Ehrung für 60 Jahre Feuerwehr
Karl Brüger und Josef Leisser wurden für ihre 60-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Altruppersdorf geehrt. Überreicht wurde diese besondere Ehrung von Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing bei den Feierlichkeiten zur Eröffnung des FF-Hauses in Altlichtenwarth. Unser Kommandanten und stv. Abschnittsfeuerwehrkommandanten Alfred Groher war unter den ersten Gratulanten. Ebenso gratulieren Abschnittsfeuerkommandant Harald Schreiber, Bezirksfeuerwehrkommandant Markus Schuster und LAbg. Manfred Schulz sowie [...]
38. AFLB in Ottenthal
Am 03.06.2023 fanden die 38. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Ottenthal statt. Die FF Altruppersdorf war mit zwei Gruppen vertreten. Eine Gruppe davon landete auf dem 2. Platz in der Kategorie „Bronze mit Alterspunkten“ und erhielt somit einen Pokal, der gebührend gefeiert wurde. Wir gratulieren beiden Gruppen zur ausgezeichneten Leistung.
Pfingstfrühschoppen und 50-Jahr-Feier
Was vor 50 Jahren unter Obmann Johann Schuhböck als Junge ÖVP begann und Generationen Altruppersdorfer Jugendlicher weiterführten, feierten und würdigten somit die Jugendlichen von heute mit einem großen Fest. Über all die Jahrzehnte gab es immer eine Gruppe an Jugendlichen, die bereit war, das Gemeinsame zu suchen, zu nutzen und so gemeinsam und aktiv einen Beitrag für die Allgemeinheit zu [...]
Großartiger Einsatz des Traktorteams für St. Anna Kinderspital
Das Traktor Team Heidberg, dessen Mitglieder eine gemeinsame Leidenschaft für alte Traktoren und Landmaschinen pflegen, treffen sich regelmäßig, um ihre liebevoll restaurierten Fahrzeuge zu präsentieren und über ihre Erfahrungen und Geschichten zu plaudern. Doch die Mitglieder des Vereins haben nicht nur Freude an ihren Traktoren, sondern auch ein großes Herz für Kinder, die medizinische Unterstützung benötigten. Vor 13 Jahren beschlossen [...]
Feuerwehrübung – Angriffs- und Atemschutzübung
Übungsdatum: 05.05.2023; Übungsannahme: Flurbrand und vermisste Person im Keller; Übungsgeräte: Tragkraftspritze (TS); Pressluftatmer (Atemschutzgerät); Mehrzweckstrahlrohr;
Pfingstnovene
In den neun Tagen vor Pfingsten beten Gläubige miteinander eine Novene, um auf diese kirchliche Fest vorzubereiten. Bei uns war dieses Gebet in der Lourdesgrotte.
Grottefest
Unser Grottefest am 21. Mai begann um 13.30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet in der Grotte. Währenddessen begab sich der feierliche Zug mit Pfarrer Kolo und einigen Gläubigen und angeführt von unserer Ortsmusik von der Alten Schule ebenfalls zur Grotte. Dort fand die Heilige Messe statt, musikalisch umrahmt ebenfalls von unserer Ortsmusik und vom Kirchenchor. Im Anschluss zogen die Messteilnehmer wird [...]
Stand der Renovierungsarbeiten in der Kirche
In der Woche bzw. am Wochenende nach Ostern wurde unsere Pfarrkirche von vielen freiwilligen Helfern ausgeräumt. Seit dem hat sich einiges getan. So wurden Altäre, Bänke etc. abgedeckt und ein großes Gerüst aufgebaut, das den kompletten Innenraum ausfüllt. Die Arbeiten gehen zügig voran, derzeit sind Schleif- und Spachtelarbeiten im Gange und demnächst wird mit den Malerarbeiten begonnen.
Wallfahrt nach Maria Bründl und Bittgang
Am Christi Himmelfahrtstag führte uns wie jedes Jahr die Wallfahrt nach Maria Bründl. Start war frühmorgens bei unserer Pfarrkirche, über Föllim und Kleinhadersdorf ging es zu Maria Bründl, wo wir gemeinsam mit den Wallfahrern, die mit dem Auto nach gekommen waren, die Heilige Messe feierten. Am Montag davor führte uns der Bittgang nach der Messe in der Alten Schule zum [...]
Heilige Messe mit Kindersegnung
Eine besondere Heilige Messe mit besonderen Messteilnehmern gab es am Muttertag, waren doch diesmal viele Kinder dabei. Ihnen spendete Kaplan Thorsten am Schluss des Gottesdienstes den Segen.
Ortsverschönerung
Die Mitglieder unseres Verschönerungsvereines sind seit geraumer Zeit wieder aktiv im Ort unterwegs und bringen frischen Frühlingswind in die einzelnen Beete und Grünanlagen. Zum Abschluss gehört natürlich die gemütliche Jause dazu und ist wohlverdient.
Kräuterwanderung
Unkraut oder doch gesund und nützlich? Und wie heißt diese Pflanze? Maria Marchart aus Föllim führte eine Gruppe Interessierter durch Feld und Flur und ließ an ihrem Kräuterwissen teilhaben. Dem Regenwetter zum Trotz kam hier auch der Spaß nicht zu kurz.
Florianifest mit Frühschoppen
Unser Florianifest zu Ehren des Heiligen Florian startete am 7. Mai mit einer Heiligen Messe in der Grotte, die von Pfarrer Kolo abgehalten wurde und an der bereits die Kamerad:innen unserer FF teilnahmen. Der anschließende Florianiumzug mit Gebeten für die verstorbenen FF-Kameraden und Segensbitten führte von der Grotte über Bäckersteig, Friedhofsweg und Neudorfer Straße zum Feuerwehrhaus. Dort fand das Frühschoppen [...]
Seniorenreise nach Zypern
Die Frühlingsreise, organisiert wieder von Moser Reisen, führte unsere Senioren der Ortsgruppe Altruppersdorf-Föllim heuer nach Zypern. Von 27. April bis 4. Mai hielten sie sich auf dieser schönen Insel auf und konnten eine schöne Zeit mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen, wie eine Wanderung mit anschließendem Picknick, in einem wunderschönen Hotel genießen.
Maibaumaufstellen 2023
Den Maibaum stellten heuer wieder die Jugend und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr auf. Die Birke wurde von den Mädchen mit bunten Bändern geschmückt. Auf dem Dorfplatz fanden sich vielen Dorfbewohner ein und verbrachten - bewirtet vom Trakorteam Haidberg - gemütliche Stunden miteinander. Die Ortsvertreter bedanken sich bei allen, die dazu beigetragen haben, dieses Brauchtum aufrecht zu erhalten und das [...]
1. Hendlfrühschoppen
Der USV Altruppersdorf möchte sich recht herzlich für den großartigen Besuch des 1. Hendlfrühschoppens bedanken. Bei sehr schönem Frühlingswetter kamen sehr viele Besucher und feuerten unsere Jugend-Mannschaften an.
FF Ausbildung
Am 22.04.2023 bestanden 3 unserer Mitglieder den Kurs bzw. das Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung" im Feuerwehrhaus in Wolkersdorf. Wir gratulieren recht herzlich Alexandra, Nico und Gabriel.
Ehrungen beim Abschnittsfeuerwehrtag
Am 21.04.2023 fand im Zuge des Abschnittsfeuerwehrtages auch ein Tag der Ehrungen statt. Folgende Mitglieder von unserer Feuerwehr wurden geehrt: 40 Jahre Norbert Bauernfeind 25 Jahre Johannes Leitner Christoph Leitner Mario Stecher Martin Leitner Christian Schuhböck Stefan Klapka Lukas Waxmann Verdienstzeichen 3. Klasse Bronze Johannes Brüger Robert Frühwirth Andreas Hieblinger Stefan Klapka Clemens Wiesmann Das Kommando gratuliert recht herzlich!
Erstkommunion
Lara Wurmbauer aus Altruppersdorf und Livia Neubauer aus Föllim feierten gestern gemeinsam ihre Erstkommunion. Die Heilige Messe wurde in Maria Bründl gefeiert, wo Lara und Livia dieses Heilige Sakrament von Pfarrer Kolo im Beisein ihrer Familien empfangen durften. Mit dabei waren auch ihre Volkschuldirektorin Maria Aicher und ihre Religionslehrerin Ingrid Kraus.
Malerarbeiten in unserer Kirche
Unsere Kirche wird neu ausgemalt. Die Ostermesse war die letzte Messe, die in der Kirche abgehalten wurde. Ab jetzt finden die Heiligen Messen am Sonntag entweder in der Alten Schule oder - wenn es das Wetter zulässt - in der Grotte statt. Die Erstkommunion fand aus diesem Grund auch in Maria Bründl statt. Der Ort der jeweiligen Messfeier wird mit [...]
Ostereiersuche
Der Osterhase hatte auf der Wiese neben der Kirche kleine Sackerl mit Ostersachen versteckt. Diese durften unsere kleinen und großen Kinder nach der Festmesse am Ostersonntag suchen.
Osterfeiertage
Die Ostertage sind voll mit gelebtem Brauchtum: Ratscher, Kreuzweg, Kreuzverehrung, Wache stehen der Freiwilligen Feuerwehr beim Heiligen Grab - wie immer wunderschön geschmückt, Auferstehungsmesse mit Speisensegnung, Osterfeuer - heuer in der Kirche, Festmesse am Ostersonntag... All das gibt es in unserem Ort und ist ein fixer und schöner Bestandteil unserer Osterfeiertage - und das ist nur möglich, wenn viele Freiwillige [...]
Ratscher
17 Ratscherkinder waren in unserem Ort unterwegs und ersetzten die verstummten Kirchenglocken. Auf den Fotos fehlen krankheitsbedingt leider drei Kinder. Heuer war der Ratscherdienst witterungsbedingt eine Herausforderung, lag doch am Karsamstag Früh sogar Schnee. Das tat der Motivation aber keinen Abbruch und die Kinder waren mit Begeisterung dabei.
Ostergrüße unserer Senioren
Unsere Senioren überbrachten Ostergrüße. Jedes Mitglied des NÖ Seniorenbundes Altruppersdorf-Föllim wurde besucht und mit einem kleinen Ostergeschenk überrascht.
Feuerwehrübung – Angriffsübung
Übungsdatum: 30.03.2023 Übungsannahme: Flurbrand Übungsgeräte: Tragkraftspritze (TS); Mehrzweckstrahlrohr; Hohlstrahlrohr