Alle Beiträge2022-12-29T17:28:40+01:00

Wir 10 sind 50

Die Großgemeinde Poysdorf feierte den 50. Geburtstag der Gemeindezusammenlegungen am 11. und 12. Juni mit einem großen Fest am Badeteich. Am Parkplatz waren Hütten aufgestellt und so entstand ein kleines Festdorf, wo jede Katastralgemeinde und auch die Poysdorfer Partnerstadt Dettelbach die zahlreichen Gäste bewirteten. Aus unserer Ortschaft sorgten die Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr sowie Abordnungen von Sportverein, Pfarre sowie der [...]

Von |13. Juni 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Unsere Lange Nacht der Kellergassen…

....war ein großer Erfolg, nicht zuletzt dank der zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Bei jeder/jedem Einzelnen möchten wir uns bedanken! Durch Euren Besuch habt Ihr dazu beigetragen, dass dieses Fest für uns unvergesslich sein wird. Was wäre aber ein Fest ohne die vielen freiwilligen Helfer - sei es in einem der örtlichen Vereine oder im "Hintergrund" oder einfach so - die [...]

Von |28. Mai 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Lange Nacht der Kellergassen – mehr Details

Es gibt wieder Neuigkeiten zur Langen Nacht: der Kellerplan; die Details dazu mit der Info, wo sich welcher Aussteller befindet bzw. in welchem Keller sich unsere Besucher stärken können und das Programm. Wir hoffen, dass wir Euch neugierig gemacht haben und freuen uns schon sehr auf Euch und ein schönes Fest!

Von |22. Mai 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Erstkommunion

Am Samstag, 14. Mai, feierten zwei Altruppersdorfer und zwei Kleinhadersdorfer Kinder bei uns Erstkommunion. Vom Pfarrhof zogen sie und ihre Familien mit Pfarrer Kolo und angeführt von unserer Ortsmusik zur Lourdesgrotte, wo sie das erste Mal die Heilige Kommunion empfangen durften. Es war schön, dass nicht nur viele aus unserer Pfarrgemeinde sondern auch aus Kleinhadersdorf sowie die Kindergartenpädagogin Helga Zawrel [...]

Von |22. Mai 2022|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Lange Nacht der Kellergassen – unsere Aussteller

Unsere zwei Kellergassen sind die "Hauptdarsteller" am 27. Mai, unsere Aussteller eine zusätzliche Bereicherung. Wir freuen uns auf: Baum-Holz Groher - Sandra Groher; Arbeiten aus Fassdauben - Johannes Brüger; Bastelarbeiten - Monika Brüger und Petra Charvat; Töpfereien - Bettina Hermann; Weinstein-Bilder - Rudolf Hauer; Fotos, Kalender - Johannes Binder; Dekoartikel und Basteleien - Martina Schodl; Bags on tour - Elisabeth [...]

Von |13. Mai 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Grenzbegehung

Am 1. Mai fand unser traditionelles "Lebarn"-Gehen statt. Unter bewährter Führung von Andreas Berger wurden diesmal die Feldgrenze und ein Teil der Waldgrenze abgegangen, somit ca. 12 km. Nach ca. 7 km konnten sich die Wanderer bei der Labestation der Ortspartei stärken. Den Abschluss fand die Grenzbegehung in der Alten Schule, wo ein kleiner Imbiss vorbereitet war. Die nächste Grenzbegehung [...]

Von |2. Mai 2022|Kategorien: Ortspartei|0 Kommentare

Maibaumaufstellen

Nach zwei Jahren durfte endlich wieder das Maibaumaufstellen mit der Ortsbevölkerung stattfinden. Dementsprechend viele fanden sich auf dem Platz beim Dorfzentrum ein, um dabeizusein und gesellige Stunden miteinander zu verbringen. Die Birke wurde von unserer Jugend und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gebracht, von den Mädchen geschmückt und von den Burschen und Männern dann aufgestellt. Unsere Senioren übernahmen die Ausschank [...]

Von |1. Mai 2022|Kategorien: Allgemein, Freiwillige Feuerwehr, Jugend, Seniorenbund|0 Kommentare

Floriani

Zu Ehren ihres Schutzpatrons feierten die Kameraden und Kameradinnen unserer Freiwilligen Feuerwehr heute mit Pfarrer Kolo die Heilige Messe, bevor es in der Floriani-Prozession um den Ort ging. Anschließend war die Bevölkerung zum gemütlichen Beisammensein beim Tag der offenen Tür beim Feuerwehrhaus mit Möglichkeit auf ein Mittagessen geladen, für die Kinder gab es Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto.

Von |24. April 2022|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Unsere Ratscher

Simon, Julia, Fabian, Malena, Paul, Carmen, Jonas, Nina, Emma, Caroline, Lukas, Moritz und Felix zogen mit ihren Ratschen ab Gründonnerstag Nacht bis Karsamstag abends durch den Ort und haben die Kirchenglocken ersetzt, die ja bekanntlich zu dieser Zeit "nach Rom geflogen sind". Wenn man bedenkt, dass mancherorts das Ratschen nicht mehr stattfinden kann, weiß man umso mehr zu schätzen, dass [...]

Von |17. April 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Sanierung Kinderspielplatz

Die Geräte auf dem Kinderspielplatz bei der Kirche sind mittlerweile an die 16 Jahre alt und somit verständlicherweise sanierungsbedürftig. Den Anfang machte das Kinderkarussell, das mit neuen Siebdruckplatten versehen wurde. Das Material wurde von der Gemeinde bezahlt, die Arbeiten von den Papas Andreas Hieblinger und Clemens Wiesmann ausgeführt. Vielen Dank dafür!

Von |12. April 2022|Kategorien: Spielplatzgemeinschaft|0 Kommentare

Zur Sicherheit…

lt. einer Studie vom VOR war die Bushaltestelle an ihrem bisherigen Ort beim Dorfzentrum nicht mehr zugelassen. Als pragmatische Lösung wurden die Randsteine bei der Zufahrt umgebaut, womit der Busstopp und auch die Parkplätze auf der Hauptstraße erhalten werden konnten. Danke dem Bauhof der Gemeinde Poysdorf für die rasche Lösung.   Im Friedhof wurde bei den hinteren Stiegen ein Geländer [...]

Von |12. April 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Neuwahlen bei der Jugend

Bei unserer Jugend fanden im Beisein von Bgm. Thomas Grießl, GR Clemens Wiesmann und OPO Beate Leitner Neuwahlen statt: Manuel Fröschl folgt Alexandra Leitner als Obmann nach, seine Stellvertreterin ist Lena Schwarzl. Der Vorstand setzt sich weiter zusammen aus Schriftführerin Nicole Frühwirth und deren Stellvertreterin Emely Brüger, Kassierin Alexandra Leitner und Stellvertreterin Julia Bauer, Heimleiter Nico Stroff und Stellvertreter Marc [...]

Von |10. April 2022|Kategorien: Jugend|0 Kommentare

Neueste Beiträge

Nach oben