Ministranten Angelobung

In einem festlichen Gottesdienst wurden am 5. Oktober Nina Hieblinger, Greta Mallek und Xaver Mallek als neue Ministrantinnen und Ministranten in ihre Aufgabe eingeführt. Die Zeremonie fand im Rahmen der Sonntagsmesse statt und wurde von Pfarrvikar Rochuas geleitet. Vor versammelter Gemeinde legten die neuen Ministranten ihr Versprechen ab, ihren Dienst mit Freude, Sorgfalt und Hingabe zu erfüllen. Der Ministrantendienst ist [...]

Von |2025-10-18T09:56:30+02:008. Oktober 2025|Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Wallfahrer aus Kottingneusiedl

Auch heuer machten sich die Wallfahrer aus Kottingneusiedl am letzten Sonntag im September wieder auf den Weg, um ihre traditionelle Pilgerreise zu begehen. Nach der feierlichen heiligen Messe, die in würdiger Atmosphäre zelebriert wurde, versammelten sich die Pilger zum gemütlichen Mittagessen in der Alten Schule. Dort wurde nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt, sondern auch Raum für Begegnung und [...]

Von |2025-10-10T19:27:24+02:0029. September 2025|Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Erntedankfest

Bei strahlendem Herbstwetter fand die diesjährige Erntedankfeier vor der Kirche statt. Im Mittelpunkt stand die festlich geschmückte Erntekrone, die feierlich von Pfarrer Kolo gesegnet wurde. Die Ortsmusik sorgte für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung und begleitete so die Prozession sowie die anschließende heilige Messe in der Kirche. Die liebevoll gestaltete Dekoration mit Früchten, Getreide und Blumen spiegelte die Dankbarkeit für die [...]

Von |2025-09-13T13:42:52+02:009. September 2025|Ortsmusik, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Wallfahrer aus Wilhelmsdorf

Die Wallfahrer:innen aus Wilhelmsdorf waren bei uns zu Gast – wir freuen uns immer sehr über diesen besonderen Besuch! Es ist schön, wenn Menschen auf ihrer spirituellen Reise bei uns Halt machen, Gemeinschaft spürbar wird und auch in unserer neuen Zeit ein altes Gelübde erfüllen - so auch bei den Wilhelmsdorfern, die ihre "Rosalienwallfahrt" schon viele Jahrzehnte zu uns unternehmen. [...]

Von |2025-09-01T19:59:58+02:0031. August 2025|Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Dankfest der Pfarre

Unsere Pfarre lud am 28. August zum Dankfest, um sich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu bedanken, die das ganze Jahr über mit Herz und Engagement mitwirken. Im Garten der Alten Schule wurden die Gäste von Mitgliedern des Pfarrgemeinderates mit Getränken und einem kleinen Imbiss bewirtet. Eine schöne Geste der Wertschätzung.

Von |2025-09-05T10:04:30+02:0030. August 2025|Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Verabschiedung von Kaplan Thorsten

In der Heiligen Messe am vergangenen Sonntag wurde Kaplan Thorsten feierlich aus unserer Pfarre verabschiedet. Nach drei Jahren in unserem Pfarrverband tritt er nun seinen neuen Dienst in der Pfarre Wolkersdorf an. Seitens der Pfarre sprach Leopold Hieblinger den Dank aus und würdigte besonders Thorstens leutselige und offene Art, mit der er viele Herzen erreicht hat. Seine Zugewandtheit, sein Humor [...]

Von |2025-08-18T15:21:19+02:0018. August 2025|Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Fronleichnam mit Traktorprozession

Auch heuer fand unsere Fronleichnamsprozession wieder auf Traktoren statt. Vom Dorfzentrum weg fuhren wir auf Anhängern, gezogen von Traktoren unseres Traktorvereins, zu Maria Bründl. Mit dabei und stark vertreten waren die KameradInnen unserer Freiwilligen Feuerwehr. Auf der Bründlwiese fand der gemeinsame Gottesdienst des Pfarrverbandes Poysdorf statt, umrahmt vom Chor des Pfarrverbandes. Bei der Heimfahrt machten wir Halt beim Kleinhadersdorfer Altar, [...]

Grottefest

Wir feierten unser Grottefest am 25. Mai. Ab 13.30 Uhr wurde in unserer Lourdesgrotte der Rosenkranz gebetet. Ab 14.00 Uhr startete das Fest mit Blasmusik unserer Ortsmusik am Platz vor der Grotte, und Pfarrer Kolo zog feierlich mit Ministranten und Erstkommunionkindern ein. Die Festpredigt hielt Kaplan Thorsten, der Kirchenchor und die Ortsmusik sorgten für die musikalische Gestaltung der Hl. Messe. [...]

Von |2025-06-06T13:14:09+02:002. Juni 2025|Allgemein, Kirchenchor, Ortsmusik, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Bittgang

Eine Bittprozession ist im Christentum ein Flurumgang, mit dem Gottes Segen oder die Abwendung von Gefahren und Notsituationen erbeten wird. Bei uns ist die Bittprozession am Montag vor Christi Himmelfahrt und führt seit einigen Jahren nicht mehr durch den Ort, sondern von der Kirche in die Staglschlucht und wieder zurück.

Von |2025-06-01T14:40:42+02:001. Juni 2025|Allgemein, Pfarrgemeinde|0 Kommentare
Nach oben