeinden Föllim und Altruppersdorf gewährleisten. Die Arbeiten werden soweit als möglich unter Aufrechterhaltung der Wasserversorgung durchgeführt. Von Mittwoch, 03. Juni bis Donnerstag, 04. Juni 2020 muss die Wasserleitung für den Austausch der [...]

Von |28. Mai 2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Lange Nacht der Kellergassen

Normalerweise stünde hier ein Beitrag zur "Langen Nacht der Kellergassen", die heute, 22. Mai, in unserem Ort stattgefunden hätte. Ab 17 Uhr hätten wir unseren Besuchern unsere zwei schönen und sehenswerten Kellergassen in der Landaschluchtgasse und auf dem Kellerberg präsentiert. In den Kellern hätten ausgewählte Aussteller ihre Produkte präsentiert und unsere örtlichen Vereine die Besucher kulinarisch verwöhnt, sodass diese gemütliche [...]

Von |22. Mai 2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Josefa Czezatke weiter LAK-Vizepräsidentin

Coronabedingt und um die Gesundheit von Mitgliedern und Vertretern nicht unnötig zu gefährden wurde auf die Abhaltung der für 17. Mai 2020 geplanten NÖ Landarbeiterkammerwahl verzichtet. Stattdessen und in Abstimmung mit der Landeswahlbehörde einigten sich die beiden bisher vertretenen Fraktionen auf eine Mandatsverteilung, das Ergebnis ist seit 30.4.2020 gültig. Andreas Freistetter bleibt NÖ-Landarbeiterkammer-Präsident, die Altruppersdorferin Josefa Czezatke seine Vizepräsidentin. Beiden, [...]

Von |2. Mai 2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Gemeinsamer Maibaum in Poysdorf

Aufgrund der momentanen Situation war es unserer Jugend leider heuer verwehrt, gemeinsam mit der Ortsbevölkerung und den Vereinen einen Maibaum aufzustellen. Als Zeichen des Zusammenhalts und des Traditionsbewusstseins wurde deshalb am 30. April beim Kolpingheim Poysdorf vom Bauhof Poysdorf ein gemeinsamer Maibaum für Poysdorf und die 9 Katastralgemeinden aufgestellt. Bgm. Grießl hatte dazu aus jeder Ortschaft einen Jugendlichen/eine Jugendliche eingeladen.

Von |2. Mai 2020|Kategorien: Allgemein, Jugend|0 Kommentare

Topothek Altruppersdorf online

In einer Topothek sollen Erinnerungen "haltbar" und somit auch unserer Nachwelt zugänglich gemacht werden. Josefa Czezatke und Beate Leitner haben als Topothekare in den letzten Monaten Fotos und Dokumente eingespielt und bearbeitet. Nun ist die Topothek Altruppersdorf online und wir wünschen allen viel Freude beim Durchblättern: https://altruppersdorf.topothek.at/ Geplant wäre gewesen, die Topothek den Interessierten zu präsentieren und so auch jenen [...]

Von |18. April 2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Waldbrandverordnung 2020

In allen Waldgebieten und in dessen Gefährdungsbereich (Nähe des Waldrandes) sind brandgefährliche Handlungen (wie zB das Rauchen, das Hantieren mit offenem Feuer, die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen, jegliches Feuerentzünden und das Unterhalten von Feuer) verboten. Vor allem ist es verboten, brennende oder glimmende Gegenstände wie Zündhölzer und Rauchwaren, sowie Glasflaschen und Glasscherben (Brennglaswirkung!) im Waldbereich wegzuwerfen. Verordnung Die Bezirkshauptmannschaft Mistelbach [...]

Von |17. April 2020|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Weitere Informationen zur Corona-Pandemie!

Geschätzte Gemeindebürgerinnen, geschätzte Gemeindebürger! Ich habe in den letzten Tagen und Wochen eine Welle der Solidarität in der Stadtgemeinde Poysdorf erleben dürfen, die mich sehr zuversichtlich stimmt, dass wir diese außergewöhnliche Lebenssituation gemeinsam meistern werden. Einkaufsdienste wurden organisiert, die Nachbarschaftshilfe wurde ausgeweitet, viele Menschen und Organisationen helfen noch mehr als sonst und bringen sich sehr positiv ein. Meine und die [...]

Von |10. April 2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Absage Tag der offenen Tür 2020

Sehr geehrte Bevölkerung! Aufgrund der derzeitigen Situation in Bezug auf das Coronavirus sehen wir uns leider gezwungen, den für 26. April 2020 geplanten Tag der offenen Tür abzusagen. Begründung: Seitens der Bundesregierung getroffenen Maßnahmen zum Umgang mit dem Corona-Virus (COVID-19) beschlossen wurden, werden seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes zum Schutz der eigenen Einsatzkräfte folgende Regelungen getroffen: Zum Schutz der eigenen Einsatzkräfte [...]

Von |7. April 2020|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Neueste Beiträge

Nach oben