FF Mitgliederversammlung
Am 24.März 2023 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung in der alten Schule statt. Nach Eröffnung unseres Kommandanten ABI Alfred Groher begrüßte dieser recht Herzlich unseren Bürgermeister Mag. Josef Fürst und Stadtrat Clemens Wiesmann. Es folgte der Bericht des Kommandant, des Verwalters sowie der Sachbearbeiter. Anschließend bereitete Robert Frühwirth noch eine Diashow zum vergangen Jahr vor. Nach dem offiziellen Teil lud die [...]
Grottekreuzweg
Beim Grotte-Kreuzweg am 26. März waren besonders die Kinder eingebunden. Start und 1. Station war bei der Kirche, 2. Station im Pfarrhofgarten, die 3. Station auf einer Wiese beim Bäckersteig und die 4. und letzte Station in der Grotte. Bei allen Stationen durften die Kinder sammeln, was sie finden konnten, und diese Schätze bei der letzten Station ablegen. So landeten [...]
Neue Präsentation von Johannes Binder
Johannes Binder erstellte eine Broschüre mit Spitznamen einzelner Orte. Die Präsentation dieser Broschüre im Beisein von Stadträtin Gudrun Sperner-Habitzl war bei der Firma Glas-Spiehs in Poysdorf, wo diese auch erstanden werden kann. Der Reinerlös kommt der Behindertenwerkstätte des Kolpinghauses Poysdorf zugute.
Tauffest für Firmlinge und Erstkommunionkinder
Das Tauffest ist das letzte der vier Feste für unsere Firmlinge und Erstkommunionkinder, die zur Vorbereitung für das jeweilige Sakrament gehören. Beim Tauffest am 19. März erneuerten Nina und Moritz sowie Lara und Livia ihre Taufversprechen. Letztere werden schon am 15. April zur Erstkommunion gehen.
Feuerwehrübung – Fahrzeug- und Gerätelehre
Übungsdatum: 09.03.2023 Übungsthema: Wissenstandsüberprüfung Fahrzeug- und Gerätekunde (KLF) - Hierbei musste genau gezeigt werden, wo im Fahrzeug sich welches Arbeitsgerät bzw. Werkzeug befindet und dessen Funktion erläutert werden. Übungsgeräte: gesamtes Kleinlöschfahrzeug
Faschingsumzug
Nach drei Jahren konnten wir wieder einen Faschingsumzug veranstalten, und der wurde ein voller Erfolg. Feuerwehr, Beachvolleyballverein, Sportverein, Kirchenchor, Traktorverein und Ortspartei hatten originelle Wagen gestaltet, die von den Traktoren unseres Traktorvereines gezogen wurden. Start war bei der Kirche und der Zug wurde von vielen Gästen, sowohl aus unserem Ort als auch viele von auswärts, begleitet. Nach Stationen beim Dorfzentrum [...]
Valentinsaktion der Jugend
Als Valentinsgruß überbrachte unsere Jugend heute eine Primel. Jeder Haushalt wurde besucht und mit einer Frühlingsblume beschenkt.
Neuwahlen beim USV Altruppersdorf
Unser Sportverein stellt sich neu auf. Im Rahmen der Vollversammlung fanden am Donnerstag, den 02.02.2023 im Heimatmuseum in Altruppersdorf die Neuwahlen des USV Altruppersdorf statt. Unter der Leitung unseres Ortsvorstehers Albert Czezatke wurde Christoph Leitner zum neuen Obmann gewählt. […]
Seniorenball mit Hauptgewinn
Der Seniorenball der NÖ Senioren fand am 25.1. im Kolpinghaus Poysdorf statt. Er war besonders gut besucht und die Stimmung war ausgezeichnet. Die Tanzband "Focus" sorgte für die musikalische Umrahmung. Auch die Senioren unserer Ortsgruppe Altruppersdorf/Föllim waren zahlreich vertreten. Den Hauptpreis der Tombola, einen Reisegutschein vom Reisebüro "Reisewelt" gewann Maria Leisser, wozu wir herzlich gratulieren.
NÖ Landtagswahl – Wahlergebnis
Das Ergebnis der NÖ Landtagswahl vom 29.01.2023 in Altruppersdorf: Wahlberechtigte: 294 Abgegebene Stimmen: 248 Ungültige Stimmen: 7 Gültige Stimmen: 241 […]
Fahrzeugbergung
Am Sonntag (22.01.2023) um 01:58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Altruppersdorf zu einer Fahrzeugbergung nähe des Sportplatzes alarmiert. Ein junger PKW-Lenker geriet aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Schleudern und rutschte quer über die Fahrbahn in den Straßengraben (Bach). […]
Feuerwehrball 2023
Es war ein sehr schöner Ball, den die KameradInnen unserer Freiwilligen Feuerwehr, angeführt von Kommandant ABI Alfred Groher und seinem Stellverteter Andreas Hieblinger, am 7. Jänner organisiert hatten. Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing ließ es sich nicht nehmen, der Veranstaltung einen Besuch abzustatten, ebenso wie unser Bürgermeister Mag. Josef Fürst. Die Tanzband Focus sorgte bei den zahlreichen Besuchern, unter ihnen auch [...]
20-C+M+B-23
Die Sternsinger sammelten heuer für notleidende Menschen in Kenia. Die Hausbesuche waren schon am 5. Jänner, am 6. Jänner zogen die Heiligen Drei Könige mit Sternträger und Hirten auch zur Heiligen Messe ein.
Turmblasen
Am Heiligen Abend vor der Mette hielt eine Abordnung unserer Ortsmusik das traditionelle Turmblasen vor der Kirche ab. Vielen Dank dafür!
Auszeichnung für verdiente Mitarbeit
Herr Johann Leisser wurde für seine 60jährige verdiente Mitarbeit bei unserer Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. Überreicht wurde ihm diese Ehrung - in Vertretung von LH Mikl-Leitner - von Landtagspräsident Karl Wilfing im Beisein des Abschnittsfeuerwehrkommandanten Harald Schreiber und dessen Stellvertreter, unserem FF-Kommandanten Alfred Groher. Auch wir gratulieren Herrn Leisser zu dieser Auszeichnung!
Der Nikolaus war da
Heuer besuchte uns der Nikolaus am 4. Dezember bei der Alten Schule. Er wurde von den Jugendlichen empfangen und zur Wiese bei der Schule begleitet, wo ihn Kinder mit Geschichten und Liedern empfingen. Jedes Kind durfte sich beim Nikolaus vorstellen, sich auch mit ihm unterhalten und erhielt von ihm ein Nikolosackerl überreicht. Die Besucher konnten sich mit einem kleinen Imbiss [...]
KHD-Katastrophenhilfdienst ÜBUNG in Altruppersdorf
Der Abschnitt Poysdorf/Schrattenberg konnte am 3.12.2022 in Altruppersdorf eine KHD-Übung auf Sturmschaden abhalten. Insgesamt wahren 63 Freiwillige Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt mit dabei. […]
Gemeinschaftsmesse
Nina und Moritz sind unsere Firmlinge, Lara und Livia unsere Erstkommunionkinder. Sie haben sich am Sonntag bei der Gemeinschaftsmesse, abgehalten von Kaplan Thorsten, unserer Pfarrgemeinde vorgestellt. Für sie beginnt nun die Vorbereitung zur Firmung bzw. Erstkommunion im nächsten Jahr.
Weihnachtsfeier unserer Senioren
Die Weihnachtsfeier unserer Senioren fand im Dorfzentrum Föllim statt. Zitherklänge und Weihnachtslieder, zum Teil vorgetragen von Vorstandsmitgliedern und teilweise auch von allen Anwesenden gesungen, sorgten für weihnachtliche Stimmung. Obfrau Erika Bauer durfte neben Mitgliedern auch unseren Pfarrer Kolo begrüßen, die gemütliche Stunden miteinander verbrachten.
Unsere Adventfenster…
... laden in der Adventzeit wieder zum Spaziergang durch den Ort ein. Jeden Tag wird ein neues Fenster geöffnet, und jedes einzelne wird sicher wieder sehr schön und bewundernswert sein. Vielen Dank allen, die an dieser Aktion teilnehmen.
Rorate
Die Rorate-Messen prägen den Advent und werden an einem Werktag vor Sonnenaufgang oder am Abend abgehalten. Bei uns wurde dieser ruhige Gottesdienst am Mittwoch frühmorgens gefeiert, die Kirche war nur mit Kerzen beleuchtet und so besonders stimmungsvoll. Anschließend gab es für die Teilnehmer ein gemütliches Frühstück in der Alten Schule.
Wir sagen Euch an den lieben Advent
Mit der Heiligen Messe und der Segnung der Adventkränze starteten wir in den Advent.
Feuerwehrübung – Angriffsübung
Übungsdatum: 18.11.2022 Übungsannahme: Löscheinsatz Übungsgeräte: Tragkraftspritze (TS); Mehrzweckstrahlrohr
Person in Notlage – FF Einsatz
Am Samstag den 12.11.2022 wurden wir als Unterstützung für den Rettungsdienst zu einem Einsatz gerufen. Es handelte sich um einen Jagdunfall im Wald, bei dem ein Teilnehmer eine Schussverletzung erlitt. Dabei halfen wir die verletzte Person aus dem Gelände zu retten und sicher zum Rettungshubschrauber zu transportieren. Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft [...]
Allerheiligen
Wir gedachten unserer Verstorbenen mit einer Andacht und anschließender Prozession mit Ortsmusik und Kameradschaftsbund zum Kriegerdenkmal, wo die Kranzniederlegung erfolgte, und weiter zum Friedhof, wo Kaplan Thorsten die Gräber segnete.