Am Samstag, 22.3.2025, führte das Bezirskfeuerwehrkommando Mistelbach bei Bernhardsthal und Rabensburg eine großangelegte Übung des Katastropehnhilfsdienstes durch. Auch das Rote Kreuz und der Feuerwehrmedizinische Dienst nahmen daran teil.
Hierbei wurde eine Vielzahl komplexer Szenarien simuliert, etwa ein Flur- und Waldbrand, Menschenrettungen unter schwierigen Bedingungen, ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und eine Menschenrettung aus der Thaya, dies unter Herbeiziehung zweier Feuerwehrboote und Drohnen.
Geleitet wurde diese Übung von HBI Thomas Buchta, auch die FF Altruppersdorf war vertreten und war gemeinsam mit der FF Föllim für die Löschwasserversorgung eingesetzt.
Insgesamt waren 383 Einsatzkräfte mit 89 Fahrzeugen beteiligt. Sie alle haben gezeigt, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen professionell agieren können.
Hinterlasse einen Kommentar