NÖ Landtagswahl – Wahlergebnis
Das Ergebnis der NÖ Landtagswahl vom 29.01.2023 in Altruppersdorf: Wahlberechtigte: 294 Abgegebene Stimmen: 248 Ungültige Stimmen: 7 Gültige Stimmen: 241 […]
Das Ergebnis der NÖ Landtagswahl vom 29.01.2023 in Altruppersdorf: Wahlberechtigte: 294 Abgegebene Stimmen: 248 Ungültige Stimmen: 7 Gültige Stimmen: 241 […]
... laden in der Adventzeit wieder zum Spaziergang durch den Ort ein. Jeden Tag wird ein neues Fenster geöffnet, und jedes einzelne wird sicher wieder sehr schön und bewundernswert sein. Vielen Dank allen, die an dieser Aktion teilnehmen.
Wir gedachten unserer Verstorbenen mit einer Andacht und anschließender Prozession mit Ortsmusik und Kameradschaftsbund zum Kriegerdenkmal, wo die Kranzniederlegung erfolgte, und weiter zum Friedhof, wo Kaplan Thorsten die Gräber segnete.
Das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl vom 9.Oktober 2022 in Altruppersdorf: […]
Corona macht´s möglich, dass man das ganze Jahr Geburtstag feiern kann.... So ging es auch unserem Ortsvorsteher Albert Czezatke. Bei seinem Geburtstag Ende Jänner waren Feiern noch nicht im üblichen Rahmen erlaubt, so traf man sich in seinem Stadel auf ein kurzes "Anstoßen". Im Laufe des Jahres holten dann verschiedene Vereine die Gratulation nach, sei es der Kirchenchor bei einem [...]
Der Obmann des Museumsvereines Leopold Zwanziger organisierte zusammen mit den Mitarbeitern der Blutbank des LK Mistelbach-Gänserndorf auch heuer wieder eine Blutspendeaktion. Am 25. August war die Gelegenheit zum Leben retten, die viele Blutspender nützten und sich zum Aderlass in der Alten Schule einfanden.
ACHTUNG: während der Sommerferien wird die B219 bei der Bahnüberführung in Enzersdorf gesperrt. Es erfolgt eine Umleitung des gesamten Straßenverkehrs über Neudorf / Altruppersdorf / Föllim / Kleinhadersdorf, inkl. Ampelregelung in unserem Ort.
Der Rücktritt von Bürgermeister Ing. Thomas Grießl führte zu Veränderungen in unserer Stadtregierung: Bei der GR-Sitzung am 29.6.2022 wurde Mag. Josef Fürst zum neuen Bürgermeister gewählt, als sein Stellvertreter fungiert nun David Jilli. Clemens Wiesmann, bisher Gemeinderat, folgt als Stadtrat nach. Alle diese Funktionen wurden einstimmig bestätigt, schön, dass wir mit einer kleinen Delegation dabei sein durften. Besonders freuen wir [...]
Der Grund des Brückengeländers auf dem Feld- und Radweg vom Sportplatz Richtung Ameis wurde in den letzten Wochen von den Mitarbeitern des Poysdorfer Bauhofes neu betoniert. Nun erfolgten Fertigung und Montage des Geländers durch die Fa. Wottle - es ist somit fertig gestellt und die Sicherheit der Wegbenutzer gewährleistet.