Pfingstnovene
In den neun Tagen vor Pfingsten beten Gläubige miteinander eine Novene, um auf diese kirchliche Fest vorzubereiten. Bei uns war dieses Gebet in der Lourdesgrotte.
In den neun Tagen vor Pfingsten beten Gläubige miteinander eine Novene, um auf diese kirchliche Fest vorzubereiten. Bei uns war dieses Gebet in der Lourdesgrotte.
Unser Grottefest am 21. Mai begann um 13.30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet in der Grotte. Währenddessen begab sich der feierliche Zug mit Pfarrer Kolo und einigen Gläubigen und angeführt von unserer Ortsmusik von der Alten Schule ebenfalls zur Grotte. Dort fand die Heilige Messe statt, musikalisch umrahmt ebenfalls von unserer Ortsmusik und vom Kirchenchor. Im Anschluss zogen die Messteilnehmer wird [...]
In der Woche bzw. am Wochenende nach Ostern wurde unsere Pfarrkirche von vielen freiwilligen Helfern ausgeräumt. Seit dem hat sich einiges getan. So wurden Altäre, Bänke etc. abgedeckt und ein großes Gerüst aufgebaut, das den kompletten Innenraum ausfüllt. Die Arbeiten gehen zügig voran, derzeit sind Schleif- und Spachtelarbeiten im Gange und demnächst wird mit den Malerarbeiten begonnen.
Am Christi Himmelfahrtstag führte uns wie jedes Jahr die Wallfahrt nach Maria Bründl. Start war frühmorgens bei unserer Pfarrkirche, über Föllim und Kleinhadersdorf ging es zu Maria Bründl, wo wir gemeinsam mit den Wallfahrern, die mit dem Auto nach gekommen waren, die Heilige Messe feierten. Am Montag davor führte uns der Bittgang nach der Messe in der Alten Schule zum [...]
Eine besondere Heilige Messe mit besonderen Messteilnehmern gab es am Muttertag, waren doch diesmal viele Kinder dabei. Ihnen spendete Kaplan Thorsten am Schluss des Gottesdienstes den Segen.
Unser Florianifest zu Ehren des Heiligen Florian startete am 7. Mai mit einer Heiligen Messe in der Grotte, die von Pfarrer Kolo abgehalten wurde und an der bereits die Kamerad:innen unserer FF teilnahmen. Der anschließende Florianiumzug mit Gebeten für die verstorbenen FF-Kameraden und Segensbitten führte von der Grotte über Bäckersteig, Friedhofsweg und Neudorfer Straße zum Feuerwehrhaus. Dort fand das Frühschoppen [...]
Lara Wurmbauer aus Altruppersdorf und Livia Neubauer aus Föllim feierten gestern gemeinsam ihre Erstkommunion. Die Heilige Messe wurde in Maria Bründl gefeiert, wo Lara und Livia dieses Heilige Sakrament von Pfarrer Kolo im Beisein ihrer Familien empfangen durften. Mit dabei waren auch ihre Volkschuldirektorin Maria Aicher und ihre Religionslehrerin Ingrid Kraus.
Unsere Kirche wird neu ausgemalt. Die Ostermesse war die letzte Messe, die in der Kirche abgehalten wurde. Ab jetzt finden die Heiligen Messen am Sonntag entweder in der Alten Schule oder - wenn es das Wetter zulässt - in der Grotte statt. Die Erstkommunion fand aus diesem Grund auch in Maria Bründl statt. Der Ort der jeweiligen Messfeier wird mit [...]
Der Osterhase hatte auf der Wiese neben der Kirche kleine Sackerl mit Ostersachen versteckt. Diese durften unsere kleinen und großen Kinder nach der Festmesse am Ostersonntag suchen.
Die Ostertage sind voll mit gelebtem Brauchtum: Ratscher, Kreuzweg, Kreuzverehrung, Wache stehen der Freiwilligen Feuerwehr beim Heiligen Grab - wie immer wunderschön geschmückt, Auferstehungsmesse mit Speisensegnung, Osterfeuer - heuer in der Kirche, Festmesse am Ostersonntag... All das gibt es in unserem Ort und ist ein fixer und schöner Bestandteil unserer Osterfeiertage - und das ist nur möglich, wenn viele Freiwillige [...]