Muttertagsaktion unserer Senioren
Anlässlich des Muttertages besuchten Senioren-Obfrau Erika Bauer und ihr Team jede Frau des Vereines und überbrachten einen Blumengruß.
Anlässlich des Muttertages besuchten Senioren-Obfrau Erika Bauer und ihr Team jede Frau des Vereines und überbrachten einen Blumengruß.
Seit Ende Mai gibt es im Schauraum der Poysdorfer Firma Glas-Spiehs eine Ausstellung mit Fotos von Johannes Binder und Bildern von Anne-Sophie Binder. Bis Ende Juni sind die Bilder zum Thema "Frau sein" und die Fotos zum Thema "Trachtendirndl anno dazumal" zu sehen.
Unter dem Motto "Radln & Beten" wurde am Pfingstsonntag von Kirche zu Kirche geradelt, Start war in der Poysdorfer Gstetten. Für Familien und "kleine Leute" gab es eine Familienroute. Auch in unserer Pfarrkirche war eine Station. Die Radler wurden von Pfarrer Kolo und PGO Hieblinger empfangen und hielten in unserer Kirche eine kleine Andacht.
Unser Grottefest fand heuer in etwas anderer Art statt, aber im Gegensatz zum Vorjahr konnte es erfreulicherweise abgehalten werden. Angepasst an die derzeit geltenden Regelungen hielt Pfarrer Kolo die Heilige Messe in unserer schönen Lourdesgrotte. Unsere langjährige Mesnerin Maria Leisser und ihr Mann feierten hier auch ihre Goldene Hochzeit und empfingen von Kolo den Segen. Wir gratulieren nochmals sehr herzlich. [...]
Am Sonntag fand die traditionelle Florianimesse - etwas eingeschränkt aber doch sehr schön - statt. Unsere Feuerwehrkameraden und -kameradinnen ließen es sich nicht nehmen, in einer Heiligen Messe ihren Schutzpatron zu ehren und ihrer verstorbenen Kameraden zu gedenken.
Das traditionelle Maibaum-Aufstellen mit der Ortsbevölkerung musste auch heuer wieder pandemiebedingt ausfallen. Auf Bitte und nach Genehmigung der Gemeinde übernahm die Freiwillige Feuerwehr und organisierte einen Maibaum, der auch von den Kameraden aufgestellt wurde - sehr zur Freude der Ortsbevölkerung. Vielen Dank für die Initiative!
Waren Ostern 2020 die Heiligen Messen aufgrund der Corona-Krise ausgefallen bzw. fanden diese nur online statt, durfte heuer Ostern als Höhepunkt unseres Kirchenjahres wieder gefeiert werden. Eine eingeschränkte Anzahl an Messbesuchern nahm an den Osterfeierlichkeiten in der Kirche bzw. im Garten vor der Kirche teil, die österlichen Rituale wie Osterfeuer, Segnung der Osterkerze, Feier der Osternacht konnten großteils - wenn [...]
Nachdem im Vorjahr das Ratschen der Pandemie zum Opfer gefallen ist bzw. nur sehr eingeschränkt durchgeführt wurde freut es uns umso mehr, dass heuer wieder geratscht wurde. Zwar mit Abstand, aber doch und auch mit vollem Programm waren die Ratschermädchen und -buben im Ort unterwegs und haben somit dieses österliche Brauchtum gelebt.
Gestern, 20. Februar, fanden in Poysdorf die Wahlen des Bezirksfeuerwehrkommandos, Abschnittsfeuerwehrkommandos und Unterabschnittskommandos des Bezirkes Mistelbach statt. Diese gesetzlich vorgeschriebenen Wahlen wurden unter Einhaltung der Covid19-Sicherheitsbestimmungen abgehalten. Für den Abschnitt Poysdorf/Schrattenberg wurde HBI Alfred Groher, Kommandant unserer Freiwilligen Feuerwehr und bisher Unterabschnittskommandant, mit großer Mehrheit zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter gewählt und unterstützt nun den ebenfalls neugewählten Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Harald Schreiber. BR [...]
Tief betroffen mussten wir gestern vom Tod unseres Josef Kratochvil erfahren. Er war nicht nur Mitglied in örtlichen Vereinen und zur Stelle, wenn er gebraucht wurde, sondern vor allem ihm ist es zu verdanken, dass wir auf zahlreiche Fotos zurückgreifen können, die unseren Ort und das Gemeinschaftsleben dokumentieren. Jahrzehntelang war er es, der das Dorfgeschehen bildlich festhielt. Es gab kaum [...]