Herbststimmung am Kellerberg

Bei goldenem Herbstwetter verwandelte sich der Kellerberg in Altruppersdorf in einen Treffpunkt für Genießer und Gesellige. Zahlreiche Besucher – sogar aus dem steirischen Stanz im Mürztal – folgten der Einladung zum traditionellen Kellerfest. Neun der örtlichen Vereine sorgten mit herzhafter Hausmannskost, feinen Mehlspeisen und erlesenen Altruppersdorfer Weinen sowie frischem Traubensaft für kulinarische Höhepunkte. Heimische Aussteller präsentierten ihre Produkte, Bilder und [...]

Feuerwehr – Ausbildungsmodul „Atemschutzgeräteträger“

Am 02. bis 04.10.2025 absolvierten 4 unserer Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Gaweinstal das Ausbildungsmodul "Atemschutzgeräteträger". Wir gratulieren Philip Oberndorfer, Dominik Pfeiffer, Michelle Klapka und Julia Schmid herzlich zum erfolgreichen Abschluss. (Quelle Fotos: BFKDO Mistelbach)

Von |2025-10-13T20:08:44+02:006. Oktober 2025|Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Feuerwehrheurigen

Am Samstag, dem 23. August, fand ab 16:00 Uhr ein stimmungsvoller Dämmerschoppen statt, musikalisch begleitet von der Blasmusikgruppe „Weinviertler Freunde“. Die Gäste genossen typische Heurigenschmankerln, begleitet von erlesenen Altruppersdorfer Weinen und hausgemachten Mehlspeisen. Der Sonntag, 24. August, begann um 9:30 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen, bei dem der „Weinviertler Satz“ für schwungvolle Tanzmusik sorgte. Kulinarisch wurden die Besucher mit Hausmannskost [...]

Von |2025-08-29T14:52:43+02:0025. August 2025|Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Florianiumzug mit Tag der offenen Tür

Bei den Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Florians am 4. Mai gab es die Heilige Messe mit Pfarrer Kolo in der Lourdesgrotte mit anschließender Fahrzeugsegnung auf dem Platz vor der Grotte - die Fotos dazu sind in den anderen Beiträgen zu sehen. Danach wurde mit der Florianiprozession, angeführt von unserer Freiwilligen Feuerwehr und mit den Festgästen, zum Feuerwehrhaus gezogen. Beim [...]

Weitere Ehrungen bei unserer Feuerwehr

Im Rahmen der Fahrzeugsegnung unseres neuen Mannschaftswagens und im Anschluss an die Florianimesse wurden auch zwei Ehrungen ausgesprochen. Johannes Eder und Lorenz Mallek jun. wurden von Abschnitssfeuerwehrkommandant Harald Schreiber das "Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes" überreicht. Wir gratulieren sehr herzlich.

Von |2025-05-16T13:38:51+02:005. Mai 2025|Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Fahrzeugsegnung – Gerda Brüger übernimmt Patenschaft

Am 4. Mai feierten wir unser Florianifest. Beim Florianifest der Freiwilligen Feuerwehr Altruppersdorf wurde auch das neue Mannschaftstransportfahrzeug gesegnet. Die Heilige Messe mit Pfarrer Kolo und den zahlreich vertretenen Feuerwehrkameradinnen und –kameraden unter Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Alfred Groher fand in der Lourdesgrotte statt. Im Anschluss an die Hl. Messe wurde das MTF gesegnet, als Patin fungierte Gerda Brüger, die als Tochter unseres [...]

Von |2025-05-16T16:51:11+02:005. Mai 2025|Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Maibaum für die Ortsbevölkerung

Das Maibaumaufstellen war wieder ein Fest für die Ortsbevölkerung, viele waren gekommen um dabei zu sein, sich wieder einmal zu sehen und gemütliche Stunden zu verbringen. Nachdem die Jugend die Birke gebracht hatte, putzten die Mädls die Baumkrone mit bunten Maschen auf, unter Mithilfe der Feuerwehr wurde der Maibaum schließlich aufgestellt. Die Verköstigung übernahm heuer der Verschönerungsverein. Vielen Dank allen, [...]

Von |2025-05-01T19:02:25+02:001. Mai 2025|Allgemein, Freiwillige Feuerwehr, Jugend|0 Kommentare

Ehrungen bei unserer Freiwilligen Feuerwehr

Beim 114. Abschnittsfeuerwehrtag Poysdorf/Schrattenberg wurde im Beisein von Landtagspräsident Mag. Karl Wilfung und Bezirkshauptfrau Mag. Gerlinde Draxler an den Kommandanten unserer Freiwilligen Feuerwehr Alfred Groher das "Verdienstzeichen 2. Klasse in Silber des NÖ Landesfeuerwehrverbandes" verliehen. Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser überaus verdienten Auszeichnung.   Ebenso gratulieren wir Josef Wiesmann, der für 50 Jahre im Feuerwehrdienst ausgezeichnet wurde. Gabriel Schodl [...]

Von |2025-05-01T08:22:56+02:0029. April 2025|Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

FF Ausbildung absolviert

Michelle Klapka, Nina Oberndorfer und Michael Berger absolvierten am vergangenen Wochenende das Modul "Basiswissen", das die Grundlage für den aktiven Feuerwehrdienst bildet und in dem den Teilnehmenden von einem Ausbildungsteam wichtiges Wissen rund um die Aufgaben und Abläufe im Feuerwehrwesen vermittelt wird. Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Franz Buchmann war während der Ausbildungsmaßnahmen persönlich vor Ort. Er überzeugte sich von der hohen Motivation [...]

Von |2025-04-07T11:41:13+02:007. April 2025|Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Faschingsumzug der Vereine

Alle zwei Jahre veranstalten unsere Vereine einen Faschingsumzug - so auch heuer und am 1.3. Traktorverein, Kirchenchor, Jugend, ÖVP Ortspartei, Beachvolleyballverein, Sportverein und Freiwillige Feuerwehr hatten sich originelle Kostümierungen einfallen lassen und dementsprechend auch ihre Wägen toll und aufwändig gestaltet, dies teilweise in wochenlanger Vorarbeit. Die Wägen wurden von Oldtimer-Traktoren des Traktorvereins gezogen. Der Faschingstross fuhr von der Kirche über [...]

Nach oben