Silber für unsere Feuerwehrkamerad:innen

Eine Gruppe unserer Freiwilligen Feuerwehr, bestehend aus Kommandant Alfred Groher, Manuel Brüger, Julia Bauer, Dominik Pfeiffer, Michelle und Stefan Klapka, Alexandra Leitner, Andreas Brüger und John Borensky bereitete sich in den letzten Monaten auf den Antritt für das Silberne Feuerwehrabzeichen vor. Nun wurde der Einsatz belohnt. Beim 72. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf konnten sie ihr Ziel und somit das Silberne Abzeichen [...]

Von |2024-07-02T14:19:11+02:0030. Juni 2024|Freiwillige Feuerwehr|0 Kommentare

Seniorenmesse mit gemütlichem Beisammensein und Ehrungen

Am Samstag, 22.6., feierte unsere Seniorengruppe eine Heilige Messe, witterungsbedingt in der Kirche. Das anschließende gemütliche Beisammensein fand bei der Alten Schule statt. Diese Gelegenheit, sich wieder einmal zu sehen und miteinander Zeit zu verbringen, wird immer sehr gerne genutzt. Es wurden Ehrungen an verdiente Mitglieder vergeben: Frau Emma Schmidt wurde für ihre 20jährige Mitgliedschaft geehrt; Josef Brüger, Erika Bauer, [...]

Von |2024-06-30T13:15:28+02:0023. Juni 2024|Seniorenbund|0 Kommentare

Josefa Czezatke legt Amt zurück

Josefa Czezatke legte am 12. Juni das Amt als Vizepräsidentin der LAK Niederösterreich zurück. 12 Jahre stand sie dem Präsidenten der Landerarbeiterkammer, Andreas Freistetter, zur Seite und unterstützte in ihrer Funktion die zahlreichen Mitglieder der LAK in verschiedensten Bereichen der Land- und Forstwirtschaft. In ihrer Abschiedsrede betonte sie, wie gerne sie dieses Amt zum Wohle der Mitglieder ausführte und Teil [...]

Von |2024-07-31T20:26:42+02:0016. Juni 2024|Allgemein|0 Kommentare

FF-Brandeinsatz

Am Nachmittag des 14. Juni wurden wir zu einem Kellerbrand (B2) in Kleinhadersdorf alarmiert. Gemeinsam mit den anderen Feuerwehren wurde die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Das Haus wurde mit mehreren Druckbelüftern vom Brandrauch befreit. Personen kamen glücklicherweise keine zu Schaden. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Poysdorf, Kleinhadersdorf, Ameis, Altruppersdorf, Föllim und Reintal (ALF) mit 10 Fahrzeugen und 84 [...]

Fronleichnamsfest im Pfarrverband

Heuer durften wir Fronleichnam wieder im Pfarrverband gemeinsam feiern, voriges Jahr war dies ja witterungsbedingt leider abgesagt worden. So machten sich eine Abordnung unserer Feuerwehr, Ministranten und viele Gläubige am Fronleichnamstag in der Früh mit den Traktoren unseres Traktorteams auf den Weg nach Maria Bründl, wo die Heilige Messe mit Kaplan Thorsten und vielen Gläubigen aus den Ortschaften des Pfarrverbandes [...]

Eröffnung der RadlerRast Altruppersdorf

Seit kurzem gibt es die RadlerRast Altruppersdorf im ehemaligen Kaufhaus in der Ortsmitte. Vize-Bgm. Gudrun Sperner-Habitzl übernahm heute die offizielle Eröffnung. Sie begrüßte diese Initiative, gratulierte zur RadlerRast und betonte, wie wichtig es ist, dass das leerstehende Kaufhaus nun einer neuen Bestimmung zugeführt wurde. Im teilweise überdachten und schattigen Innenhof laden Sitzgelegenheiten und kühle Getränke zum Verweilen ein, auch ein [...]

Von |2024-06-02T16:58:36+02:002. Juni 2024|Allgemein|0 Kommentare

Jahrgangstreffen

Franz Brüger organisierte nun bereits um 4. Mal ein Treffen der ehemaligen Schüler:innen der Jahrgänge 1948, 1949 und 1950, die in der Alten Schule in Altruppersdorf ihre Schulzeit verbrachten. Viele dieser Klassenkameraden kamen, teilweise mit Partnern, der Einladung nach, das letzte Treffen war 2019. Ein gemeinsames Mittagessen stand ebenso auf dem Programm wie ein Heurigenbesuch zum Abschluss. Leider verhinderte das [...]

Von |2024-06-01T21:11:03+02:001. Juni 2024|Allgemein|0 Kommentare

Grottefest

Am 26. Mai fand unser Grottefest statt. Nach dem Rosenkranz-Gebet der Gläubigen zog Kaplan Thorsten in die Grotte ein. Wir feierten mit ihm die Heilige Messe, die von unserer Ortsmusik und vom Kirchenchor feierlich umrahmt wurde. Es war schön, dass sich heuer wieder mehr Leute zu diesem Anlass eingefunden haben. Nach der Messe zogen alle - wieder angeführt von unserer [...]

Von |2024-06-01T10:50:59+02:001. Juni 2024|Kirchenchor, Ortsmusik, Pfarrgemeinde|0 Kommentare

Neueste Beiträge

Nach oben