KHD- und Waldbrandübung in Rabensburg

Am Samstag, 22.3.2025, führte das Bezirskfeuerwehrkommando Mistelbach bei Bernhardsthal und Rabensburg eine großangelegte Übung des Katastropehnhilfsdienstes durch. Auch das Rote Kreuz  und der Feuerwehrmedizinische Dienst nahmen daran teil. Hierbei wurde eine Vielzahl komplexer Szenarien simuliert, etwa ein Flur- und Waldbrand, Menschenrettungen unter schwierigen Bedingungen, ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und eine Menschenrettung aus der Thaya, dies unter Herbeiziehung zweier Feuerwehrboote [...]

Von |2025-03-27T20:14:26+01:0025. März 2025|Freiwillige Feuerwehr - Übungen|0 Kommentare

Feuerwehrübung – Technische Übung

Übungsdatum: 14.09.2023; Übungsannahme: Technische Übung - Menschenrettung auf engstem Raum mit Atemschutzgerät; Übungsgeräte: NOT-Rettungsset bestehend aus Tragetuch und Rettungstuch (Dreieckstuch); Rettungs- und Arbeitsleine; Pressluftatmer (Atemschutzgerät);

Feuerwehrübung – Fahrzeug- und Gerätelehre

Übungsdatum: 09.03.2023 Übungsthema: Wissenstandsüberprüfung Fahrzeug- und Gerätekunde (KLF) -  Hierbei musste genau gezeigt werden, wo im Fahrzeug sich welches Arbeitsgerät bzw. Werkzeug befindet und dessen Funktion erläutert werden. Übungsgeräte: gesamtes Kleinlöschfahrzeug

KHD-Katastrophenhilfdienst ÜBUNG in Altruppersdorf

Der Abschnitt Poysdorf/Schrattenberg konnte am 3.12.2022 in Altruppersdorf eine KHD-Übung auf Sturmschaden abhalten. Insgesamt wahren 63 Freiwillige Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt mit dabei.  […]

Neueste Beiträge

Nach oben