Neue Ortsvorsteherin

Mit 1. September 2025 hat Beate Leitner das Amt der Ortsvorsteherin von Altruppersdorf übernommen. Wir gratulieren ihr recht herzlich zu dieser verantwortungsvollen Aufgabe und wünschen ihr für ihre neue Funktion viel Erfolg und Freude. Gleichzeitig möchten wir uns recht herzich bei Albert Czezatke bedanken, der in den vergangenen 15 Jahren als Ortsvorsteher mit großem Engagement und Einsatz für Altruppersdorf gewirkt [...]

Von |2025-09-28T14:38:08+02:0019. September 2025|Allgemein|0 Kommentare

Seniorenausflug nach St. Pölten

Auf Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte die Ortsgruppe Altruppersdorf-Föllim das Landhaus in St. Pölten. Der Tag war geprägt von kulturellen Highlights und historischen Einblicken: Panoramablick vom Klangturm, Führung durch das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, Besuch der Sonderausstellung„Kinder des Krieges“ mit einer interessanten Führung durch einen Zeitzeugen - unbezahlbares und unwiederbringliches Wissen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Landhaus [...]

Von |2025-09-11T19:19:52+02:0011. September 2025|Allgemein|0 Kommentare

Ferienspiel unter neuer Obfrau

Nach einer längeren Pause meldet sich die Spielplatzgemeinschaft Altruppersdorf mit frischem Elan zurück! Unter der neuen Leitung von Obfrau Tanja Leisser und ihrem Stellvertreter Johannes Lehner und mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher engagierter Eltern wurde am 15. August ein fröhliches Spielplatzfest auf dem Sportplatz veranstaltet. Es gab einzelne Stationen mit Dosenschießen, Wasserspiele, Kinderschminken, Scheibtruhen-Parcourt usw. Sogar eine Hüpfburg war aufgestellt, kleine [...]

Von |2025-08-18T15:05:28+02:0016. August 2025|Allgemein, Spielplatzgemeinschaft|0 Kommentare

Fronleichnam mit Traktorprozession

Auch heuer fand unsere Fronleichnamsprozession wieder auf Traktoren statt. Vom Dorfzentrum weg fuhren wir auf Anhängern, gezogen von Traktoren unseres Traktorvereins, zu Maria Bründl. Mit dabei und stark vertreten waren die KameradInnen unserer Freiwilligen Feuerwehr. Auf der Bründlwiese fand der gemeinsame Gottesdienst des Pfarrverbandes Poysdorf statt, umrahmt vom Chor des Pfarrverbandes. Bei der Heimfahrt machten wir Halt beim Kleinhadersdorfer Altar, [...]

Neue Ausstellung von Johannes Binder

Am 10. Juni fand die Eröffnung der neuen Fotoausstellung von Johannes Binder statt. In den Auslagen der Poysdorfer Firma Möbel Gloss sind die größerformatigen Fotos zum Thema "Die 5 Jahreszeiten" zu bewundern, wobei als 5. Jahreszeit der Fasching gezählt wird. Neben den Hausherren Doris Strobl und Robert Gloss jun., die ihre Räume dankenswerterweise immer wieder für Ausstellungen zur Verfügung stellen, [...]

Von |2025-06-12T19:21:36+02:0011. Juni 2025|Allgemein|0 Kommentare

Grottefest

Wir feierten unser Grottefest am 25. Mai. Ab 13.30 Uhr wurde in unserer Lourdesgrotte der Rosenkranz gebetet. Ab 14.00 Uhr startete das Fest mit Blasmusik unserer Ortsmusik am Platz vor der Grotte, und Pfarrer Kolo zog feierlich mit Ministranten und Erstkommunionkindern ein. Die Festpredigt hielt Kaplan Thorsten, der Kirchenchor und die Ortsmusik sorgten für die musikalische Gestaltung der Hl. Messe. [...]

Von |2025-06-06T13:14:09+02:002. Juni 2025|Allgemein, Kirchenchor, Ortsmusik, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Bittgang

Eine Bittprozession ist im Christentum ein Flurumgang, mit dem Gottes Segen oder die Abwendung von Gefahren und Notsituationen erbeten wird. Bei uns ist die Bittprozession am Montag vor Christi Himmelfahrt und führt seit einigen Jahren nicht mehr durch den Ort, sondern von der Kirche in die Staglschlucht und wieder zurück.

Von |2025-06-01T14:40:42+02:001. Juni 2025|Allgemein, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Maibaum für die Ortsbevölkerung

Das Maibaumaufstellen war wieder ein Fest für die Ortsbevölkerung, viele waren gekommen um dabei zu sein, sich wieder einmal zu sehen und gemütliche Stunden zu verbringen. Nachdem die Jugend die Birke gebracht hatte, putzten die Mädls die Baumkrone mit bunten Maschen auf, unter Mithilfe der Feuerwehr wurde der Maibaum schließlich aufgestellt. Die Verköstigung übernahm heuer der Verschönerungsverein. Vielen Dank allen, [...]

Von |2025-05-01T19:02:25+02:001. Mai 2025|Allgemein, Freiwillige Feuerwehr, Jugend|0 Kommentare
Nach oben