Tauffest
Heute fand das Tauffest mit Erstkommunionkindern und Firmlingen statt, bei der im Beisein der Taufpaten auch das Taufversprechen erneuert wurde. Pfarrer Kolo hielt die Heilige Messe ab, musikalisch umrahmt wurde sie vom Kirchenchor.
Heute fand das Tauffest mit Erstkommunionkindern und Firmlingen statt, bei der im Beisein der Taufpaten auch das Taufversprechen erneuert wurde. Pfarrer Kolo hielt die Heilige Messe ab, musikalisch umrahmt wurde sie vom Kirchenchor.
Ende Februar machte unsere Jugend einen Schiausflug nach Stuhleck. Weder Schneemangel noch fehlender Sonnenschein minderten die gute Stimmung. Mit zwei ehemaligen Jugendlichen bzw. Junggebliebenen als Chauffeure ging es ins Schigebiet, wo die Gruppe den Tag mit Sport und Spaß verbrachte, beim Heimfahren gab es noch einen Einkehrstopp beim Klosterwirt in Maria Schutz mit seinen Riesenkrapfen.
Im Bewusstsein wie wichtig Erste Hilfe sein kann, organisierten Ortsparteileitung und Freiwillige Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Mistelbach einen achtstündigen Auffrischungskurs. Dieser fand in der Alten Schule in Altruppersdorf statt. Die Teilnehmer wurden in vielen Ersthelfermaßnahmen - vom Heimlich-Griff über die stabile Seitenlage bis hin zu richtiger Herzdruckmassage und mehr - geschult und konnten ihre Kenntnisse auffrischen bzw. [...]
Am 22. Februar fand die jährliche Hauptversammlung der Ortsgruppe Altruppersdorf-Föllim der NÖ Senioren in der Alten Schule statt. Obfrau Erika Bauer konnte zahlreiche Mitglieder und Funktionäre begrüßen, Grußworte wurden von Bgm. David Jilli und Teilbezirksobmann Josef Studeny überbracht. Auf großes Interesse stieß der anschließende Vortrag über Demenz. Nach diesem Programm verbrachten alle noch gemütliche Stunden miteinander und ließen sich eine [...]
Ein ambitioniertes Programm hatte unsere Jugend vergangenes Wochenende: trotz Faschingsgschnas am Samstag ließen sie es sich nicht nehmen und brachten am Sonntag - so wie jedes Jahr - Blumengrüße zum Valentinstag in jedes Haus. Vielen Dank dafür!
Bereits am frühen Abend startete das Gschnas der Jugend am Faschingssamstag. So hatten auch Ältere und Jungfamilien die Gelegenheit beim Faschingstreiben dabei zu sein. Obmann Philip Oberndorfer und sein Team der Altruppersdorfer Jugend bewirteten die Gäste mit Snacks und Getränken. War die Party zuerst im Freien, verlagerte sie sich zu späterer Stunde ins Jugendheim, wo fleißig weiter gefeiert wurde. [...]
Johannes Binder spendete den Erlös aus dem Verkauf des Feuerwehr-Kalenders und der Broschüre mit den Spitznamen der Poysdorfer Katastralgemeinden der Kolpingwerkstätte Poysdorf. Unterstützt wurde diese Aktion auch von Taxi Schiefer und vom Raiffeisen Lagerhaus Weinviertel Ost. Der beachtliche Erlös von 710 Euro wurde Anfang Februar an Christina Schodl-Meier, der Leiterin der Kolping Behinderteneinrichtungen, überreicht.
Kurz vor Weihnachten musste der alte Stadl bei der Schule gesperrt werden, da leider Einsturzgefähr festgestellt wurde. Nach den Feiertagen wurde er nach und nach von einer Schar Freiwilliger unter Führung vom Obmann des Museumsvereins, Leopold Zwanziger, abgetragen.
"Ihr seid unsere Zukunft" - mit diesen Worten segnete Pfarrer Kolo die Erstkommunionkinder und Firmlinge. Alexander, Philipp, Carmen und Kerstin feierten heute das Bibelfest - Kolo überreichte Ihnen zu diesem Anlass eine Bibel, die Kleinen bekamen außerdem noch ein Stickerheft. Gleichzeitig wurde heute auch das Patrozinium, die Festmesse zur Ehren unseres Kirchenpatrons, dem Heiligen Sebastian, begangen, die vom Kirchenchor musikalisch [...]
Unsere Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant ABI Alfred Groher hielt am Freitag, 19.1., ihre Mitgliederversammlung in der Alten Schule ab. Neben dem Kommando und den FeuerwehrkameradInnen - unter ihnen auch Ehren-Brandsinspektor Josef Brüger - waren auch Bgm. David Jilli und Stadtrat Clemens Wiesmann mit dabei. Bei dieser Versammlung erhielten einige Kameraden eine Beförderung: Zum Hauptfeuerwehrmann wurden Andreas Brüger, Gerald Brüger und [...]