Auftritt beim „Abend der schrägen Vereine“

Schon beinahe Tradition ist es, dass unsere Feuerwehrkameraden beim "Abend der schrägen Vereine" in Poysdorf mitmachen, so auch heuer wieder am 18. und 19. Jänner. Manuel Brüger und Clemens Wiesmann brachten den Saal mit einem Sketch, bei dem es um ein Missverständnis der Generationen zwischen digitaler und analoger Welt (Schreibmaschine vs. Computer) geht, zum Lachen.

Von |2020-02-02T08:57:34+01:0028. Januar 2020|Allgemein, Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Ehrungen beim Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Poysdorf am Dreikönigstag wurde Johannes Brüger in Würdigung seiner Verdienste als Gemeinderat von 2005 bis 2018 das "Poysdorfer Wappenschild" verliehen. Franz Eisenhut wurde in Würdigung seines besonderen Engagements als Obmann des Ortsmusikvereines Ameis-Föllim-Altruppersdorf von 2003 bis 2019 die "Ehrennadel der Stadtgemeinde Poysdorf in Gold" verliehen. Auch wir gratulieren sehr herzlich!

Von |2020-01-08T10:21:26+01:008. Januar 2020|Allgemein, Ortsmusik|0 Kommentare

3. Platz bei Blumenschmuckbewerb

Wie auch schon im Vorjahr nahm Altruppersdorf auch heuer beim Blumenschmuckbewerb des Landes NÖ teil, im August besuchte und bewertete eine Jury die teilnehmenden Orte. Wir konnten in unserer Gruppe den hervorragenden 3. Platz erreichen. Am 8. Oktober 2019 wurde Karl Brüger als Obmann des Verschönerungsvereines und seinen Vereinskollegen Martina Brüger, Johannes Binder und Johann Ofner im Beisein von Bgm. [...]

Von |2019-10-19T12:02:17+02:0019. Oktober 2019|Allgemein, Verschönerungsverein|0 Kommentare

Infoabend mit Bürgermeister

Der Infoabend am 8. Oktober in der Alten Schule war sehr gut besucht. Bürgermeister Thomas Grießl, Stadtrat Hans Peter Vodicka, OV Albert Czezatke und unsere Gemeinderäte Hermann Berger und Clemens Wiesmann durften ca. 60 Besucher begrüßen. Carina Nagl vom Tourismusbüro Poysdorf präsentierte Poysdorf als Touristenattraktion und besuchenswertes Urlaubs- und Ausflugsziel. Joachim Maly, Obmann des Vereines "KellergassenführerInnen Weinviertel", berichtete über Organisation [...]

Von |2019-10-22T19:29:30+02:0013. Oktober 2019|Allgemein|0 Kommentare

Oktoberfest des USV Altruppersdorf

Der USV Altruppersdorf lud am 21. und 22. September zum Oktoberfest. Obwohl das Wetter schon recht herbstlich war, kamen zahlreiche Besucher. Das Fest startete um 17.00 Uhr mit einem U9 Fußballmatch gegen Wilfersdorf . Der Sonntag begann mit einem Dankgottesdienst der FF Altruppersdorf. Abgehalten wurde dieser von Christoph Goldschmidt, der mit den Kottingneusiedlern die jährliche Wahlfahrt begangen hatte. Anschließend gab [...]

Von |2019-10-12T09:14:24+02:006. Oktober 2019|Allgemein|0 Kommentare

Neueste Beiträge

Nach oben