Neue Fotoausstellung
Derzeit läuft eine neue Fotoausstellung von Johannes Binder. Im Schauraum der Fa. Möbel Gloss sind Bilder zum Thema "Das Tier & wir" zu sehen. StR Sabine Lenk eröffnete die Ausstellung, die bis Ende Mai läuft.
Grotte-Kreuzweg
Der heutige Grotte-Kreuzweg war sehr gut besucht und fand in etwas anderer Art statt. Die Teilnehmer, darunter auch etliche mit Körbchen und Taschen ausgestattete Kinder, zogen von der Kirche zur Grotte. An vier Stationen wurde gebetet und Jesus´Leiden gedacht. Die Kinder waren eingeladen, auf dem Weg zur Grotte Verschiedenes zu sammeln. So wurde schlussendlich ein Kreuz in der Grotte mit [...]
Neuer Nahversorger ab 1.4.2022
Wir freuen uns, dass mit "Werners Laden" wieder ein Nahversorger für unseren Ort gefunden werden konnte. Am Freitag wurde das Geschäft in der Oberen Hauptstraße eröffnet, Bgm. Thomas Grießl fand sich dazu ebenso ein wie unsere Ortsvertreter. Werner Svatunek und sein Team freuen sich auf viele Kunden. Die Kaffeeecke wird sicher ein Treffpunkt für die Ortsbewohner, ebenso wie der für [...]
Feuerwehrübung – Angriffsübung
Übungsdatum: 24.03.2022; Übungsannahme: Zimmerbrand, Vermisste Person; Übungsgeräte: Tragkraftspritze (TS); Pressluftatmer (Atemschutzgerät); Hohlstrahlrohr;
Ehrungen für verdiente Funktionäre
Bei der Fraktionssitzung der ÖVP, die am 21. März in unserer Alten Schule stattfand, wurden verdiente Funktionäre ausgezeichnet: Erich Brüger war 11 Jahre als Ortsparteiobmann tätig, ist langjähriges Parteimitglied und in vielen Verein aktiv. Johannes Brüger vertrat von 2005 bis 2018 als Gemeinderat die Interessen unseres Ortes und engagiert sich ebenfalls im Dorf- und Vereinsleben. Beiden wurde von Landtagspräsident Mag. [...]
Neuer Pfarrgemeinderat
Folgende Kandidaten haben sich zur Mitarbeit unter dem Vorsitz von Pfarrer Kolo im Pfarrgemeinderat bereit erklärt und wurden heute bei der Pfarrgemeinderatswahl bestätigt: Anita Ebenauer, Silvia Wiesmann, Leopold Hieblinger, Manuel Fröschl, Bernhard Mahr und Birgit Eder-Schodl. Vielen Dank für Eure Bereitschaft und alles Gute sowie viel Freude an Eurer ehrenamtlichen Tätigkeit. Allen ausgeschiedenen Mitgliedern ein herzliches Vergelt´s Gott für das [...]
Sammlung für Bedürftige
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!" Ursprünglich wollte Erich Hieblinger wie jedes Jahr Kleidung für die Wiener Gruft sammeln, dieses Vorhaben wurde dann vom Weltgeschehen überrollt. In Zusammenarbeit mit der Pfarre und Pfarrer Kolo wurde die Sammlung weiter ausgedehnt. Viele Bewohner unseres Ortes aber auch Auswärtige kamen, um Kleidung, Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel abzugeben, sodass das Dorfzentrum [...]
Feuerwehrübung – Handhabung Feuerlöscher
Übungsdatum: 25.02.2022; Übungsthema: Einsatzgrundsätze beim Gebrauch von Feuerlöschern sowie deren richtigen Handhabung; Übungsgeräte: diverse (ausgeschiedene) Handfeuerlöscher;
Valentinsaktion unserer Jugend
Wie jedes Jahr überbrachte unsere Jugend auch heuer wieder Blumengrüße zum Valentinstag an jeden Haushalt.
Arbeiten in der Alten Schule
Die Räumlichkeiten im Erdgeschoß unserer Alten Schule sind fertig gestellt und werden auch schon rege genutzt. Nun sollen die Klassenzimmer im Obergeschoß adaptiert werden und so den zahlreichen Ausstellungsstücken des Museumsvereins Platz geben. Obmann Leopold Zwanziger konnte dafür wieder Freiwillige zur tatkräftigen Unterstützung gewinnen.
Unser Ortsvorsteher wurde 60
Albert Czezatke, seit 2010 Altruppersdorfs Ortsvorsteher, feierte seinen 60. Geburtstag. Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing fand sich an der Spitze der Gratulanten beim Geburtstagskind ein, ebenso wie Bgm. Thomas Grießl, dessen Stv. Josef Fürst, Stradtrat Hans Peter Vodicka sowie Vertreter der örtlichen Vereine. Sie alle ließen es sich nicht nehmen, Albert Czezatke zum Geburtstag zu gratulieren. Auch wir wünschen alles Gute [...]
Bibelfest der Erstkommunikanten und Firmlinge
Lukas Leitner und Felix Brüger sind unsere heurigen Erstkommunionkinder. Celina Haunold und Caroline Leitner aus Altruppersdorf, Lena Reiskopf aus Ameis und Niklas Marchart aus Föllim bereiten sich auf ihre Heilige Firmung vor. Sie alle durften sich beim Bibelfest der Pfarrgemeinde vorstellen, von Pfarrer Kolo wurde ihnen dabei eine Bibel überreicht.
Neue Ministrantinnen
Wir dürfen uns über drei neue Ministrantinnen freuen: Julia Wiesmann, Malena Groher und Emma Leitner haben sich bereit erklärt, diesen Dienst in der Kirche zu übernehmen. Sie wurden von Pfarrer Kolo bei der Sonntagsmesse feierlich angelobt.
70. Geburtstag von Lorenz Mallek
Unser ehemaliger Ortsvorsteher Lorenz Mallek feierte seinen 70. Geburtstag. Angeführt von Bürgermeister Thomas Grießl und OV Albert Czezatke überbrachten auch die Vertreter von Ortspartei und Bauernbund die herzlichsten Glückwünsche. Lorenz Mallek war von 2002 bis 2010 Ortsvorsteher unseres Ortes; in diese Zeit fielen die Errichtung der Gemeinschaftshalle der Vereine, die Renovierung des Flussbettes des Stagelbaches, die Sanierung der Grottestiegen, die [...]
20-C+M+B-22
Zwei Gruppen der Sternsinger waren in unserem Ort unterwegs und stellten sich wieder in den Dienst der guten Sache, heuer sammelten sie für indigene Völker im Regenwald. Unsere Spende beim Sternsingen verhilft diesen Völkern in Amazonien zum Überleben und trägt auch dazu bei, dass die "grüne Lunge der Erde" für unser Weltklima erhalten bleibt. Bei der Heiligen Messe am Dreikönigstag [...]
Turmblasen am 24.12. – heuer auch im ORF
Alljährlich erfreut uns unsere Ortsmusik am Heiligen Abend mit Weihnachtsliedern im Rahmen des Turmblasens, so auch heuer wieder! Danke dafür! Heuer konnte auch das ganze Land daran teilhaben: Am 24.12. war eine Gruppe der Ortsmusik in der Sendung "Weihnachten daheim" im Hauptabendprogramm des ORF vertreten und trug diesen Brauch in die Welt hinaus.
Weihnachtsgrüße unserer Jugend
In den Wochen vor dem Lockdown bastelten einige unserer Jugendlichen im Töpferstudio von Rosina Marchart in Föllim Weihnachtsschmuck aus Ton. Heute wurden diese Basteleien von den Mädchen und Burschen als Weihnachtsgruß an jeden Haushalt überbracht.
Spende für unsere FF
Johannes Binder übergab den Erlös aus dem Verkauf seines letzten Kalenders an unsere Freiwillige Feuerwehr. Aufgerundet wurde der Betrag durch Spenden von Herrn Anton Schreiber und OV Albert Czezatke. FF-Kommandant Alfred Groher und seinem Stellvertreter Andreas Hieblinger konnte somit ein Betrag von Euro 1.000,00 überreicht werden. Vielen Dank an Johannes Binder für diese großartige Initiative und ebenso vielen Dank den [...]
Der Nikolaus war da
Da der Heilige Nikolaus von der Ausgangssperre befreit war, nutzte er das und besuchte unsere Kinder. So gab es Freude, Aufregung und leuchtende Kinderaugen, als er an den Türen klingelte und ein Nikolosackerl überbrachte.
Adventkranzsegnung
Der Adventkranz ist das erste sichtbare Zeichen der Weihnachtszeit. Am heutigen 1. Adventsonntag wurden in der Heiligen Messe die mitgebrachten Adventkränze gesegnet.
Adventgrüße für unsere Senioren
Im Namen der NÖ Senioren-Ortsgruppe Altruppersdorf-Föllim überbrachte Obfrau Erika Bauer ein kleines Adventgeschenk. Jedes Mitglied durfte sich über ein Heft mit 24 verschiedenen Geschichten, Rezepten oder Bastelideen im Briefkasten freuen.
Adventfenster 2021
Auch heuer gibt es ab 1. Dezember wieder täglich ein Adventfenster zu bewundern, was uns zum Spazieren durch den Ort einlädt und auf Weihnachten einstimmt. Vielen Dank allen, die hier mitmachen. […]
Eiserne Hochzeit
Anna und Franz Hieblinger begingen ihre Eiserne Hochzeit, ein seltenes Ehejubiläum. Frau Hieblinger ist im Ort als begnadete Dichterin bekannt und hat immer wieder Veranstaltungen mit ihren Gedichten und Reimen umrahmt, Herr Hieblinger war jahrzehntelang bei unserer Ortsmusik als Trommler und im Kirchenchor als Geiger bzw. Kontrabassist. Als Dank für diese 65 Ehejahre feierten sie eine Heilige Messe, wo nicht [...]
Neue Fotoausstellung von Johannes Binder
Ab sofort und bis 20. Dezember ist bei der Firma Glas Spiehs in Poysdorf die neueste Fotoausstellung von Johannes Binder unter dem Motto "Be-sinnliche Momente" zu sehen.
Dorfzentrum mit Vordach
Bereits bei den Straßenarbeiten vor einigen Jahren wurde ein Vordach beim Dorfzentrum angedacht. In den letzten Wochen wurde dieser Plan in die Tat umgesetzt. Eine tatkräftige Gruppe von Freiwilligen unter Regie von Josef Brüger und Leopold Hieblinger, unterstützt durch die Aktion "Stolz auf unser Dorf" des Landes NÖ und initiiert von OV Czezatke, errichtete diese Überdachung und sorgte so für [...]