Über Beate

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Beate, 326 Blog Beiträge geschrieben.

Ehrungen für verdiente Funktionäre

Bei der Fraktionssitzung der ÖVP, die am 21. März in unserer Alten Schule stattfand, wurden verdiente Funktionäre ausgezeichnet: Erich Brüger war 11 Jahre als Ortsparteiobmann tätig, ist langjähriges Parteimitglied und in vielen Verein aktiv. Johannes Brüger vertrat von 2005 bis 2018 als Gemeinderat die Interessen unseres Ortes und engagiert sich ebenfalls im Dorf- und Vereinsleben. Beiden wurde von Landtagspräsident Mag. [...]

Von |2022-03-24T19:33:17+01:0024. März 2022|Allgemein|0 Kommentare

Neuer Pfarrgemeinderat

Folgende Kandidaten haben sich zur Mitarbeit unter dem Vorsitz von Pfarrer Kolo im Pfarrgemeinderat bereit erklärt und wurden heute bei der Pfarrgemeinderatswahl bestätigt: Anita Ebenauer, Silvia Wiesmann, Leopold Hieblinger, Manuel Fröschl, Bernhard Mahr und Birgit Eder-Schodl. Vielen Dank für Eure Bereitschaft und alles Gute sowie viel Freude an Eurer ehrenamtlichen Tätigkeit. Allen ausgeschiedenen Mitgliedern ein herzliches Vergelt´s Gott für das [...]

Von |2022-03-20T19:28:18+01:0020. März 2022|Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Sammlung für Bedürftige

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"   Ursprünglich wollte Erich Hieblinger wie jedes Jahr Kleidung für die Wiener Gruft sammeln, dieses Vorhaben wurde dann vom Weltgeschehen überrollt. In Zusammenarbeit mit der Pfarre und Pfarrer Kolo wurde die Sammlung weiter ausgedehnt. Viele Bewohner unseres Ortes aber auch Auswärtige kamen, um Kleidung, Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel abzugeben, sodass das Dorfzentrum [...]

Von |2022-03-13T11:32:41+01:0013. März 2022|Allgemein|0 Kommentare

Arbeiten in der Alten Schule

Die Räumlichkeiten im Erdgeschoß unserer Alten Schule sind fertig gestellt und werden auch schon rege genutzt. Nun sollen die Klassenzimmer im Obergeschoß adaptiert werden und so den zahlreichen Ausstellungsstücken des Museumsvereins Platz geben. Obmann Leopold Zwanziger konnte dafür wieder Freiwillige zur tatkräftigen Unterstützung gewinnen.

Von |2022-02-13T09:55:15+01:007. Februar 2022|Museumsverein|0 Kommentare

Unser Ortsvorsteher wurde 60

Albert Czezatke, seit 2010 Altruppersdorfs Ortsvorsteher, feierte seinen 60. Geburtstag. Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing fand sich an der Spitze der Gratulanten beim Geburtstagskind ein, ebenso wie Bgm. Thomas Grießl, dessen Stv. Josef Fürst, Stradtrat Hans Peter Vodicka sowie Vertreter der örtlichen Vereine. Sie alle ließen es sich nicht nehmen, Albert Czezatke zum Geburtstag zu gratulieren. Auch wir wünschen alles Gute [...]

Von |2022-01-30T13:57:22+01:0030. Januar 2022|Allgemein|0 Kommentare

Bibelfest der Erstkommunikanten und Firmlinge

Lukas Leitner und Felix Brüger sind unsere heurigen Erstkommunionkinder. Celina Haunold und Caroline Leitner aus Altruppersdorf, Lena Reiskopf aus Ameis und Niklas Marchart aus Föllim bereiten sich auf ihre Heilige Firmung vor. Sie alle durften sich beim Bibelfest der Pfarrgemeinde vorstellen, von Pfarrer Kolo wurde ihnen dabei eine Bibel überreicht.

Von |2022-01-23T18:21:54+01:0016. Januar 2022|Pfarrgemeinde|0 Kommentare

70. Geburtstag von Lorenz Mallek

Unser ehemaliger Ortsvorsteher Lorenz Mallek feierte seinen 70. Geburtstag. Angeführt von Bürgermeister Thomas Grießl und OV Albert Czezatke überbrachten auch die Vertreter von Ortspartei und Bauernbund die herzlichsten Glückwünsche. Lorenz Mallek war von 2002 bis 2010 Ortsvorsteher unseres Ortes; in diese Zeit fielen die Errichtung der Gemeinschaftshalle der Vereine, die Renovierung des Flussbettes des Stagelbaches, die Sanierung der Grottestiegen, die [...]

Von |2022-01-09T13:57:41+01:009. Januar 2022|Allgemein|0 Kommentare

20-C+M+B-22

Zwei Gruppen der Sternsinger waren in unserem Ort unterwegs und stellten sich wieder in den Dienst der guten Sache, heuer sammelten sie für indigene Völker im Regenwald. Unsere Spende beim Sternsingen verhilft diesen Völkern in Amazonien zum Überleben und trägt auch dazu bei, dass die "grüne Lunge der Erde" für unser Weltklima erhalten bleibt. Bei der Heiligen Messe am Dreikönigstag [...]

Von |2022-01-06T15:25:51+01:006. Januar 2022|Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Neueste Beiträge

Nach oben