Unser OV feierte seinen 60er…

Corona macht´s möglich, dass man das ganze Jahr Geburtstag feiern kann.... So ging es auch unserem Ortsvorsteher Albert Czezatke. Bei seinem Geburtstag Ende Jänner waren Feiern noch nicht im üblichen Rahmen erlaubt, so traf man sich in seinem Stadel auf ein kurzes "Anstoßen". Im Laufe des Jahres holten dann verschiedene Vereine die Gratulation nach, sei es der Kirchenchor bei einem [...]

Von |2022-09-24T15:54:45+02:0015. September 2022|Allgemein, Kirchenchor, Ortspartei, USV Altruppersdorf|0 Kommentare

Grenzbegehung

Am 1. Mai fand unser traditionelles "Lebarn"-Gehen statt. Unter bewährter Führung von Andreas Berger wurden diesmal die Feldgrenze und ein Teil der Waldgrenze abgegangen, somit ca. 12 km. Nach ca. 7 km konnten sich die Wanderer bei der Labestation der Ortspartei stärken. Den Abschluss fand die Grenzbegehung in der Alten Schule, wo ein kleiner Imbiss vorbereitet war. Die nächste Grenzbegehung [...]

Von |2022-05-05T21:34:37+02:002. Mai 2022|Ortspartei|0 Kommentare

Ortspartei Neuwahlen

Am Freitag, den 02.07.2021 fanden im Dorfzentrum in Altruppersdorf die Neuwahlen der Ortspartei statt. Unter Leitung unseres Bürgermeisters Thomas Grießl wurde Beate Leitner zur neuen Ortspartei-Obfrau gewählt. Als Stellvertreter stehen ihr Katharina Schuhböck und Andreas Brüger zur Seite. Weiters neu gewählt wurden die Finanzreferenten Maria Frühwirth und Julia Bauer sowie die Finanzprüfer Lukas Stawik und Manuel Brüger. In ihrer Funktion [...]

Von |2021-08-03T22:10:41+02:003. August 2021|Ortspartei|0 Kommentare

Gemeinderäte angelobt

Am Freitag, 6.3.2020, fand im Kolpingheim Poysdorf die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Poysdorf statt. Dabei wurden alle Funktionäre, allen voran Bgm. Thomas Grießl und sein Vize-Bgm. Josef Fürst, von den anwesenden Vertretern aller Fraktionen einstimmig gewählt. Hermann  Berger und Clemens Wiesmann wurden als Gemeinderäte und Albert Czezatke als Ortsvorsteher für unseren Ort angelobt. Ebenso angelobt wurden Bürgermeister Thomas [...]

Von |2020-03-31T12:58:58+02:008. März 2020|Allgemein, Ortspartei|0 Kommentare

Der Nikolaus war da

Am Sonntag, 1. Dezember, war der Nikolaus zu Besuch. Er traf beim Dorfzentrum ein und wurde von den Kindern und Jugendlichen in die Kirche begleitet, wo für ihn ein Programm aus Liedern und Gedichten vorbereitet war. Er hatte auch für jedes Kind ein kleines Present mit. Anschließend konnten sich die Besucher bei Tee, Glühwein und kleinen Imbissen stärken.

Von |2019-12-22T20:33:49+01:004. Dezember 2019|Jugend, Ortspartei|0 Kommentare

Setz-ein-Zeichen Baumpflanzaktion

Im Zuge der „Setz-ein-Zeichen“ – Aktion möchten wir einen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt leisten. Die JVP, in Unterstützung des NÖ Seniorenbundes und der Volkspartei NÖ, pflanzten den Baum auf der Grünfläche beim Schwan-Brunnen/Kinderspielplatz. Insgesamt wurden über 5700 Bäume in Niederösterreich gepflanzt. […]

Von |2019-11-16T16:57:20+01:0016. November 2019|Jugend, Ortspartei, Seniorenbund|0 Kommentare

Hermann Berger neuer Gemeinderat

Am Dienstag, 19. März 2019, wurde Hermann Berger jun. als neuer Gemeinderat angelobt. Er besetzt das durch den Tod von Herbert Bauer freigewordene Mandat und wird nun gemeinsam mit GR Clemens Wiesmann unseren Ort und seine Belange vertreten. Vielen Dank für die Bereitschaft zur Übernahme der Funktion und alles Gute!

Von |2019-08-15T10:40:57+02:0025. März 2019|Allgemein, Ortspartei|0 Kommentare

Nikolausumzug 2018

Der Nikolaus benötigte warme Kleidung bei seinem Besuch am Sonntag, 2. Dezember. Trotzdem waren viele Kinder gekommen, sie alle wurden mit einem Nikolosackerl belohnt! Der Nikolo wurde vom Jugendheim in die Pfarrkirche geleitet, wo für ihn Gedichte und Lieder vorgetragen wurden. Im Anschluss gab es die Möglichkeit auf Punsch, Glühwein und einen kleinen Imbiss.

Von |2019-03-02T09:04:04+01:0027. November 2018|Ortspartei|0 Kommentare
Nach oben