Alle Beiträge2022-12-29T17:28:40+01:00

Totengedenken

Zu Allerheiligen gedenken wir unserer Verstorbenen. Besonders ehren wir an diesem Tag auch heute noch diejenigen, die in beiden Weltkriegen für unser Land ihr Leben gelassen haben. In unserem Ort ist es Brauch, diese Heldenehrung mit einer Prozession zum Kriegerdenkmal, angeführt von Ortsmusik und Kameradschaftsbund, und mit einer Kranzniederlegung zu begehen.

Von |2. November 2021|Kategorien: Kameradschaftsbund|0 Kommentare

Feuerwehrübung – Technische Übung

Übungsdatum: 30.10.2021; Übungsannahme: Technische Übung - PKW gegen Traktor; Übungsgeräte: Hydraulischer Rettungssatz (Schere, Spreizer und Rettungszylinder); Ein großer Dank an die FF Poysdorf für die Bereitstellung und Demonstration der Übungsgeräte.

Von |31. Oktober 2021|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr, Freiwillige Feuerwehr - Übungen|0 Kommentare

18. Herbstwandertag unserer Jugend

Nachdem der Wandertag voriges Jahr leider ausfallen musste freut es umso mehr, dass er heuer stattfinden konnte, noch dazu bei wunderschönem Herbst- und Wanderwetter. Die rd. 10 km lange Strecke war wieder sehr gut ausgesucht: Nach dem Start bei der Alten Schule ging es über den Bäckersteig Richtung Zlabern, dann großteils entlang der Altruppersdorfer Gemeindegrenzen über die Feldwege zurück zur [...]

Von |27. Oktober 2021|Kategorien: Jugend|0 Kommentare

Feuerwehrübung – Schadstoffe

Übungsdatum: 15.10.2021 Übungsannahme: Schadstoffe - Austritt von Flüssigkeiten Getroffene Maßnahmen/Übungen: Erstellen einer Auffangwanne mit einfachen Mitteln aus dem KLF. Inbetriebnahme der TS und des Stromerzeugers. Schachtabdeckung. Übungsgeräte: Ausrüstung KLF; Tragkraftspritze (TS); Stromerzeuger;

Von |17. Oktober 2021|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr, Freiwillige Feuerwehr - Übungen|0 Kommentare

Jahreshauptversammlung unserer Senioren

Am Freitag, 15.10., hielt unser Seniorenbund Altruppersdorf-Föllim seine Jahreshauptversammlung ab. Als Ehrengäste konnten Landesobmann-Stellvertreter Ing. Richard Hartenbach und Teilbezirksobmann Josef Studeny begrüßt werden. Von den zahlreich anwesenden Mitgliedern wurde Erika Bauer einstimmig in ihrer Funktion als Obfrau bestätigt, ebenso die anderen bisherigen Vorstandsmitglieder. Der einzige Wechsel im Team ist die Finanzreferentin: Frau Theresia Schiller, die seit 2007 für die Finanzgebarung [...]

Von |16. Oktober 2021|Kategorien: Seniorenbund|0 Kommentare

Reise der Senioren nach Irland

Bei unseren Senioren ist immer was los und sie sind so umtriebig, dass sie sich schon teilen müssen, um an den vielfältigen Programmen und Reisen teilnehmen zu können. Während eine Gruppe unserer Senioren wie berichtet einige Tage in Tirol verbrachte reiste eine andere Gruppe nach Irland. Die sieben Mitglieder unserer Ortsgruppe verbrachten bei der von Moser-Reisen veranstalteten Reise eine wunderschöne [...]

Von |10. Oktober 2021|Kategorien: Seniorenbund|0 Kommentare

Wahlen beim Museumsverein

Bei den Wahlen des Museumsvereines wurde Leopold Zwanziger als Obmann bestätigt, ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Erwin Schwarzl und Markus Stawik. Weitere Vorstandsmitglieder sind Christa Stawik, Sabine Berger, Roswitha Berger, Martina Berger, Beate Leitner und Johannes Eder. Nachdem der Veranstaltungsraum im Erdgeschoß samt Küche, Ausschank und Sanitärbereich fertig gestellt wurde und auch schon fleißig genutzt wird, geht der Verein [...]

Von |8. Oktober 2021|Kategorien: Museumsverein|Kommentare deaktiviert für Wahlen beim Museumsverein

Ausflug unserer Senioren nach Tirol

"Auf den Spuren des Bergdoktors" war eine Gruppe von 12 Mitgliedern unseres Seniorenbundes unterwegs, veranstaltet wurde diese Reise vom NÖ Seniorenbund. Von Mittwoch, 22.9., bis Sonntag, 26.9., besuchten sie die aus dem Fernsehen bekannten Stationen des Bergdoktors, vom "Gruberhof" über die Praxis bis hin zum Krankenhaus in Kufstein. Darüberhinaus standen auch noch der Besuch einer Käserei samt Verkostung in St. [...]

Von |1. Oktober 2021|Kategorien: Seniorenbund|0 Kommentare

Erntedankfest

Heute war unser Erntedankfest. Nach der Segnung der Erntekrone vor der Kirche, die vom Kirchenchor und unserer Ortsmusik musikalisch umrahmt und mit Gedichten unserer Kinder mitgestaltet wurde, feierten wir mit Pfarrer Kolo in der wunderschön geschmückten Pfarrkirche die Heilige Messe, ebenfalls wieder umrahmt vom Kirchenchor. Im Anschluss daran gab es eine Agape, organisiert von unserem Pfarrgemeinderat. Herzlichen Dank allen, die [...]

Von |19. September 2021|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Wahlen beim Kameradschaftsbund und Gratulationen

Unser Kameradschaftsbund hielt am 15. September seine Hauptversammlung ab. In seiner Funktion als Obmann wurde Leopold Hieblinger bestätigt, ebenso der bisherige Vorstand mit Karl Tupi, Josef Wiesmann, Josef Brüger, Johannes Brüger und John Borensky. Bei dieser Gelegenheit wurde zwei ÖKB-Mitgliedern zu ihrem 80. Geburtstag gratuliert: Herrn Gustav Stroff sen., der von 1975 bis 1985 als Gemeinderat und von 1985 bis [...]

Von |15. September 2021|Kategorien: Kameradschaftsbund|0 Kommentare

Führungswechsel beim Verschönerungsverein

Freitag, 3.9., fanden Jahreshauptversammlung und gleichzeitig auch Neuwahlen des "Vereines zur Heimat- und Kulturpflege Altruppersdorf" statt. Nach über 27 Jahren als Obmann legte Karl Brüger diese Funktion zurück. Aber schon in den Jahren davor war er tatkräftiges Mitglied des Vereines und maßgeblich am 1. Platz des Blumenschmuckwettbewerbes vom Land NÖ beteiligt. Der 2. Platz im Jahr 2018 in diesem Wettbewerb, [...]

Von |6. September 2021|Kategorien: Verschönerungsverein|0 Kommentare

Feuerwehrheuriger der FF Altruppersdorf

Die FF-Altruppersdorf veranstaltete ihren Feuerwehrheurigen heuer erstmals im wunderschön gelegenen Garten der Alten Schule. Freitag, 27.8. und Samstag, 28.8. abends gab es Heurigenbetrieb, am Sonntag, 29.8. wurde Frühschoppen gefeiert, das mit Blasmusik der "Weinviertler Freunde" musikalisch umrahmt wurde. Kommandant Alfred Groher und sein Team konnten sich über zahlreichen Besuch freuen, darunter auch viele Kameraden anderer Wehren bzw. des Abschnittes.

Von |1. September 2021|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Sommergespräch mit Bgm. Grießl

Das Sommergespräch mit Bgm. Thomas Grießl am Montag, 30.8., in der Alten Schule war sehr gut besucht. Nach Begrüßung durch OV Czezatke ging Bgm. Grießl auf aktuelle Themen und Projekte der Großgemeinde Poysdorf ein, die sich seit dem letzten Infoabend im Oktober 2019 ergeben haben, z.B. die geplante Sanierung der Volksschule Poysdorf, die Umbauarbeiten an der Mittelschule, Absage Winzerfest/Abhaltung Winzertour, [...]

Von |31. August 2021|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Erstkommunion 2021

Malena Groher und Jonas Stawik sind unsere diesjährigen Erstkommunionkinder. Am Samstag, dem 7. August, feierten sie ihre Erstkommunion und durften von Pfarrer Kolo zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. An diesem besonderen Fest in der Lourdesgrotte nahmen nicht nur ihre Familien sondern auch ihre Kindergärtnerin und Lehrerin teil, musikalisch umrahmt wurde es von unserer Ortsmusik und dem Kirchenchor. Im [...]

Von |9. August 2021|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Unsere Kindergärtnerin in Pension

Generationen unserer Altruppersdorfer Kinder - die ältesten schon lange erwachsen und viele schon selbst wieder Eltern, die jüngsten gerade erst in den Kindergarten gekommen - hat Helga Zawrel als Kindergärtnerin begleitet und in bester Weise auf die Schulzeit bzw. auf ihren weiteren Lebensweg vorbereitet. Nach 42 Jahren im Kindergarten Kleinhadersdorf, davon 37 Jahre als dessen Direktorin, war am 30. Juli [...]

Von |7. August 2021|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Das war Ockan 2021

Da unser Sportverein sein Sommerfest OCKAN auch heuer aufgrund von Corona und den damit verbundenen Maßnahmen nicht durchführen konnte, entschieden sich unsere Sportler, am Samstag, 24. Juli 2021 zu einen  OCKAN-Heurigen mit anschließendem Barbetrieb in kleinerem Rahmen aufs Gelände der Sportanlage einzuladen. Am Sonntag, 25. Juli 2021 gab es am Vormittag ein Match unserer U9-Jugendmannschaft und einen Frühschoppen, bei dem [...]

Von |5. August 2021|Kategorien: USV Altruppersdorf|0 Kommentare

Ortspartei Neuwahlen

Am Freitag, den 02.07.2021 fanden im Dorfzentrum in Altruppersdorf die Neuwahlen der Ortspartei statt. Unter Leitung unseres Bürgermeisters Thomas Grießl wurde Beate Leitner zur neuen Ortspartei-Obfrau gewählt. Als Stellvertreter stehen ihr Katharina Schuhböck und Andreas Brüger zur Seite. Weiters neu gewählt wurden die Finanzreferenten Maria Frühwirth und Julia Bauer sowie die Finanzprüfer Lukas Stawik und Manuel Brüger. In ihrer Funktion [...]

Von |3. August 2021|Kategorien: Ortspartei|0 Kommentare

Fronleichnam im Pfarrverband

Mit Traktoren kam heuer das Allerheiligste zu uns, wie könnte es im Weinviertel auch anders sein. Die Prozession mit Kaplan Boro führte von Maria Bründl über Kleinhadersdorf, wo der erste Altar stand, nach Altruppersdorf zum zweiten Altar beim Feuerwehrbrunnen, wo die Messteilnehmer schon warteten. Kirchenchor und eine Abordnung der Ortsmusik umrahmten die Andacht. Schön war, dass auch etliche Kleinhadersdorfer mitkamen [...]

Von |28. Juni 2021|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Neueste Beiträge

Nach oben