Alle Beiträge2022-12-29T17:28:40+01:00

Fronleichnamsfest im Pfarrverband

Heuer durften wir Fronleichnam wieder im Pfarrverband gemeinsam feiern, voriges Jahr war dies ja witterungsbedingt leider abgesagt worden. So machten sich eine Abordnung unserer Feuerwehr, Ministranten und viele Gläubige am Fronleichnamstag in der Früh mit den Traktoren unseres Traktorteams auf den Weg nach Maria Bründl, wo die Heilige Messe mit Kaplan Thorsten und vielen Gläubigen aus den Ortschaften des Pfarrverbandes [...]

Von |4. Juni 2024|Kategorien: Allgemein, Freiwillige Feuerwehr, Kirchenchor, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Eröffnung der RadlerRast Altruppersdorf

Seit kurzem gibt es die RadlerRast Altruppersdorf im ehemaligen Kaufhaus in der Ortsmitte. Vize-Bgm. Gudrun Sperner-Habitzl übernahm heute die offizielle Eröffnung. Sie begrüßte diese Initiative, gratulierte zur RadlerRast und betonte, wie wichtig es ist, dass das leerstehende Kaufhaus nun einer neuen Bestimmung zugeführt wurde. Im teilweise überdachten und schattigen Innenhof laden Sitzgelegenheiten und kühle Getränke zum Verweilen ein, auch ein [...]

Von |2. Juni 2024|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Jahrgangstreffen

Franz Brüger organisierte nun bereits um 4. Mal ein Treffen der ehemaligen Schüler:innen der Jahrgänge 1948, 1949 und 1950, die in der Alten Schule in Altruppersdorf ihre Schulzeit verbrachten. Viele dieser Klassenkameraden kamen, teilweise mit Partnern, der Einladung nach, das letzte Treffen war 2019. Ein gemeinsames Mittagessen stand ebenso auf dem Programm wie ein Heurigenbesuch zum Abschluss. Leider verhinderte das [...]

Von |1. Juni 2024|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Grottefest

Am 26. Mai fand unser Grottefest statt. Nach dem Rosenkranz-Gebet der Gläubigen zog Kaplan Thorsten in die Grotte ein. Wir feierten mit ihm die Heilige Messe, die von unserer Ortsmusik und vom Kirchenchor feierlich umrahmt wurde. Es war schön, dass sich heuer wieder mehr Leute zu diesem Anlass eingefunden haben. Nach der Messe zogen alle - wieder angeführt von unserer [...]

Von |1. Juni 2024|Kategorien: Kirchenchor, Ortsmusik, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Neue Fotoausstellung von J. Binder

Bei seiner bereits 3. Fotoausstellung in diesem Jahr zeigt Johannes Binder herrliche Landschaftsaufnahmen unter dem Motto "Augen auf! Natur pur". Zu sehen ist diese Ausstellung noch bis voraussichtlich Ende Juni im Möbelhaus R. Gloss in Poysdorf. Bei der Eröffnungsfeier waren die Stadträte Sabine Lenk und Hans Peter Vodicka vertreten, die sich sowohl bei J. Binder für seine Ausstellungen bedankten, deren [...]

Von |25. Mai 2024|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Pfingstfrühschoppen unserer Jugend

Über eine äußerst gelungene Veranstaltung darf sich unsere Jugend freuen, ihr Pfingstfrühschoppen war ein voller Erfolg. Bereits die heilige Messe mit Pfarrer Kolo und musikalisch umrahmt vom Kirchenchor war sehr gut besucht. Viele blieben dann zum Frühschoppen und nutzten bei schönem Wetter auch die Möglichkeit zum Mittagessen bzw. zu Kaffee und Kuchen und nahmen an der Tombola teil. Die "Kobastreanzn [...]

Von |20. Mai 2024|Kategorien: Jugend|0 Kommentare

Floriani mit Angelobung und Frühschoppen

Unser heuriges Florianifest feierten wir Ende April. Es startete mit der Heiligen Messe, abgehalten von Kaplan Thorsten. Dann zogen wir, angeführt von den Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr hintaus um unseren Ort und erbaten bei der Bittprozession Gottes Segen für unser Dorf und seine Bewohner, für Flur und Feld und für unsere Arbeit. Nach der Heiligen Messe zogen wir zum Feuerwehrhaus, [...]

Von |15. Mai 2024|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Bründlgang

Auch heuer wieder hielten wir uns an die Tradition und pilgerten am Christi Himmelfahrts-Tag nach Maria Bründl. Abmarsch war um 6.30 Uhr bei unserer Kirche, der Weg führte über Föllim und die "drei Heiligen" und Kleinhadersdorf nach Maria Bründl, wo die Wallfahrer pünktlich um 8.00 Uhr eintrafen und schon von vielen Altruppersdorfern erwartet wurden. Gemeinsam mit Pfarrer Kolo wurde die [...]

Von |10. Mai 2024|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

RadlerRast in Altruppersdorf

Seit kurzem gibt es in Altruppersdorf eine RadlerRast, seit heute auch an der Fassade erkennbar. Diese befindet sich in einem Teil des ehemaligen Kaufhauses und soll nun neu als Raststation für Radler dienen, die auf einem der vielen Radwege und somit auch durch unseren Ort fahren und eine Pause brauchen. Aber auch Nicht-Radler sind jederzeit willkommen und sehr gerne gesehen. [...]

Von |8. Mai 2024|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Bittgang

Mit Bittgängen stimmen sich die Gläubigen auf Christi Himmelfahrt ein und erbitten bei diesen Umgängen Gottes Segen und die Abwendung von Notsituationen. Unser Bittgang fand am Montag vor diesem Feiertag statt. Nach der heiligen Messen ging die Prozession mit Dechant Kolo von der Kirche zum Marterl in der Staglschlucht und nach einer kurzen Andacht wieder retour.

Von |7. Mai 2024|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Maibaumaufstellen 2024

Auch heuer wurde der Maibaum wieder von unserer Jugend und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aufgestellt, beim Holen unterstützte der Traktorverein. Wie es der Brauch ist, wurde die Baumkrone von den Mädchen mit bunten Bändern geschmückt. Auf dem Dorfplatz hatten sich viele AltruppersdorferInnen eingefunden, um beim Maibaumaufstellen dabei zu sein und auch um gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. Der Museumsverein [...]

Grenzbegehung am 1. Mai

Heuer gingen wir wieder unsere Waldgrenze ab, was aufgrund der Lage zu vielen schönen Landschaftsbildern und -eindrücken führte. Unter bewährter und fachkundiger Führung durch Andreas Berger begann die Wanderung beim Dorfzentrum bergauf in den Wald, über Wildhütte über das Dreiländereck zur Lindau. Dort konnten sich die über 30 Wanderer bei einer Labestation stärken, bevor es zur 2. Hälfte der Begehung [...]

Von |1. Mai 2024|Kategorien: Ortspartei|0 Kommentare

Erstkommunion 2024

Alexander Wiesmann und Philip Brüger feierten am Samstag, 20. April 2024, ihre Erstkommunion. Gemeinsam mit ihren Patinnen und Familien wurden sie von der Ortsmusik Ameis-Föllim-Altruppersdorf musikalisch vom Pfarrhof zur Kirche geleitet. In der Heiligen Messe, die vom Kirchenchor musikalisch gestaltet wurde, durften sie von Pfarrer Kolo zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. Eingeladen zu diesem Ereignis waren auch die [...]

Von |21. April 2024|Kategorien: Pfarrgemeinde|0 Kommentare

FF Einsatz – Scheunenbrand

Am 20.04.2024 wurden wir zu einem Scheunenbrand (B3) in Kleinhadersdorf alarmiert. Wir rückten mit 18 Mitgliedern aus. Die Feuerwehren legten drei Leitungen mit jeweils 2 C-Rohren um den Brand zu löschen. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren: Ameis, Föllim, Ketzelsdorf, Kleinhadersdorf, Poysbrunn, Poysdorf, Reintal, Walterskirchen und Wetzelsdorf mit 106 Mitgliedern und 17 Fahrzeugen. Danke für die gewohnte gute Zusammenarbeit aller [...]

Von |20. April 2024|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr, Freiwillige Feuerwehr - Einsätze|0 Kommentare

Seniorenausflug nach Wien

Ein Tagesausflug führte unsere Senioren am 11. April in Wiens Innenstadt. Im "Time Travel" konnten sie an einer virtuellen Tour durch die Geschichte Wiens teilnehmen. Beim anschließenden Mittagessen holte sich die Gruppe eine Stärkung und war anschließend fit für die Besichtigung des Stephansdoms. Unser Dechant Kolo nahm sich dafür die Zeit und führte die Gruppe durch Dom, Katakomben und Dombaustelle [...]

Von |13. April 2024|Kategorien: Seniorenbund|0 Kommentare

Flurreinigung

Heuer fand nach längerem wieder eine Flurreinigung statt, bei der Windschutzgürteln, Gstetten sowie Wald- und Feldwege im Umkreis unseres Ortes von Müll befreit wurden. Schön, dass sich insgesamt 22 TeilnehmerInnen die Zeit nahmen und entfernten, was unsere Mitmenschen so "verloren haben". Als Abschluss und kleines Dankeschön gab es beim Dorfzentrum eine kleine Jause.  

Von |23. März 2024|Kategorien: Allgemein, Ortspartei|0 Kommentare

NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen (FULA)

Neuigkeiten bei unserer Feuerwehr: Alexandra Leitner hat als Einzige des Abschnittes Poysdorf-Schrattenberg am 24. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen teilgenommen. Die Vorbereitung dazu startete am 10. Jänner und endete nun in der Prüfung im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln, bei der Alexandra 294 von 300 Gesamtpunkten in sechs Disziplinen erreichte. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung!

Von |4. März 2024|Kategorien: Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Schiausflug unserer Jugend

Ende Februar machte unsere Jugend einen Schiausflug nach Stuhleck. Weder Schneemangel noch fehlender Sonnenschein minderten die gute Stimmung. Mit zwei ehemaligen Jugendlichen bzw. Junggebliebenen als Chauffeure ging es ins Schigebiet, wo die Gruppe den Tag mit Sport und Spaß verbrachte, beim Heimfahren gab es noch einen Einkehrstopp beim Klosterwirt in Maria Schutz mit seinen Riesenkrapfen.  

Von |1. März 2024|Kategorien: Jugend|0 Kommentare

Erste Hilfe-Kurs

Im Bewusstsein wie wichtig Erste Hilfe sein kann, organisierten Ortsparteileitung und Freiwillige Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Mistelbach einen achtstündigen Auffrischungskurs. Dieser fand in der Alten Schule in Altruppersdorf statt. Die Teilnehmer wurden in vielen Ersthelfermaßnahmen - vom Heimlich-Griff über die stabile Seitenlage bis hin zu richtiger Herzdruckmassage und mehr - geschult und konnten ihre Kenntnisse auffrischen bzw. [...]

Von |25. Februar 2024|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Hauptversammlung und Vortrag bei den Senioren

Am 22. Februar fand die jährliche Hauptversammlung der Ortsgruppe Altruppersdorf-Föllim der NÖ Senioren in der Alten Schule statt. Obfrau Erika Bauer konnte zahlreiche Mitglieder und Funktionäre begrüßen, Grußworte wurden von Bgm. David Jilli und Teilbezirksobmann Josef Studeny überbracht. Auf großes Interesse stieß der anschließende Vortrag über Demenz. Nach diesem Programm verbrachten alle noch gemütliche Stunden miteinander und ließen sich eine [...]

Von |25. Februar 2024|Kategorien: Seniorenbund|0 Kommentare
Nach oben