Beim kürzlich abgehaltenen Ortsparteitag am 24. Oktober 2025 stand die Neuwahl des Obmanns im Mittelpunkt. Nachdem Beate Leitner nach der Übernahme der Funktion als Ortsvorsteherin ihr Amt als Obfrau zur Verfügung stellte, erklärte sich Andreas Brüger bereit, die Leitung der Ortspartei zu übernehmen. Die Wahl erfolgte einstimmig – ein deutliches Zeichen für das Vertrauen und die Unterstützung aus den Reihen der Mitglieder.
Neben Bürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl, die über aktuelle Projekte in der Gemeinde informierte und sich den Fragen der Anwesenden stellte, waren auch ihre Stellvertreterin Sandra Schön-Schuckert, Stadträtin Sabine Lenk und LAK-Kammerrätin Josefa Czezatke bei der Versammlung vertreten.
Als Obmann-Stellvertreterinnen wurden Katharina Schuhböck und Julia Schmid gewählt. Das Team um Andreas Brüger verstärken Kassier Gerald Brüger mit Stellvertreterin Maria Frühwirth, Schriftführerin Romana Oberndorfer mit Stellvertreterin Nadine Frühwirth, Seniorenvertrauensperson Erika Bauer, Finanzprüfer Claus Wiesmann und Andreas Hieblinger, weitere Vorstandsmitglieder Beate Leitner, Gerhard Leisser, Clemens Wiesmann und Hermann Berger.
Ein besonderer Moment war die Ernennung von Beate Leitner zur Ehrenobfrau – eine Würdigung ihres langjährigen Engagements und ihrer Verdienste um die Ortspartei.
Als Zeichen des Dankes für alle, die sich stets engagieren und tatkräftig unterstützen, erhielten Maria Frühwirth und Josy Czezatke einen Blumenstrauß geehrt. Josy verlässt den Vorstand – für ihren besonderen Einsatz erhielt sie ein persönliches Dankeschön.
Der Ortsparteitag zeigte einmal mehr, wie wichtig Zusammenhalt, Engagement und ein aktiver Austausch für eine lebendige politische Arbeit vor Ort sind. Das neue Team startet motiviert in die kommende Amtsperiode.














Hinterlasse einen Kommentar