Weihnachtsfeier und Neuwahlen bei der JVP
Die JVP Altruppersdorf hielt am 21.12 ihre Weihnachtsfeier im Jugendheim ab und führte dabei auch Neuwahlen durch. Mario Waxmann legte sein Amt als Obmann zurück, zu seiner Nachfolgerin und neuen Obfrau der JVP wurde Alexandra Leitner gewählt, Lisa Schwarzl zu ihrer Stellvertreterin und Manuel Fröschl zum neuen Heimleiter. Die übrigen Mitglieder wurden in ihren Funktionen bestätigt. Bürgermeister Thomas Grießl, der [...]
Ein Danke an die Freiwilligen Feuerwehren
Um den vielen freiwilligen Helfern von Freiwilligen Feuerwehren sowie Feuerwehrjugend aus ganz NÖ "Danke" für ihren Einsatz für unsere Gesellschaft zu sagen, luden die "Spusu Vienna Capitals" zu einem Heimspiel in die Erste Bank Arena in Wien Kagran ein. Einige Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr besuchten am Freitag, 20.12., das Match der Capitals gegen die Dornbirn Bulldogs, genossen die gemeinsam [...]
Weihnachtsfeier der Senioren
Weihnachtlich stimmten sich die Mitglieder des Seniorenbundes mit Liedern und Gedichten ein. Obfrau Erika Bauer konnte unter den zahlreichen Gästen unseren Herrn Pfarrer Kolo, Vzbgm. Josef Fürst, OV Albert Czezatke, OV Manfred Leisser und Ehrenobmann Josef Seebauer begrüßen. Musikalische Unterstützung gab es von einigen Mädchen mit Gitarren und Querflöten, Frau Hieblinger las selbstverfasste Gedichte. Mit einer gemeinsamen Jause klang der [...]
Adventfahrt unserer Senioren
Die Adventfahrt von 29.11. bis 1.12. startete am Freitag mit Besuch der Keramikfabrik in Gmunden, anschließend an die interessante Führung konnte jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen und ein Häferl oder einen Teller bemalen. Am Samstag besuchten die Senioren den Christkindlmarkt in Lienz, anschließend war eine Stadtführung sowie eine Führung durch die Burg Bruck. Am Sonntag besuchten sie die Stadt [...]
Handwerker in der Alten Schule
Seit einigen Monaten renovieren freiwillige Helfer unter Obmann Leopold Zwanziger einen Raum plus Küche und Vorraum im Erdgeschoß, was jederzeit für Veranstaltungen und auch private Feiern genutzt werden kann. Neben der großzügigen Unterstützung seitens der Gemeinde Poysdorf führte nun die Altruppersdorfer Firma "Maler Leitner" unentgeltlich Malerarbeiten im Vorraum durch. Herzlichen Dank dafür!!
Der Nikolaus war da
Am Sonntag, 1. Dezember, war der Nikolaus zu Besuch. Er traf beim Dorfzentrum ein und wurde von den Kindern und Jugendlichen in die Kirche begleitet, wo für ihn ein Programm aus Liedern und Gedichten vorbereitet war. Er hatte auch für jedes Kind ein kleines Present mit. Anschließend konnten sich die Besucher bei Tee, Glühwein und kleinen Imbissen stärken.
Adventfenster 2019
Ab Sonntag, 1. Dezember, gibt es wieder täglich ein neues Adventfenster zu besichtigen, das uns zu einem Spaziergang durch den Ort einlädt. Vielen Dank an Initiatorin Jenny Leitner sowie an alle, die sich bereit erklärt haben ein Fenster zu gestalten.
Feuerwehr – Unterabschnittsübung
Am Samstag den 09.11.2019 fand in Poysbrunn eine Unterabschnittsübung der Feuerwehren Altruppersdorf, Föllim, Kleinhadersdorf und Poysbrunn statt. Die FF Falkenstein wurde als Nachbarortschaft ebenfalls eingeladen. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand in der Veranstaltungshalle/Sporthalle. Die Zusammenarbeit der Feuerwehren hat gut funktioniert. Anschließend wurde die Übung analysiert und besprochen. Vielen Dank der FF Poysbrunn für die Verpflegung danach.
Vorstellung der Erstkommunionkinder und Firmling
Julia Wiesmann, Emma Leitner, Fabian Wurmbauer und Simon Schuhböck aus Altruppersdorf, Ronja Hollander aus Ameis und Sebastian Rosner aus Föllim werden nächstes Jahr zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. Emely Brüger ist unsere Firmkandidatin. Für sie beginnt nun die Zeit der Vorbereitung auf das jeweilige Sakrament. In der Sonntagsmesse durften sie sich im Beisein ihrer Familien der Pfarrgemeinde vorstellen.
1. Weinviertler Extreme Gipfelwanderung
Gestern fand die "1. Weinviertler Extreme Gipfelwanderung" statt und unser Traktorteam war dabei. Die Route führte vom Buschberg über Stationen wie z.B. Wultendorf bis zum Galgenberg in Falkenstein und war ca. 38,5 km lang.
Setz-ein-Zeichen Baumpflanzaktion
Im Zuge der „Setz-ein-Zeichen“ – Aktion möchten wir einen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt leisten. Die JVP, in Unterstützung des NÖ Seniorenbundes und der Volkspartei NÖ, pflanzten den Baum auf der Grünfläche beim Schwan-Brunnen/Kinderspielplatz. Insgesamt wurden über 5700 Bäume in Niederösterreich gepflanzt. […]
Wir sind Herbstmeister
Die Spielgemeinschaft Altruppersdorf/Kleinhadersdorf durfte sich gestern zum Herbstmeister küren. Das gestrige Match gegen Fallbach endete mit 1:1 und sicherte unserer Mannschaft somit den Titel. Herzliche Gratulation!
NÖAAB-Schnapsturnier
Beim Schnapsen des NÖAAB am vergangenen Freitag in unserem Dorzentrum konnte Andreas Ellend den 1. Platz erspielen, der 2. Platz ging an John Borensky, der 3. an Josef Wiesmann. ÖAAB-Bezirksobmann und Bgm. Thomas Grießl übernahm gerne die Siegerehrung. Herzlichen Dank an alle Sponsoren und Helfer!
Beleuchtung für Lourdesgrotte
In unserer Lourdesgrotte wurde bei der Statue der Heiligen Maria eine LED-Beleuchtung installiert. Nach Einbruch der Dunkelheit erstrahlt die Statue nun in dezentem Licht.
Herbstarbeiten im Schulgarten
Vergangenen Samstag haben die Mitglieder des Museumsvereines den Garten um die Alte Schule winterfest gemacht: "Lawa rechan", Bäume ein- und umpflanzen, Sträucher schneiden .... der Winter kann kommen!
Feuerwehrübung – Technische Übung
Übungsdatum: 07.11.2019 Übungsannahme: Technische Übung - Menschenrettung & Fahrzeugbergung Übungsgeräte: Greifzug
Wandertag
Bereits zum 18. Mal organisierte unsere Jugend den Herbstwandertag am 26. Oktober. Bei herrlichstem Wetter marschierten an die 160 Starter die ca. 10 km lange Strecke, die vom Jugendheim Richtung Jägerhaus, dann zu einem Großteil durch den Wald und wieder retour in den Ort führte. Bei drei Stationen konnten sich die Wanderer stärken. Beim Jugendheim bewirteten unsere Jugendlichen unter Obmann [...]
Striezlposchn unserer Senioren
Beim traditionellen Striezlposchn unserer Ortsgruppe trafen sich viele Mitglieder im Dorfzentrum Föllim, um sich Striezl auszuwürfeln. Bei den Damen erzielte Frau Magdalena Brüger und bei den Herren Herr Johann Waismayer die meisten Punkte und sicherten sich somit den Damen- bzw. Herrenstriezl. OBFR Erika Bauer und Ortsvorsteher Manfred Leisser gratulierten den beiden recht herzlich.
Kegelrunde mit Geburtstagskindern
Bei der monatlichen Kegelrunde unserer Ortsgruppe gab es viel zu feiern, waren es doch fünf 70-er und ein 85. Geburtstag. OBFR Erika Bauer überzeugte sich selbst, mit welcher Begeisterung die Damen und Herren einige Stunden ihre Kegelkünste unter Beweis stellten.
Neuer Gedichteband
Den neuen Gedichteband "Oldtimer & Poesie" von Johannes Binder gibt es bei den Poysdorfer Firmen Glas Spiehs und redzac Elektronik Gurschka sowie bei Johannes Binder direkt zur erstehen.
Feuerwehr – Abschlussmodul Truppmann
Am Freitag den 18. Oktober 2019 fand im Feuerwehrhaus Watzelsdorf das "Abschlussmodul Truppmann" statt. Dieses Modul bildet den Abschluss der in den Feuerwehren durchgeführten Truppmannausbildung (Grundausbildung). Von der FF Altruppersdorf nahmen an diesem Modul Florian Fröschl, Manuel Fröschl, Verena Brüger, Nico Stroff, Marc Waxmann, Silvia Wiesmann und Gabriel Schodl teil. Alle konnten die gestellten Aufgaben bewältigen und somit das Modul [...]
3. Platz bei Blumenschmuckbewerb
Wie auch schon im Vorjahr nahm Altruppersdorf auch heuer beim Blumenschmuckbewerb des Landes NÖ teil, im August besuchte und bewertete eine Jury die teilnehmenden Orte. Wir konnten in unserer Gruppe den hervorragenden 3. Platz erreichen. Am 8. Oktober 2019 wurde Karl Brüger als Obmann des Verschönerungsvereines und seinen Vereinskollegen Martina Brüger, Johannes Binder und Johann Ofner im Beisein von Bgm. [...]
Infoabend mit Bürgermeister
Der Infoabend am 8. Oktober in der Alten Schule war sehr gut besucht. Bürgermeister Thomas Grießl, Stadtrat Hans Peter Vodicka, OV Albert Czezatke und unsere Gemeinderäte Hermann Berger und Clemens Wiesmann durften ca. 60 Besucher begrüßen. Carina Nagl vom Tourismusbüro Poysdorf präsentierte Poysdorf als Touristenattraktion und besuchenswertes Urlaubs- und Ausflugsziel. Joachim Maly, Obmann des Vereines "KellergassenführerInnen Weinviertel", berichtete über Organisation [...]
Oktoberfest des USV Altruppersdorf
Der USV Altruppersdorf lud am 21. und 22. September zum Oktoberfest. Obwohl das Wetter schon recht herbstlich war, kamen zahlreiche Besucher. Das Fest startete um 17.00 Uhr mit einem U9 Fußballmatch gegen Wilfersdorf . Der Sonntag begann mit einem Dankgottesdienst der FF Altruppersdorf. Abgehalten wurde dieser von Christoph Goldschmidt, der mit den Kottingneusiedlern die jährliche Wahlfahrt begangen hatte. Anschließend gab [...]
Neue Sonderausstellung
Bis 15. November 2019 ist bei Glas Spiehs in Poysdorf die Sonderausstellung "Schnappschüsse" von Johannes Binder zu besichtigen. Am Bild: Johannes Binder mit Stadträtin Gudrun Sperner-Habitzl und Sabine Spiehs