Alle Beiträge2022-12-29T17:28:40+01:00

Carina Klapka – Mag. der Naturwissenschaften

Carina Klapka studierte Mathematik und Russisch auf Lehramt. Ende Juni erhielt sie nach ihrer Diplomprüfung den Titel "Magistra der Naturwissenschaften". Die Sponsion fand Anfang Juli an der Hauptuniversität Wien statt. Im Rahmen dieses Festaktes wurden Carina und ihre Abschlussarbeit "Mathematische Schönheit am Beispiel der Eulerschen Identität" vorgestellt und ihr im Beisein ihrer Familie der Titel feierlich verliehen. Wir gratulieren sehr [...]

Von |30. Juli 2018|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Ferienspiel

Am Mittwoch, 11. Juli 2018, war das Poysdorfer Ferienspiel "zu Gast" in Altruppersdorf und die Veranstalter konnten sich über 90 teilnehmende Kinder freuen. Treffpunkt war um 15:00 Uhr bei Sportplatz. Von dort weg gab es eine Fahrt mit dem Bummelzug und anschließend auf dem Sportplatz ein Spielefest mit Kinderschminken. Nach Abschluss aller Spielestationen erhielt jedes Kind eine kleine Überraschung.

Von |5. Juli 2018|Kategorien: Spielplatzgemeinschaft|0 Kommentare

Gottesdienst unserer Senioren

Unter dem Motto "Miteinander feiern" fand am Samstag, 30. Juni 2018, ein Gottesdienst bei der Lourdesgrotte statt. Eingeladen vom Seniorenbund Altruppersdorf-Föllim unter Obfrau Erika Bauer fanden sich zahlreiche Gottesdienstteilnehmer um 17:00 Uhr ein und feierten zusammen die Heilige Messe. Im Anschluss gab es gemütliches Beisammensein, der Seniorenbund bewirtete seine Gäste mit einem kleinen Imbiss.

Von |27. Juni 2018|Kategorien: Pfarrgemeinde, Seniorenbund|0 Kommentare

Fronleichnam

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und unsere Ortsmusik führten die festliche Fronleichnamsprozession an. Feierlich wurde die Monstranz aus der Pfarrkirche bergauf Richtung Grotte getragen. Bei den vier von den Familien Nekam, Kastner und Brüger sowie dem Pfarrgemeinderat schön geschmückten Altären leitete Pfarrer Schipfer jeweils eine kleine Andacht und erteilte den Segen, umrahmt mit Eucharistieliedern vom Chor.

Von |3. Juni 2018|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr, Ortsmusik, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Segnung des renovierten Kriegerdenkmales

Unser Kriegerdenkmal wurde 1922 zum Gedenken an die Opfer des ersten Weltkrieges errichtet, Zufuhr von Baumaterial und Arbeiten wurden damals von den Heimkehrern kostenlos geleistet. Die schwarze Gedenktafel erinnert an die Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges, die weiße an jene des 2. Weltkrieges. Nachdem die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt abgeschlossen sind, wurde auch die Anlage beim Kriegerdenkmal neu angelegt und [...]

Von |3. Juni 2018|Kategorien: Kameradschaftsbund, Ortsmusik, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Senioren-Tagesausflug nach Heidenreichstein

Einen Tagesausflug am 03. Mai 2018 organisierte die OG des SB Altruppersdorf-Föllim ins Waldviertel nach Heidenreichstein. 57 Mitglieder erlebten einen wunderschönen Tag im Waldviertel. Vormittags gab es eine Führung der Burg, Spaziergang zum Hauptplatz mit anschließendem Mittagessen. Nachmittags besuchten wir die Käsemacherwelt wo auch viele Köstlichkeiten verkostet werden konnten.

Von |22. Mai 2018|Kategorien: Seniorenbund|0 Kommentare

Grottefest

Am Sonntag, 20. Mai, fand unser diesjähriges Grottefest statt. Ab 13.30 Uhr wurde in der Grotte Rosenkranz gebetet. Gemeinsam mit Ortsmusik und Kirchenchor zog der Festprediger, Kaplan Pater Savi, um 13.45 Uhr von der Pfarrkirche zur Lourdesgrotte. Pater Savi führte auch durch die Marienandacht, unterstützt von Past.Ass. Klinghofer, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor. Abschließend fand in der Pfarrkirche der Abschlusssegen statt. Im Pfarrhofgarten lud [...]

Von |16. Mai 2018|Kategorien: Kirchenchor, Ortsmusik, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Erstkommunion

Carmen Fröschl und Kerstin Tindl feierten am 15. April ihre Erstkommunion. Vom Pfarrhof wurden sie, begleitet von ihren Familien, mit Musik der Ortskapelle zur Pfarrkirche geführt, wo die Heilige Messe durch Herrn Pfarrer Schipfer geleitet wurde und Kerstin und Carmen das erste Mal die Heilige Kommunion empfangen durften. Die beiden gestalteten den Gottesdienst, z.B. durch Mithilfe bei der Gabenbereitung, auch [...]

Von |22. April 2018|Kategorien: Ortsmusik, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Florianimesse mit Umzug und Frühschoppen

Zu Ehren des Heiligen Florian hat unsere Feuerwehr am Sonntag, 29. April, zu Florianimesse, -umzug und Tag der offenen Tür mit Frühschoppen beim Feuerwehrhaus eingeladen. Für das leibliche Wohl sorgten die Feuerwehrkameraden, die sich über zahlreichen Besuch freuen konnten. Für die kleinen Gäste gab es Rundfahrten mit dem Kleinlöschfahrzeug.

Von |22. April 2018|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Osterfeiertage

Die Osterfeiertage wurden bei uns in gewohnt festlicher Weise gefeiert, die Heiligen Messen zelebrierte Generalvikar Nikolaus Krasa. Die Feierlichkeiten begannen am Gründonnerstag mit der Heiligen Messe mit Leidensgeschichte, Karfreitag mit Beichte, Kreuzweg-Andachten, Wachestehen der Feuerwehr am Heiligen Grab und schließlich Abendmesse mit Kreuzverehrung, Karsamstag mit Osterfeuer und Messe mit Speisensegnung, Tauferneuerung und Osterkerzenweihe bis hin zur feierlichen Festmesse am Ostersonntag, [...]

Von |6. April 2018|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Museumsheuriger

Letztes Wochenende, 7. und 8. April, fand der Museumsheurige statt. Viele nutzten das schöne Wetter und kamen in die Alte Schule, wo sie mit Heurigenspeisen, hausgemachten Mehlspeisen und Altruppersdorfer Weinen bewirtet wurden und gesellige Stunden verbringen konnten. Unter den zahlreichen Gästen konnte Obmann Leopold Zwanziger auch Bgm. Thomas Grießl und Vize-Bgm. Herbert Bauer begrüßen.

Von |6. April 2018|Kategorien: Museumsverein|0 Kommentare

Brand Fernheizwerk in Poysbrunn

Die FF Altruppersdorf wurde am 12.02. 2018 zu einem B4 Brandeinsatz alarmiert. Bein Eintreffen stand das Fernheizwerk in Poysbrunn bereits in Vollbrand. Insgesamt waren ungefähr 140 Einsatzkräfte im Einsatz. Um 15:00 Uhr wurden bereits ca. 400.000 Liter Löschwasser bei diesem Brand verwendet. Die im Heizhaus gelagerten Holzschnitzel wurden mit insgesamt drei großen Radladern aus dem Heizhaus gebracht und mussten im [...]

Von |12. Februar 2018|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr, Freiwillige Feuerwehr - Einsätze|0 Kommentare

Neueste Beiträge

Nach oben