Ratscher 2025
Hier unsere Ratscherinnen und Ratscher, die in den letzten Tagen in unserem Ort unterwegs waren.
Hier unsere Ratscherinnen und Ratscher, die in den letzten Tagen in unserem Ort unterwegs waren.
Mit der Palmweihe starteten wir in die Karwoche. Wie jedes Jahr wurden beim FF-Brunnen in der Ortsmitte die Palmzweige gesegnet und an die Gläubigen überreicht. Anschließend zog man zur Pfarrkirche, wo gemeinsam die Heilige Messe gefeiert wurde.
Beim Grotte-Kreuzweg am 6.4.2025 waren besonders die Kinder eingeladen. Als Einladung wurde jedem Kind ein Kreuz überbracht, welches dann auch zum Kreuzweg mitgenommen wurde. Start war bei der Kirche und über die Staglschlucht zogen die Kinder mit ihren Eltern bzw. Großeltern angeführt von Pfarrer Kolo zur Grotte. Auf dem Weg dorthin gab es einzelne Stationen, wo gemeinsam gesungen und gebetet [...]
Michelle Klapka, Nina Oberndorfer und Michael Berger absolvierten am vergangenen Wochenende das Modul "Basiswissen", das die Grundlage für den aktiven Feuerwehrdienst bildet und in dem den Teilnehmenden von einem Ausbildungsteam wichtiges Wissen rund um die Aufgaben und Abläufe im Feuerwehrwesen vermittelt wird. Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Franz Buchmann war während der Ausbildungsmaßnahmen persönlich vor Ort. Er überzeugte sich von der hohen Motivation [...]
Fotos gibts leider keine, dafür wurde umso mehr geputzt. Unter dem Motto "Vü Händ, a gschwinds End" rief der Verschönerungsverein unter Obmann Erwin Schwarzl zum Dorfreinigungstag am Samstag, 5. April ab 8.00 Uhr, auf. "Vo nix kummt nix" dachten sich die freiwilligen Helferinnen und Helfer, die als Unterstützung für die Mitglieder des Verschönerungsvereins angerückt waren, und die Anlagen wie z.B. [...]
Die Ortsmusik Ameis-Föllim-Altruppersdorf und die Marktmusik Herrnbaumgarten luden am Samstag, 29. März, zum gemeinsamen Konzert ein. Das Programm umfasste Stücke und Arrangements von Pop-Rock und Filmmusik über Blasmusik-Arrangements und Polka bis hin zu einem Potpourri von Johann Strauß und einem Medley von Coldplay. Die erste Hälfte des Konzertes bestritt unsere Ortsmusik, die zweite die Herrnbaumgartner. Das Abschlusstück und die Zugabe [...]
Am Samstag, 22.3.2025, führte das Bezirskfeuerwehrkommando Mistelbach bei Bernhardsthal und Rabensburg eine großangelegte Übung des Katastropehnhilfsdienstes durch. Auch das Rote Kreuz und der Feuerwehrmedizinische Dienst nahmen daran teil. Hierbei wurde eine Vielzahl komplexer Szenarien simuliert, etwa ein Flur- und Waldbrand, Menschenrettungen unter schwierigen Bedingungen, ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und eine Menschenrettung aus der Thaya, dies unter Herbeiziehung zweier Feuerwehrboote [...]
Am Freitag, den 19.3.2025, hielt unser Kameradschaftsbund seine Jahreshauptversammlung in der Alten Schule ab. Dabei wurden auch die Neuwahlen durchgeführt, bei denen Leopold Hieblinger als Obmann bestätigt wurde. Als sein Stellvertreter fungiert nun Robert Frühwirth, der Karl Tupi nachfolgt. Der bisherige Obmann-Stellvertreter Karl Tupi legte aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurück. Er führte diese Funktion über 20 Jahre aus, wofür [...]
Die Zeit der Vorbereitung neigt sich dem Ende zu. Bevor Greta, Matthias und Xaver ihre Erstkommunion und Paul seine Firmung feiern, hatten sie letzten Sonntag noch das gemeinsame Glaubensfest. Im Beisein ihrer Patinnen und Paten entzündeten sie ihre Taufkerzen und erneuerten ihr Taufversprechen. Dechant Kolo hielt die Heilige Messe, der Kirchenchor sorgte für die musikalische Umrahmung.
Die ÖVP-Ortspartei führte heute in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft die Flurreinigung durch. Windschutzgürtel und Gstetten außerhalb des Ortes wurden von dem befreit, was unsere Mitmenschen "verloren" haben, und das war so Einiges. Als Abschluss und kleines Danke gab es im Dorfzentrum eine Jause, ein großer Dank ergeht hiermit an die freiwilligen Helferinnen und Helfer!