Über Beate

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beate, 326 Blog Beiträge geschrieben.

Feuerwehrball

Der Ball unserer Freiwilligen Feuerwehr fand am 17. Jänner 2020 im Dorfzentrum Föllim statt. Kommandant HBI Alfred Groher konnte nicht nur zahlreiche Ballbesucher und Kameraden aus den Nachbarorten begrüßen sondern auch viele Ehrengäste wie Landtagspräsident Carlo Wilfing, LAbg. Ing. Manfred Schulz, LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke, Bgm. Thomas Grießl, Stadtrat Hans-Peter Vodicka, unsere Ortsvertreter OV Albert Cezatke und GR Clemens Wiesmann sowie [...]

Von |2020-01-28T16:08:30+01:0028. Januar 2020|Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Jahreshauptversammlung und „WirCafe“

Bei der Jahreshauptversammlung unserer Senioren mit “Wir Cafe” konnte Obrau Erika Bauer zahlreiche Mitglieder sowie Bgm. Thomas Grießl, die OVs Albert Czezatke und Manfred Leisser und Stadträtin Sabine Lenk recht herzlich begrüßen. Nach einem Bericht der Obfrau und einer Präsentation über die Veranstaltungen, Aktivitäten und Reisen der Ortsgruppe im abgelaufenen Jahr informierte Bgm. Grießl über verschiedene Projekte seitens der Gemeinde [...]

Von |2020-01-17T09:42:47+01:0017. Januar 2020|Seniorenbund|0 Kommentare

Ehrungen beim Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Poysdorf am Dreikönigstag wurde Johannes Brüger in Würdigung seiner Verdienste als Gemeinderat von 2005 bis 2018 das "Poysdorfer Wappenschild" verliehen. Franz Eisenhut wurde in Würdigung seines besonderen Engagements als Obmann des Ortsmusikvereines Ameis-Föllim-Altruppersdorf von 2003 bis 2019 die "Ehrennadel der Stadtgemeinde Poysdorf in Gold" verliehen. Auch wir gratulieren sehr herzlich!

Von |2020-01-08T10:21:26+01:008. Januar 2020|Allgemein, Ortsmusik|0 Kommentare

Turmblasen

Das "Turmblasen" ist ein schöner Brauch in unserem Ort, ist doch die Musik durch den ganzen Ort zu hören und gehört zum Heiligen Abend. So fand sich auch heuer wieder eine Delegation unserer Ortsmusik bei der Kirche ein. Es ist zwar Tradition, aber nicht selbstverständlich, darum: vielen Dank an Euch dafür.

Von |2019-12-27T10:33:14+01:0027. Dezember 2019|Ortsmusik|0 Kommentare

Neueste Beiträge

Nach oben